Werbung
 Übersetzung für 'Waldpflege' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Waldpflege | -
лес.
уход {м} за лесом
Waldpflege {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Waldpflege' von Deutsch nach Russisch

Waldpflege {f}
уход {м} за лесомлес.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die staatliche und private Wald- und Forstwirtschaft im damaligen Gouvernement Livland, dem späteren Estland, war durch rigorose Abholzung geprägt, eine Aufforstung oder Waldpflege wurde nicht praktiziert.
  • Die Motivation für die Partnerschaft geht auf Holzschlag und Waldpflege zurück, als vor allem in den 1980er Jahren wiederkehrend Arbeitskräfte aus Aschau in Oberwil tätig wurden.
  • Die Art profitierte dabei von einer Zunahme der Nadelholzpflanzungen, dem Rückgang des Brennholzbedarfes, einer grundsätzlich geringeren Durchforstung und Waldpflege sowie einem zunehmenden Nistplatzangebot.
  • Schließlich sind sie von größeren Wildschutzzäunen zu unterscheiden, die der Waldpflege dienen, indem sie Wildschäden vermeiden und den Anwuchs einer Pflanzung oder eine Naturverjüngung ermöglichen.
  • Für die Schlägerung des Holzes verfügt Binderholz über die gruppeneigenen Unternehmen Waldprofi GmbH mit Sitz in Fügen und TTW Waldpflege GmbH mit Sitz in Oberrot.

  • Als Grünschnitt werden frisch geschnittene, wenig oder nicht verholzte Pflanzenreste bezeichnet, wie sie vielfach als Abfall beim Mähen oder beim Schnitt in der Garten-, Landschafts-, Straßenrand- und Waldpflege anfallen.
  • 1991 erstellte Borger ein Gutachten zur Waldpflege für die saarländische Landesregierung und war Mitarbeiter bei der Erstellung der "Waldbautechnischen Rahmenrichtlinie für die Bewirtschaftung des öffentlichen Waldes im Saarland".
  • Sein Hauptwerk "Auslesedurchforstung als Erziehungsbetrieb höchster Wertleistung" wurde nach seinem Tode von Hans Leibundgut in dessen Lehrbuch "Die Waldpflege" weiterverwendet.
  • Andere Themen sind die Wild- und Waldpflege, die Tierzucht, Waidmannskleidung sowie die zur Jagd gehörenden Handwerke wie Sattlerei, Herstellung von Livree-Knöpfen und Jagdhörnern.
  • Vollernter werden überwiegend bei der Waldpflege im Nadelwald eingesetzt und schneiden die zu entnehmenden Bäume in industriell verwertbare Längen.

  • Die rationelle Waldpflege mittels Durchforstungen orientierte sich ursprünglich je nach Betriebsziel und Baumart an etwa 50 bis 350 Wertträgern je Hektar, die es zu fördern gilt, durch Auswahl nach Vitalität (Stärke, Gesundheit), Qualität (unterschiedliche Merkmale am Stamm) und Abstand (abhängig von der zukünftigen Kronenausdehnung).
  • Von Hansjürg Steinlin stammte die Idee zur Schaffung des Binding Waldpreises für vorbildliche Waldpflege.
  • Von 2006 bis 2012 entwickelte die Verwaltung zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ein Modellprojekt „Waldpflege als Gartendenkmalpflege und Biotoppflege“ anhand des Schlossparks Nymphenburg.
  • Durch eine entsprechende Waldpflege und gezielte waldbauliche Maßnahmen, lassen sich die Lebensbedingungen des zahlenmäßig begrenzten Wildes, insbesondere die Äsungsverhältnisse, in vielfältiger Weise verbessern.
  • Daher darf die Schulung der Maschinenführer sich nicht nur auf die Maschine beschränken, sondern muss auch die Waldpflege und wirtschaftliche Aspekte umfassen.

  • Die Arbeit des Teams umfasst unter anderem die Holzhauerei, die Waldpflege, den Strassen- und Wegunterhalt, Aufforstungen und Neuanpflanzungen.
  • Für Waldpflege, das Aufräumen und eine zeitnahe Aufforstung nach den häufigen Bränden (verheerend in der Trockenzeit), fehlt es an geschultem Personal, Ausrüstung und Geld.
  • Besonderen Wert soll auf die Waldpflege gelegt werden.
  • Nach der Übergabe des landwirtschaftlichen Betriebes an seinen Sohn 1937 widmete er sich der Waldpflege und historischen Privatstudien.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!