Übersetzung für '
Vögel' von Deutsch nach Russisch
NOUN | der Vogel | die Vögel | |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- 70 Vögel an gemeinsamen Ruheplätzen. Paare sondern sich ein bis zwei Monate vor Beginn der Fortpflanzungsperiode von solchen Trupps ab.
- Bestenfalls waren die Vögel Orange. Erst Jahrzehnte später stellte man fest, dass die Vögel bestimmte Carotinoide aufnehmen müssen, um ihr Gefieder rot färben zu können.
- Im Spiel stehen neun direkt spielbare Vögel zur Verfügung, sowie ein kostenpflichtiger, nicht auf allen Plattformen verfügbarer Spezialvogel.
- Jahren schon Konturfedern gehabt wie die heutigen Vögel, einige wesentlich spätere Arten der Theropoden wie "Caudipteryx" oder "Protarchaeopteryx", die für Vorfahren der Vögel gehalten werden, hätten aber wesentlich primitivere Federn gehabt.
- Die Vögel der Westpaläarktis sind vermutlich Zugvögel, sicher ist dies aber nur für die spanische Population.
- Auf die Ortstreue weisen auch die Wiederfunde beringter Vögel hin.
- Getreu ihrem Namen leben auf "Bird Island" sehr viele Vögel.
- Grüne Tropfenastrilde sind kleine, grünlich gefiederte Vögel mit einem kurzen Schwanz und einem rötlichen Gesichtsmaske.
- Die Gattung "Archaeopteryx" zeigt ein Mosaik aus (für Vögel) urtümlichen, das heißt reptilienhaften Merkmalen, die später von den modernen Vögeln (Neornithes) abgelegt wurden, und abgeleiteten, das heißt vogeltypischen Merkmalen (die jedoch nach gegenwärtigem Kenntnisstand nur noch zum Teil als allein charakteristisch für Vögel gelten).
- Der Lockvogel oder die Locke ist die Art und Weise, Tiere, insbesondere Vögel, durch andere abgerichtete Vögel anzulocken.
- Der Donnervogel "(Thunderbird)" ist ein magischer, in Amerika beheimateter Vogel, der im Flug Stürme erzeugen kann und eng mit dem Phönix verwandt ist. Hierdurch kann er sehr gefährlich werden. Der große Vogel hat schimmernde Flügel, die mit wolken- und sonnenartigen Mustern verziert sind.
- Der Vogel kommt im Wappen und der Nationalflagge von Papua-Neuguinea sowie im Stadtwappen und auf der Stadtfahne von Smolensk vor. Im Letzteren sitzt der goldene Vogel auf einer Kanone. Das Finanzministerium des Königreichs Thailand verwendet einen mythologischen Paradiesvogel "(paksa wayuphak)" als Siegel.
- Die Zeche Freier Vogel ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Wetter-Voßhöfen. Die Zeche war auch unter den Namen "Zeche Freye Vogel", "Zeche Freievogel" oder "Zeche Freie Vogel" bekannt. Die Zeche Freier Vogel war das Nachbarbergwerk der Zeche Löwe.
- Das Wort vögeln ist eine umgangssprachliche, als salopp bis vulgär eingestufte Bezeichnung für Geschlechtsverkehr, Laut dem "Duden.
- Martin Luther gebraucht die entsprechende Metapher im Deutschen 1523 in seiner Schrift "Von weltlicher Obrigkeit": "Und solt wissen, das von anbegyn der wellt gar eyn seltzam vogel ist umb eyn klugen fursten" („und du sollst wissen, dass seit Anbeginn der Welt ein kluger Fürst ein seltener Vogel ist“). Auch Erasmus von Rotterdam gebraucht den Ausdruck in seinen "Colloquia familiaria": "Sic olim rara avis erat abbas indoctus, nunc nihil est vulgatius", was Justus Alberti 1545 so übersetzte: „Also war auch vorzeyten ein ungelerter abt ein seltzam vogel. Nu aber ist nichts gemeiner und gewonlicher“. Wie bei Luther bedeutet „seltzam vogel“ auch hier „seltener Vogel“.
- Auf See wird das Küken ebenfalls von einem adulten Vogel begleitet und vermutlich handelt es sich dabei um den männlichen Elternvogel. Es konnte bisher allerdings nicht sicher ermittelt werden, ob der adulte Vogel den Jungvogel auf See noch füttert oder ihn nur in geeignete Nahrungsgründe begleitet.
- Der Vogel wurde 1638 erstmals erwähnt und ist der Nationalvogel von St. Helena, der auf dem Wappen und der Flagge der Insel abgebildet ist. Bei einigen älteren lokalen 5-Pence-Münzen, die vor 1998 ausgegeben wurden, befindet sich der Vogel auf der Rückseite.
- Ein Feuervogel (Russisch [...] , "schar-ptiza" Feuervogel, v. [...] "Glut") ist ein Vogel in der russisch-slawischen Mythologie. Der magisch glühende Vogel lebt in einem fernen Land und bringt seinem Fänger gleichermaßen Segen wie Unheil.
- Der Eisvogel ist gemäß [...] Abs. 2 Nr. 7 und Nr. 14 BNatSchG eine in Deutschland streng geschützte Art. Der Eisvogel war 2009 zum zweiten Mal nach 1973 Vogel des Jahres in Deutschland und 2006 Vogel des Jahres in der Schweiz.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!