Werbung
 Übersetzung für 'Tscherkessk' von Deutsch nach Russisch
NOUN   (das) Tscherkessk | -
геогр.
Черкесск {м}
Tscherkessk {n}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Tscherkessk' von Deutsch nach Russisch

Tscherkessk {n}
Черкесск {м}геогр.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die per Straße nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Tscherkessk an der Nebenstrecke Newinnomyssk – Ust-Dscheguta.
  • Ab Januar 1943 beteiligte sich die Division an der Befreiung der Halbinsel Taman sowie der dortigen Städte Tscherkessk, Naltschik, Pjatigorsk, Kislowodsk, Jessentuki u. a.
  • Sie verbindet im Nordkaukasus die Stadt Lermontow in der Region Stawropol mit der Hauptstadt der Republik Karatschai-Tscherkessien Tscherkessk.
  • Neben der größten Stadt an den Ufern des Kuban, Krasnodar, durchfließt er auch Tscherkessk, die Hauptstadt der autonomen Republik Karatschai-Tscherkessien.
  • ... August 1989 in Tscherkessk, Autonome Oblast Karatschai-Tscherkessien, Russische SFSR, UdSSR) ist ein ursprünglich russischer, dann armenischer Ringer.

  • Als Hochgebirgsort ist Dombai nur über die hier endende Straße A155 erreichbar, die den Ort via Teberda und Karatschajewsk mit der Republikshauptstadt Tscherkessk verbindet.
  • Die Stadt liegt im Nordteil des Großen Kaukasus etwa 60 km südöstlich der Republikhauptstadt Tscherkessk an der Mündung der Teberda in den Kuban.
  • Die Stadt ist über eine 67 Kilometer langen Zweigstrecke mit Tscherkessk sowie der Hauptstrecke der "Nordkaukasus-Eisenbahn" (Station Selentschuk) verbunden.
  • und liegt an der Nordflanke des Großen Kaukasus am Fluss Urup, etwa 120 Kilometer südwestlich von Tscherkessk.
  • Die Hauptstadt Tscherkessk ist durch eine Stichstrecke mit der Nordkaukasischen Eisenbahn verbunden. Der größte Teil des Landes ist nur durch Straßen verkehrsmäßig erschlossen.

  • Tscherkessk ist vornehmlich Verwaltungsstadt, industriell bedeutend sind die Elektroindustrie, die Lederwaren- und die Nahrungsmittelproduktion.
  • Aleksej Demjanov (* 9. Dezember 1973 in Tscherkessk, Sowjetunion; † 8. August 2021 ebenda) war ein kroatischer Turner.
  • Dmitri Andrejewitsch Wassilenko ([...]; * 12. November 1975 in Tscherkessk, Karatschai-Tscherkessien, Russische SFSR, Sowjetunion; † 4. November 2019) war ein russischer Gerätturner.
  • Murat Petrowitsch Chratschow ([...]; * 25. Juli 1983 in Tscherkessk) ist ein ehemaliger russischer Boxer und Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele 2004 im Leichtgewicht.
  • Beslan Wladimirowitsch Gublija ([...]; * 29. November 1976 in Tscherkessk) ist ein abchasisch-russischer Fußballspieler.

  • Igor Jurjewitsch Soroka ([...]; * 27. Mai 1991 in Tscherkessk) ist ein russischer Handballspieler.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!