Werbung
 Übersetzung für 'Wettlauf ins All' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
пол.
космическая гонка {ж}
Wettlauf {m} ins All
Teiltreffer
спорт
состязание {с} в беге
Wettlauf {m}
вглубь {adv}ins Tiefe
за границу {adv}ins Ausland
фильм
пойти в кино {verb}
ins Kino gehen
занятие
начать трудовую жизнь {verb}
ins Berufsleben treten
поездка {ж} на природуAusflug {m} ins Grüne
прыгнуть в воду {verb}ins Wasser springen
право
подвергать перекрёстному допросу {verb}
ins Kreuzverhör nehmen
спорт
выйти в финал {verb}
ins Finale einziehen
право
вызвать в суд {verb}
ins Gericht vorladen
садиться в машину / автомобиль {verb}ins Auto steigen
пол.
эмигрировать из страны {verb} [по политическим мотивам]
ins Exil gehen
прыжок {м} в водуSprung {m} ins Wasser
бить по лицу {verb}ins Gesicht schlagen
информ.
зайти в Интернет {verb}
ins Internet gehen
брать на буксир {verb}ins Schlepptau nehmen
спорт
достичь цели {verb}
ins Ziel kommen
прямо в цель {adv}direkt ins Ziel
битьё {с} по лицуSchläge {pl} ins Gesicht
повалиться на кровать {verb}ins Bett fallen
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Als Wettlauf ins All (auch Space Race) wird der Wettbewerb in den 1950er und 1960er Jahren zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion um Pionierleistungen und Vorherrschaft in der Raumfahrt bezeichnet.
  • Gagarin – Wettlauf ins All (...) ist ein russischer Spielfilm aus dem Jahre 2013.
  • Der Wettlauf ins All erreichte 1969 mit der Mondlandung seinen Höhepunkt.
  • Dies führte gemeinsam mit bereits zwei gescheiterten Testläufen des Vanguard-Projekts auf US-amerikanischer Seite zum sogenannten Sputnikschock und befeuerte den Wettlauf ins All.
  • Im Zeitalter des Kalten Krieges begann zwischen den verfeindeten Supermächten USA und der Sowjetunion ein Wettlauf ins All, zuerst mit unbemannten Flügen, später mit bemannten Starts.

  • Nachdem die Sowjetunion den Wettlauf ins All lange angeführt hatte, bei der ersten bemannten Mondlandung aber unterlag, rückte der erdnahe Orbit wieder in den Vordergrund.
  • Das sowjetische Wostok-Programm, das später als direkte Antwort auf das NASA-Programm „Man In Space Soonest“ betrachtet wurde, trieb den Wettlauf ins All zu Beginn der 1960er Jahre auf einen ersten Höhepunkt.
  • Seit den 1950er-Jahren kam es zwischen den USA und der Sowjetunion zum sogenannten Wettlauf ins All.
  • 1957 entsandte die Sowjetunion den ersten Satelliten (Sputnik) in die Erdumlaufbahn, was zum sogenannten Sputnikschock führte, da man sich beim Wettlauf ins All (der gleichzeitig als Teil des von Chruschtschow ausgerufenen „friedlichen Wettstreits der Systeme“ verstanden wurde) im Hintertreffen wähnte.
  • Mit Luna 3 stellte die Sowjetunion erneut ihre Ambitionen beim Wettlauf ins All eindrucksvoll dar.

  • Doch als der Wettlauf ins All begann, wurde auch hier die Weltraumfahrt mehr und mehr unterstützt.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!