NOUN | die Verkleinerungsform | die Verkleinerungsformen | |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Branko ist als Verkleinerungsform von Branislav oder "Branimir" ein häufig vorkommender, insbesondere südslawischer männlicher Vorname. Die weibliche Verkleinerungsform lautet Brankica.
- Lenka ist die tschechische und sorbische Verkleinerungsform von Magdalena oder Helene/Jelena (russisch) sowie die serbische Verkleinerungsform von Lena.
- Pelzmärtel leitet sich von Pelz (vom westmitteldeutschen „pelzen“, was so viel wie „prügeln“ bedeutet) und der fränkischen Verkleinerungsform für Martin, „Märtel“ bzw.
- Simonetta ist die Verkleinerungsform des italienischen Namens Simona.
- Tassilo – auch Thassilo oder Tasillo geschrieben – ist ein männlicher Vorname westgermanischen Ursprungs, der auf einer Verkleinerungsform des Namens Tasso/Tazzo beruht (Beispiel für die als -ilo/-ili ins Althochdeutsche übernommene lateinische Verkleinerungsform -illus, -illa, -illum).
- Der Name ist die niederländische Verkleinerungsform von Maria.
- Der Name ist die französische Verkleinerungsform von Marie.
- Der Name ist die lettischen Verkleinerungsform von Angelika.
- Er ist die rumänische Verkleinerungsform von Maria.
- Der Name ist die Verkleinerungsform von Jovana.
- Der Name ist die finnische Verkleinerungsform von Marja.
- Der Name ist die finnische Verkleinerungsform von Maaria und die estnische Verkleinerungsform von Maarja.
- Eine finnische Verkleinerungsform ist Kylli.
- Eine finnische Verkleinerungsform ist Hilla.
- Antonette ist die rätoromanische Verkleinerungsform von Antonia.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!