Werbung
 Übersetzung für 'Wandervogel' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Wandervogel | die Wandervögel
SYNO Wanderer | Wanderfreund | Wandersmann | ...
ист.
вандерфогель {м} [молодёжное движение]
Wandervogel {m} [Jugendbewegung]
орн.
перелётная птица {ж}
Wandervogel {m} [veraltet] [Zugvogel]
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Bereits um 1910 nutzte der Wandervogel diesen Platz.
  • Der erste Aufruf im Sommer 1913 erschienen in der Wandervogel Führerzeitung (Heft 7, 1913) wurde im Namen der Deutschen Akademischen Freischar von Knud Ahlborn unterschrieben.
  • Im Wandervogel entstanden Lieder wie „Heil, Wandervogel, Heil“ oder das Lied „Märkische Heide“, in dem es heißt: „Heil Dir, mein Brandenburger Land“.
  • Schon 1911 war er in Braunschweig dem Wandervogel beigetreten und während des Ersten Weltkrieges ein führendes Mitglied des Feldwandervogels.
  • Bereits 1904 widersetzten sich drei Bachanten mit eigenen Führungsambitionen ihrem Oberbachanten Karl Fischer und gründeten anstelle des nun aufgelösten Ausschusses für Schülerfahrten den „Steglitzer Wandervogel e.

  • In den Jahren 1919 bis 1922 erfasste der Wandel hin zum Bündischen auch die älteren Wandervogel-Formationen.
  • Er hatte sich bereits 1909 dem Alt-Wandervogel und dem Wandervogel in Minden angeschlossen, leitete während des Studiums die jugendbewegte Akademische Vereinigung in Marburg und nahm am Freideutschen Jugendtag im Oktober 1913 auf dem Hohen Meißner teil.
  • Das Gedicht und später das Lied verbreiteten sich zunächst in der Wandervogelbewegung und der Bündischen Jugend, da es von ihr als Symbol für den von Flex idealisiert dargestellten „Wandervogel-Soldaten“ Ernst Wurche betrachtet wurde, der durch die weite Verbreitung von Flex’ Werk zu einem Idealbild des „Feldwandervogels“ wurde.
  • Fischer selbst trennte sich 1904 vom „Wandervogel“, wo man ihm allzu autoritäres Gebaren vorwarf, und gründete stattdessen eine neue Gruppe, den Alt-Wandervogel.
  • Robert Oelbermann gilt im Nachhinein als der Gründer des Nerother Wandervogel - Bund zur Errichtung der Rheinischen Jugendburg.

  • In dieser Hinsicht war die GdE Gruppierungen der Jugendbewegung wie dem Wandervogel ähnlich.
  • 1910 spaltete er sich mit Wilhelm Jansen vom "Alt-Wandervogel" ab und gründete den "Jung-Wandervogel." Ein wesentlicher Beitrag zur Bewegung waren die von ihm komponierten Lieder.
  • Der "Großdeutsche Pfadfinderbund", der Altwandervogel, Deutsche Jungenschaft und der "Wandervogel, Deutscher Jugendbund" schlossen sich im selben Jahr zum "Bund der Wandervögel und Pfadfinder" (BdWuP) zusammen; nach dem Anschluss weiterer Bünde änderte dieser 1927 seinen Namen in Deutsche Freischar (DF).
  • Die Gründung des Blau-Weiß wird gelegentlich als die jüdische Antwort auf die zunehmenden antisemitischen Tendenzen in der Wandervogel-Bewegung gesehen, die sich auf dem Freideutschen Jugendtag von 1913 erstmals manifestierten; doch trotz einzelner antisemitischer Vorfälle im Umfeld des Wandervogels scheint der zunehmende Antisemitismus in der Gesellschaft erst nach dem Ersten Weltkrieg ein vorrangiger Grund zum Eintritt in den Verband gewesen zu sein.
  • Nach dem Ersten Weltkrieg formierten sich verschiedene deutschnationale, aber ansonsten strömungsübergreifende Älterenorganisationen des Wandervogels.

  • Während seiner Studienzeit in Leipzig wurde Kutzleb Mitglied des Alt-Wandervogels und übernahm 1905 die Kreisleitung des Altwandervogels für Sachsen und Schlesien.
  • Als Schüler wurde Kulke Mitglied und Führer des örtlichen Wandervogels.
  • Bereits 1919 war Buske zum Bundesführer des Alt-Wandervogels gewählt worden; er strukturierte den Bund mit radikalen Reformen um und setzte sich unter anderem für eine Trennung des Bundes in einen Jungen- und einen Mädchenbund ein.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!