Übersetzung für '
Wetterhahn' von Deutsch nach Russisch
NOUN | der Wetterhahn | die Wetterhähne | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das nach vorn abgewalmte Satteldach wurde mit Biberschwanzdachziegeln neu eingedeckt und hat auf dem Dachfirst eine Kugel mit Wetterhahn.
- Der dreigeschossige Turm schließt mit einem sechsseitigen pyramidal geformten und schieferbedeckten Spitzhelm nach oben ab. Turmkugel und Wetterhahn bilden hier die Bekrönung.
- Im Jahr 1864 entstand das Gemeindehaus des Ortes. Es wurde mit einem viereckigen Dachreiter mit Wetterhahn verziert.
- Der dreigeschossige Dachreiter im Westen ist ganz verschiefert und verjüngt sich nach oben: Über einem Kubus geht die achteckige Haube in eine offene Laterne über, die von Turmknopf, Kreuz und Wetterhahn bekrönt wird.
- "Weathercock" besingt in poetischer Sprache einen Wetterhahn. Das Lied ist folkig arrangiert, wird aber am Ende rockiger.
- In seinem Gedicht "Der alte Turmhahn" setzte Eduard Mörike dem Wetterhahn in Cleversulzbach ein literarisches Denkmal.
- Es handelt sich um eine romanische Saalbaukirche. Über dem Chor erhebt sich ein hoher, quadratischer Turm, dessen Spitze von einem Wetterhahn geziert wird.
- Jacob Grimm stellte ihr Aussagen zum Hahn auf den Maibäumen, zum Wetterhahn auf den Kreuzbäumen der Wenden und zum Wetterhahn auf den Kirchtürmen vergleichend gegenüber.
- Ein weiterer Turm ruht auf dem Dach über der Apsis, er ist aus Kupferblech gefertigt und trägt auf seiner Spitze einen Wetterhahn.
- September 2005 wurde die Turmspitze mit Wetterhahn erneuert.
- Das Dartmouth College stiftete anlässlich des Todes von Karen Wetterhahn den "Karen Wetterhahn Memorial Award", der seit 1998 jährlich an junge Wissenschaftlerinnen vergeben wird.
- Bei Kirchtürmen wird der Kaiserstiel meist mit einer Konstruktion aus Metall verlängert („Helmstange“), die den Dachschmuck des Kirchturms wie Turmkugel, Wetterhahn oder andere bildliche Darstellungen trägt.
- Der quadratische Westturm von 1759 wurde von Zimmermeister Heinrich Reese aus Brockdorf erstellt. Er hat einen achteckigen Spitzhelm mit einem Wetterhahn.
- Abweichend wird auch der Wetterhahn verwendet. Hier richtet sich die Wappenbeschreibung nach dem Wappentier Hahn. Es sind auch andere Wappentiere möglich, aber selten.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!