NOUN | der Weltmarktpreis | die Weltmarktpreise | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Stimmen Weltmarktpreis und Binnenmarktpreis (zufällig) überein, so handelt es sich um ein Marktgleichgewicht.
- Hier wird seit 1989 der Weltmarktpreis für Platin und der Weltmarktpreis für Palladium festgestellt.
- Hier wird seit 1919 der Weltmarktpreis für Gold und seit 1897 der Weltmarktpreis für Silber festgestellt.
- Ohne Handelsbarrieren entspricht der Inlandspreis dem Weltmarktpreis (mit Transportkosten).
- Der Weltmarktpreis für unverarbeitetes Polypropylen lag 2006 und 2007 bei knapp 1 €/kg.
- Ende der 1870er Jahre wurden die französischen Weinberge von Peronospora befallen, und der Weltmarktpreis für Korinthen erreichte ein ungewöhnlich hohes Niveau, so dass die hohen Einnahmen eine problemlose Bedienung der Kredite erlaubten.
- Der Weltmarktpreis für ein bestimmtes Gut muss nicht weltweit einheitlich sein und kann nach Ländern oder Handelsstufen unterschiedlich sein.
- Der Weltmarktpreis für Koks schwankt stark. Von 2002 bis 2004 stieg der Weltmarktpreis für chinesischen Koks im Zuge der weltweiten Stahl-Hausse von etwa 80 US-Dollar auf etwa 350 US-Dollar, mehr als eine Vervierfachung des Preises, dreimal so viel wie die Steigerung des Stahlpreises im gleichen Zeitraum.
- Am London Bullion Market wird der Weltmarktpreis für Gold festgestellt.
- Stimmen Weltmarktpreis und Binnenmarktpreis (zufällig) überein, so handelt es sich um ein Marktgleichgewicht.
- Stimmen Weltmarktpreis und Binnenmarktpreis (zufällig) überein, so liegt ein Marktgleichgewicht vor.
- Der Weltmarktpreis für ein bestimmtes Gut muss nicht weltweit einheitlich sein und kann nach Ländern oder Handelsstufen unterschiedlich sein.
- Im Falle des Freihandels entspricht der inländische Gleichgewichtspreis dem Weltmarktpreis von 20 GE/ME.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!