23 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Sie zeichnete den Gottesmann als unmittelbar von Gott berufenen Nachfolger des Mose, der an entscheidenden Stationen der Geschichte Israels auftritt, um Gottes Willen auszurichten und durchzusetzen.
- Seine Begleiter soll er zudem während seines Besuches auf Grund seines gewonnenen Eindrucks gebeten haben: „Um Gottes Willen, helfens mir hinaus.“ Darauf nahm Kaiser Wilhelm II.
- Nach einem Hadith, den Ahmad ibn Hanbal in seinem "Musnad" überliefert, hat der Prophetengefährte az-Zubair ibn al-ʿAuwām Mohammed sagen hören: „Die Wildtiere und Dornsträuche von Waddsch sind ein Haram, der um Gottes willen unantastbar gemacht ist.“ Auf der Grundlage dieses Hadithes und der Überlieferung über den Vertrag zwischen Mohammed und den Thaqīf hat asch-Schāfiʿī gelehrt: „Waddsch ist ein Haram, dessen Wildtiere und Bäume unantastbar sind.“ Die meisten anderen sunnitischen Gelehrten betrachteten den genannten Hadith jedoch als schwach und haben deswegen den Haram-Status von Waddsch nicht anerkannt.
- Sie wurden aus vielen ähnlichen Weisungen an Sippenangehörige gezielt ausgewählt, um Gottes Willen so allgemeingültig wie möglich zusammenzufassen.
- Ein frivoles Wortspiel ist besonders die Umstellung von "pour l’amour de Dieu" (im älteren Französisch gebräuchlicher Zusatz bei einer dringenden Bitte: „um Gottes willen“) in "pour le dieu d’amour" („für den Gott der Liebe“).
- Eberhard Jüngel wandte sich Anfang September 1997 mit einem Aufruf an das evangelisch-theologische Fachpublikum: "Um Gottes willen – Klarheit!
- So kann sie zum Schluss, durch Erfahrung klug geworden, dem Adressaten ihres ellenlangen Briefes gute Ratschläge geben: Bleib um Gottes Willen draußen!
- Für das Buch "Tut um Gottes Willen etwas Tapferes" (1989) schrieb Johannes Rau das Geleitwort.
- Nach Johannes Tauler bedeutet die innere Armut eine geistige Loslösung, die mit der Läuterung der eigenen Illusionen (Selbsterkenntnis) beginnt und in einem Verzicht von allem mündet, um sogar den Anspruch auf die eigene Erlösung und Rettung aufzugeben ("resignatio ad infernum:" die freie Einwilligung des Menschen, auch um Gottes willen in der Hölle zu sein).
- Famili Mahler von Unterstrass – Zürich ist ersucht um Gottes-willen die Elise Mahler aus diesem Hause zu erretten denn diese Mörderei, Leidensqualen sind unermesslich und gar nicht mein Heimatort.
- März in Warschau zum russischen Präsidenten Putin („Um Gottes Willen, dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben“) führten zu heftiger Kritik aus Moskau und Aufforderungen zur Mäßigung durch Frankreich.
- März 1862 mahnte sie ihn, Bismarcks mögliche Einsetzung zu verhindern: „Nur um Gottes Willen den nicht zum Minister.“ Wichtige Fürsprecher Bismarcks waren dagegen der preußische Kriegsminister Albrecht von Roon und dessen Umfeld.
- Er kann aber in Redewendungen noch auftauchen: „Um Gotts Wüll’n“ (Um Gottes Willen).
- Bei der Belagerung Braunaus durch die aufständischen Bauern beschwor Bürgermeister Dürnhardt den Stadtkommandant Georg Ignaz Graf von Tattenbach um Gottes Willen zu kapitulieren, wenn er und die kaiserliche Garnison am Leben bleiben wollten; er könne die rasende Braunauer Bürgerschaft nicht mehr bändigen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!