Werbung
 Übersetzung für 'ste' von Deutsch nach Russisch
ADJ   wüst | wüster | am wüstesten
wüster | wüste | wüstes
wüstester | wüsteste | wüstestes
NOUN   die Wüste | die Wüsten
SYNO Einöde | Pampa | Wüste | ...
геогр.
пустыня {ж}
Wüste {f}
36
геогр.
Аравийская пустыня {ж}
Arabische Wüste {f}
геогр.
Чиуауа {ж} [нескл.] [пустыня]
Chihuahua-Wüste {f}
геогр.
Ливийская пустыня {ж}
Libysche Wüste {f}
геогр.
Сонора {ж} [пустыня]
Sonora-Wüste {f}
5 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Über Kampkas Leben ist nur wenig bekannt. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich in Marburg nieder, wo er bis zu seinem Tode ansässig blieb. In den 1950er Jahren komponierte er mehrere Unterhaltungsmusiken wie das Lied und Tango "Der Gondoliere singt" (1949), den Tango "Kleine Insel Mainau" (1952), den Slow-Fox "Ich wüßte keine bessere Frau für mich" (1953), den Moderato-Fox "Unter einem guten Stern" (1955) sowie "Ständchen für Carla, Mit Rückenwind" und "Die Liebe ist wie eine Rose" (alle 1960).
  • Unter dem Pseudonym Peter Ström tauchte Nobach auch als Autor zusammen mit Partnern bei Filmmusiken auf. Er schrieb die "Teenager-Melodie" aus dem Film "Wenn die Conny mit dem Peter" (Premiere: 18. Dezember 1958), "Mr. Music" und "Oh wie wohl in Tirol" aus dem Film "Wenn das mein großer Bruder wüßte" (13. August 1959), "Lago Maggiore" aus dem Film "Conny und Peter machen Musik" (Musik von Gerhard Froboess, 12. August 1960) sowie mehrere Liedtexte für den Heimatfilm "Die Zwillinge vom Zillertal".
  • Vor der heraufziehenden Nazidiktatur warnte er 1931 in seinem von Willi Kollo vertonten Couplet “Der Bücherkarren” mit der Refrainzeile „Wenn ich wüßte, was der Adolf mit uns vorhat“, vorgetragen im Berliner Corso-Kabarett. Das “Dritte Reich” überlebte er, weiter in Deutschland bleibend, als „unterbeschäftigter Unterhaltungshumorist“.
  • Ihr Leinwanddebüt gab sie in den 1930er Jahren in den Filmen "Der falsche Fuffziger" und "Spuk im Museum". Ihre nächsten Rollen bekam sie 1956 als Edith Keppler in "Geheimnisse einer Ehe", als Lehrerin 1958 in "Stefanie", als Hilda Meier in "Ohne Mutter geht es nicht" (1958), "Was eine Frau im Frühling träumt" oder "Wenn das mein großer Bruder wüßte" (1959). Des Weiteren war sie in den Filmen "Der Jugendrichter", "Ich bin auch nur eine Frau", "Undine" oder "Crumbles letzte Chance" zu sehen.
  • Wer war in Italien, wer kennt dieſes Land aus Reiſebeſchreibungen, und wüßte nichts von den Herrlichkeiten zu Pratolino? Abgeſondert von der Welt, hatten Liebe und Freude hier ſich ein Reich errichtet, welches nur Glückliche bewohnen konnten.

  • Gail Wynand ist ein „Schöpfer“, der sich vom Schuhputzer zum Milliardär emporgearbeitet hat. "„Er sah aus wie das dekadente, letztvollendete, überfeinerte Endprodukt einer langen Ahnenreihe erlesenster Blutmischungen, und dabei wüßte jedermann, daß er aus der Gosse stammte.“".
  • Erst bei ihrer Klage im Ofen schließt die Prinzessin diesmal selbst mit dem Text der Blutstropfen: "„Wenn das meine Mutter wüßte, das Herz im Leibe tät ihr zerspringen“" (ab 1843, vgl. KHM 6, 56, 166).
  • Der "film-dienst" nannte "Wenn das mein großer Bruder wüßte" „öde Fließbandunterhaltung“ mit „einfallslos eingefädelte[...] Verwicklungen“.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!