Werbung
 Übersetzung für 'Tschernobyl-' von Deutsch nach Russisch
NOUN   (das) Tschernobyl | -
чернобыльский {adj}Tschernobyl-
атом.геогр.
Черно́быль {м}
Tschernobyl {n}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Tschernobyl-' von Deutsch nach Russisch

Werbung
Tschernobyl-
чернобыльский {adj}

Tschernobyl {n}
Черно́быль {м}атом.геогр.
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die im Nordosten des Rajon Sarny liegende Ortschaft wurde durch die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl in Mitleidenschaft gezogen und liegt heute in der noch immer radioaktiv belasteten erweiterten Sperrzone von Tschernobyl.
  • 2012 entstand die Geschichtswerkstatt Tschernobyl in Charkiv in Kooperation mit dem „Deutsch-Ukrainischen Netzwerk“ und dem Verband der Liquidatoren in Charkiw.
  • Das Bild entstand unter dem Eindruck der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl im April 1986.
  • Er war der im Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl zum Zeitpunkt der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl tätige Schichtleiter.
  • Es liegt an der Straße von Prypjat nach Tschernobyl westlich des Kühlsees des Kernkraftwerks Tschernobyl.

  • handelt von dem erfolglosen Versuch, am Tag der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, einem Samstag, vor deren Folgen aus der Stadt Prypjat zu fliehen, vor deren Toren das Kernkraftwerk Tschernobyl liegt.
  • Hot Spots sind typisch für alle Arten radioaktiver Niederschläge, zum Beispiel aus Kernwaffenexplosionen und aus der Katastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986.
  • Im Süden von Belarus an der Grenze zur Ukraine befindet sich der Polessische Staatliche Radioökologische Sapowednik, der nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl angrenzend zur ukrainischen Sperrzone von Tschernobyl errichtet wurde.
  • Die deutsche Thrash-Metal-Band Pripjat, deren Gründer aus der Ukraine stammen, hat die Tschernobyl-Katastrophe in mehreren Liedern verarbeitet.
  • Mai 1986, eine Woche nach dem Nuklearunfall im 18 Kilometer entfernten Kernkraftwerk Tschernobyl, der als Nuklearkatastrophe von Tschernobyl bekannt wurde, aufgrund radioaktiver Kontamination evakuiert.

  • Auf dessen Anweisung reiste er als Teil der Regierungskommission unter der Leitung von Boris Schtscherbina unverzüglich über Kiew in die Unfallzone bei Tschernobyl und befahl zwei Reaktorblöcke anzuhalten und im Notfall abzuschalten.
  • Er war zur Zeit der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl leitender Reaktorsteuerungsingenieur der Reaktorabteilung des Kernkraftwerk Tschernobyl und wurde posthum als Liquidator geehrt.
  • ... "Ryžyj les") ist ein 10 Quadratkilometer großes Gebiet westlich des ukrainischen Kernkraftwerks Tschernobyl innerhalb der Sperrzone von Tschernobyl in Polesien.
  • Das Dorf diente 2016 als Kulisse für einen Film über das Leben einer Familie in der nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl eingerichteten Sperrzone von Tschernobyl.
  • am Rand der, nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl eingerichteten, Sperrzone von Tschernobyl, 33 km nordöstlich vom Rajonzentrum Iwankiw und etwa 110 km nördlich vom Oblastzentrum Kiew.

  • Rabbi Menachem Nachum (Twersky) von Tschernobyl (* 1730; † 1787 in Tschernobyl, Polen-Litauen, heute Ukraine) war ein chassidischer Rabbiner und der Begründer der Twersky-Dynastie.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!