NOUN | die Westwinddrift | die Westwinddriften | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Dadurch bricht die Westwinddrift weitgehend ab, und die Wettersituationen bleiben auch dann ortsfest, wenn die Aktionszentren wechseln.
- Das Klima Dalmatiens wird durch die subtropische Lage und die tellurischen Faktoren der Adria und der die Westwinddrift behindernden Dinarischen Alpen geprägt.
- Der Harz liegt als Hindernis in der von Südwesten kommenden Westwinddrift.
- Das Geschehen an der Front führt zur Bildung von Tiefdruckgebieten, die dann in den Westwinddrift wandern und relativ gut voraussagbares „Schlechtwetter“ mit sich bringen.
- In der Folge ist die Westwinddrift unterbrochen, atmosphärische Blockierung ("Blocking Action") genannt.
- Die großen Regenwolken, die durch die Westwinddrift gewöhnlich vom Atlantik nach Mitteleuropa ziehen, regnen durch den Steigungsregen im Harz ab, bevor sie Dessau-Roßlau erreichen.
- Er wird von der kalten Westwinddrift gespeist und beeinflusst nachhaltig das Klima Südwest- und Western Australias, denen er trocken-heiße Sommer und feucht-milde Winter beschert.
- Kühlere Meeresströme wie der Westaustralstrom und die Westwinddrift lassen die Wassertemperaturen auch im Sommer kaum über 20 °C steigen und bringen im Winter Regen.
- Die Inseln liegen in den sogenannten Roaring Forties, einer Westwinddrift auf der Südhalbkugel, die mit Segelschiffen schnelles Reisen von Afrika aus nach Australien oder Südamerika ermöglicht.
- Der Kap Hoorn-Strom entsteht durch die Westwinddrift und ist ein Teil des Zirkumpolarstromes, der hier bei der Umrundung des Kaps intensiviert wird.
- Beide vereinigen sich unter Einfluss der Westwinddrift zu einer Meeresströmung Richtung Osten (Antarktischer Zirkumpolarstrom) und speisen einen Teil des kalten Benguela-Stroms.
- Der andere Teil des Oyashio bildet an der Oberfläche zusammen mit den Kuroshio Ausläufern den Nordpazifikstrom (nordpazifische Westwinddrift).
- Die allgemein verstärkte, aber nun abgekühlte atmosphärische Zirkulation ist die Ursache für Telekonnektionen, die den Atlantik betreffen, denn diese Luftmassen erreichen durch die Westwinddrift in den gemäßigten Breiten den Atlantik.
- In Folge der Westwinddrift wandert es nach Osten ab, und ist damit Ausgang der meisten für das nördliche Europa wetterbestimmenden Formen der Atlantiktiefs (Jütland-, Skagerrak-, Süd- und Nord-Skandinavien-Typen).
- Sie spielen auch bei der Entstehung von Zyklone-Antizyklone-Systemen im Bereich der Westwinddrift eine entscheidende Rolle in der atmosphärischen Zirkulation.
- Die Unbeständigkeit der Westwinddrift ist in der Überlagerung durch die Polarfront zu begründen, die zwischen wärmeren, subtropisch geprägten Luftmassen und kalter Polarluft entsteht und dabei Rossby-Wellen ausbildet.
- Bei einer atmosphärischen Blockierung (englisch "blocking action") handelt es sich um die Blockierung der Westwinddrift durch ein nahezu ortsfestes, bis in große Höhen reichendes, warmes Hochdruckgebiet, das als blockierendes Hoch bezeichnet wird.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!