NOUN | die Verteidigungsmaßnahme | die Verteidigungsmaßnahmen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die slawischen Burgwälle sind im Zusammenhang mit dem zeitgleichen Burgenbau in den deutschen Nachbargebieten zu sehen, als Verteidigungsmaßnahmen gegen die deutsche Ostsiedlung.
- Der Zwangscharakter solcher Dienstverpflichtung ergibt sich möglicherweise aus der Notsituation kriegerischer Verteidigungsmaßnahmen, wie sie aus der ursprünglichen Wortbedeutung des Gesindes als „Kriegsvolk“ hervorgeht.
- An dieser Linie wurden weitere Verteidigungsmaßnahmen getroffen, um ein Einsickern der Rebellen in den Süden zu vermeiden.
- Unter Gesamtverteidigung versteht man die Gesamtheit aller militärischen und zivilen Verteidigungsmaßnahmen eines Staates und, sofern dieser einem Militärbündnis angehört, alle Verteidigungsmaßnahmen im Bündnis.
- Mehrmals wurde die Mauer des jüdischen Friedhofes aufgrund seiner strategischen Lage am südöstlichen Stadtrand – dem damals so bezeichneten "Judeneck" – in die Verteidigungsmaßnahmen der Stadt einbezogen.
- Als wesentlich für die Abwehr erschien auch die Koordinierung der Verteidigungsmaßnahmen im militärischen und nicht-militärischen Bereich.
- Nach dem Unternehmen Anton wurde die Armeegruppe Felber für die Verteidigungsmaßnahmen im zuvor unter alleiniger Kontrolle des Vichy-Regimes stehenden Südfrankreich zuständig.
- Dies setzt allerdings voraus, dass alle bisherigen Verteidigungsmaßnahmen der Streitkräfte Pakistans gescheitert sind.
- Die Folgen der Hussitenkriege für die betroffenen Territorien waren gravierend: Das wirtschaftliche Leben in den Grenzregionen kam zum Erliegen, die Herzogtümer hatten Steuer- und Ernteausfälle zu verkraften und die kostspieligen Verteidigungsmaßnahmen und Feldzüge zu finanzieren.
- Daneben wurden unter anderem eine effektivere Organisation der Verteidigungsmaßnahmen und Waffenübungen sowie öffentliche Gerichtsverhandlungen eingefordert.
- Die Stadt Aachen erhöhte Steuern auf die wirtschaftliche Tätigkeit, um Verteidigungsmaßnahmen der Stadt gegen zukünftige Eroberungen zu finanzieren. Diese Steuern trafen auch die Kupfermeister.
- „Schrecken (Schock) und Furcht“) bezeichnet eine Taktik, deren Ziel es ist, durch eine oder mehrere auf Schockwirkung ausgelegte militärische Maßnahme(n) den Gegner so zu verunsichern, dass es zu keinen nennenswerten Verteidigungsmaßnahmen kommt.
- 1795 wurde den wohlhabenden Bewohnern eine Zwangssteuer zum Zweck der Finanzierung der Verteidigungsmaßnahmen auferlegt.
- Dem Wortlaut der Verträge nach war das Militärbündnis eine reine Defensivallianz zum Zwecke der kollektiven Abwehr eines Angriffes, doch war der Verteidigungsfall zu jener Zeit weiter gefasst als im heutigen Völkerrecht, so dass auch präventive Verteidigungsmaßnahmen darunter fallen konnten.
- Zu ihren Verteidigungsmaßnahmen zählt das bedrohende Aufstellen der Haare und Verspritzen eines übelriechenden Sekretes der Analdrüse.
- die spartanischen Verteidigungsmaßnahmen gegen die Allianz Thebens, konnten aber den Zerfall des Peloponnesischen Bundes, die Befreiung Messeniens und die Gründung neuer Städte, die Sparta im Zaum halten sollten (Messene und Megalopolis), weder verhindern noch revidieren.
- Im Fechten nennt man die Abwehrmaßnahmen Parade. Dabei wird der versuchte Schlag oder Stich des Gegners durch eigene Verteidigungsmaßnahmen mit der Waffe verhindert.
- Die Verteidigungsmaßnahmen, die in Alexandria nun anliefen, veranlassten Antiochos dazu, sich erst einmal mit der Sicherung seiner Herrschaft in Palästina zufriedenzugeben, zumal man ihn nicht so freudig empfing, wie er das wohl gehofft haben mag.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!