Übersetzung für '
Wandern' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Wandern | - | |
VERB | wandern | wanderte | gewandert | |
SYNO | bergwandern | laufen | trecken | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
8 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Falter der zweiten Generation schlüpfen im Juni und Juli und wandern nur noch wenig weiter nach Norden und erreichen etwa am 50.
- Verschiedene luftatmende Fische wie Kletterfisch, Aale, Kiemenschlauchwelse ("Heteropneustes") und "Channa" (asiatische Schlangenkopffische) wandern durch Grasland von einem Gewässer zu einem anderen.
- Innerhalb beider Elektroden können sich Elektronen als Elektronengas frei bewegen und zu den externen Leitern wandern bzw.
- Inhaltlicher Schwerpunkt des Verlagsprogramms ist das Wandern.
- Die meisten Meeresfische verbleiben zur Laichablage in den Meeresregionen, in denen sie leben, oder sie wandern in andere Meereszonen.
- Vorbei an der "Bremer Hütte" führt der "Heinrich-Heine-Wanderweg", auf dem man von Ilsenburg kommend im Nationalpark Harz zum Brocken wandern kann (siehe hierzu Abschnitt Wandern des Artikels "Kleiner Brocken").
- Einige Larven können auch in die Muskulatur wandern und dort als Ruhestadium verweilen.
- "Christ" und "Hoffnungsvoll" wandern allein weiter.
- Valérie von Martens veröffentlichte nach dem Tod ihres Gatten die Bände zwei und drei von dessen Memoiren: "Die Verwandlung des Peterhans von Binningen" und "Wir wandern, wir wandern …" Außerdem stiftete sie 1985 den "Curt-Goetz-Ring" für Personen, die das Werk von Goetz fortsetzen, indem sie „den leichten Ton der Komödie mit Intelligenz und einer humanistischen Grundhaltung verbinden“.
- Taler, Taler, du musst wandern (auch bekannt als Ringlein, Ringlein, du musst wandern oder als Steinchen-Suchen) ist ein traditionelles Kinderspiel, das sich vor allem an Kinder im Kindergarten und in den ersten Grundschuljahren richtet.
- Der Verband fördert den Volkssport in den Sparten Wandern, Radfahren, Skiwandern, Schwimmen und Inline-Skating. Ein Schwerpunkt liegt in der Sparte Wandern.
- freie Elektronen aus dem n-Gebiet wandern in das p-Gebiet (Diffusionsstrom), analog dazu wandern die Löcher (Defektelektronen) vom p- in das n-Gebiet.
- Seine Arbeitsschwerpunkte sind den Gebieten Naturpädagogik zuzuordnen und finden sich in Themen wie "Natur subjektiv"‚ "Jugend und Natur: wandern" und "Wandern: initiativ" wieder.
- Wandern ist eine Form weiten Gehens über mehrere Stunden.
- Die B-Zellen wandern dann aus der dunklen Zone heraus in das Netzwerk der follikulären dendritischen Zellen und bilden die äußere, helle Zone des Keimzentrums.
- Nur die Weibchen wandern zum Meer, um die schlüpfenden Larven abzusetzen.
- Für das Wandern war der Kulturbund der DDR mit seiner Fachgruppe „Touristik und Wandern“ zuständig.
- Viele Arten wandern im Tagesverlauf kurze Strecken zwischen ihren Schlafplätzen und den Nahrungsplätzen an Gewässern.
- Die Zink-Kationen wandern zur Kathode, nehmen dort zwei Elektronen auf (Reduktion) und es bildet sich elementares Zink.
- Das Querformat kommt dem normalen Seheindruck am nächsten, es betont die horizontalen Linien, lädt dazu ein in der Betrachtung „zu wandern“.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!