NOUN | der Violinvirtuose | die Violinvirtuosen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Sein jüngerer Bruder war der Violinvirtuose Wolfgang Schneiderhan.
- Sein Neffe war der US-amerikanische Violinvirtuose und Komponist Albert Spalding.
- Nachum Erlich (* 28. Juni 1959 in Jerusalem, Israel) ist ein israelischer Violinvirtuose und Dozent für Musikausbildung.
- Armand Marsick, der Sohn seines Bruders Louis-François Marsick (1843–1901), wurde ein bedeutender Violinvirtuose.
- Ede Zathureczky (* 24. August 1903 in Igló; † 31. Mai 1959 in Bloomington/Indiana) war ein ungarischer Violinvirtuose und Musikpädagoge.
- Matthew Dubourg (* 1703 in London; † 3. Juli 1767 in London) war ein irischer Violinvirtuose und Komponist.
- Wilhelm Köchy (* 12. Dezember 1814 in Braunschweig; † nach 1846) war ein bedeutender deutscher Violinvirtuose.
- (Giuseppe) Antonio Rolla (* 18. April 1798 in Parma; † 19. Mai 1837 in Dresden) war ein italienischer Violinvirtuose und Komponist.
- Joseph Mayseder (* 26. Oktober 1789 in Wien; † 21. November 1863 ebenda) war ein österreichischer Violinvirtuose und Komponist.
- Miska (Michael) Hauser (* 1822 in Preßburg; † 8. Dezember 1887 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Violinvirtuose und Komponist.
- Ignacio de Jerusalem y Stella (Ignazio Gerusalemme) (* um 1710 in Lecce, Italien; † 1769 in Mexiko-Stadt) war ein Komponist und Violinvirtuose.
- Bohuslav Leopold (* 6. September 1888 in Škrdlovice; † 12. Mai 1956 in Prag) war ein tschechischer Komponist, Violinvirtuose und Musikverleger.
- Franz Xaver Pecháček (* 4. Juli 1793 in Wien; † 15. September 1840 in Karlsruhe) war ein österreichischer Violinvirtuose und Komponist.
- Andreas Jakob Romberg (* 27. April 1767 in Vechta; † 10. November 1821 in Gotha) war ein deutscher Violinvirtuose, Komponist und Dirigent.
- Ferdinand Ernst Victor Carl David (* 20. Januar 1810 in Hamburg; † 18. Juli 1873 bei Klosters, Schweiz) war ein deutscher Violinvirtuose und Komponist.
- Giuseppe Maria Festa (* 1771 in Trani; † 7. April 1839 in Neapel) war ein italienischer Violinvirtuose, Musikpädagoge, Komponist und Dirigent.
- Nikolai Jakowlewitsch Afanassjew ([...]; * [...] in Tobolsk; † [...] in Sankt Petersburg) war ein russischer Violinvirtuose und Komponist.
- Kemani Tatyos Efendi ("Tatyos Enkserciyan", "Tateos Eñserciyan", [...]; * 1855 in Istanbul; † 16. März 1913 ebenda) war ein osmanischer Komponist, Qanun- und Violinvirtuose.
- Mikhail Saulowitsch „Mischa“ Elman (* [...] in Talnoje, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich; † 5. April 1967 in New York City) war ein Violinvirtuose jüdischer Herkunft.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!