Werbung
 Übersetzung für 'Wie geht es ihm' von Deutsch nach Russisch
Как у него дела?Wie geht es ihm?
Teiltreffer
У него всё хорошо.Es geht ihm gut.
Как дела?Wie geht es dir?
Как поживаешь?Wie geht es dir?
Как ваши дела?Wie geht es euch?
А у тебя (как дела)?Und (wie geht es) dir?
Как твоя семья?Wie geht es deiner Familie?
Как Ваше здоровье?Wie geht es Ihnen gesundheitlich?
идиом.
Здесь прямо проходной двор.
Hier geht es zu wie im Taubenschlag. [ugs.]
Как дела?Wie geht's?
Он / ему хоть бы хны! [разг.]Ihm ist es piepegal! [ugs.]
идиом.
У него это на лице написано.
Es steht ihm ins Gesicht geschrieben.
идиом.
У него крыша едет. [разг.]
Bei ihm piept es im Oberstübchen. [ugs.]
Языки ему не даются.Es fällt ihm schwer, Sprachen zu lernen.
идиом.
Дела́ идут на лад.
Es geht aufwärts. [fig.]
на сколько возможноso gut es geht
Дело в том, что ...Es geht darum, dass ...
Речь идёт о ... [+prep.]Es geht um ... [+Akk.]
Со мной всё в порядке.Mir geht es gut.
идиом.
С ним просто трагедия! [разг.] [перен.]
Es ist ein Trauerspiel mit ihm! [ugs.] [fig.]
идиом.
У него на лбу написано. [разг.] [перен.]
Es steht ihm auf der Stirn geschrieben. [fig.]
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Es geht ihm – anders als Sigmund Freud – nicht um spekulative Modelle der Triebstruktur, sondern um die Stärkung von Charaktereigenschaften wie Mut, Geduld und dergleichen.
  • Ihm geht es da vergleichbar, wie seinem Inhalt und seiner Grundlage, den Märchen, die zuerst eine Literaturgattung für Erwachsene waren und heute fast ausschließlich in den Regalen für Kinder- und Jugendliteratur zu finden sind.
  • Die Ärzte widmeten Käpt’n Blaubär einen nach ihm benannten Song, der als B-Seite auf der 2000 veröffentlichten Single "Wie es geht" sowie auf dem "Bäst-of"-Album veröffentlicht wurde.
  • Nachdem ihn die Berner Sanitätskommission im Januar 1843 gebeten hatte, eine volkstümliche Schrift gegen das Kurpfuscherwesen zu verfassen, entstand daraus schliesslich der zweibändige Roman "Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht".
  • Dabei geht es ihm keineswegs um die Gewalt an sich, sondern ausdrücklich um die widerständige Gegengewalt zur bestehenden Gewaltanwendung der Kolonisatoren, die auf eine bestimmte historisch-konkrete Situation bezogen ist und nur hier als legitim angesehen wird.

  • Während für ein klassisches Kunstverständnis die Trennung von Subjekt und Objekt Voraussetzung ist, indem der Künstler ein von ihm ablösbares Artefakt schafft, geht es in der Aktionskunst um Handlungen, in die die Künstler unmittelbar involviert sind.
  • Im Film wie im Roman ist Manette Benjamins einziges Objekt der Begierde, doch im Roman geht es nie um ein Leben zu zweit.
  • In dem Buch "Jesus" präsentiert Bultmann 1926 einen konstruktiven Gegenentwurf zur liberalen Theologie: Es geht ihm darin ausdrücklich nicht darum, Jesus als historische Figur zu untersuchen, sondern den Anspruch seiner Verkündigung zu erfassen.
  • Wie es zunächst scheint, endet der Film mit einer Niederlage von Wayne und Garth: Frankie erzählt Cassandra, dass es einfach nicht der richtige Zeitpunkt wäre, sie unter Vertrag zu nehmen; Cassandra wendet sich von Wayne ab und geht eine Beziehung mit Benjamin ein; Waynes verrückte Ex-Freundin Stacy erzählt ihm, dass sie von ihm schwanger ist; Wayne und Garth überleben nur knapp einen Brand, der das Haus von Waynes Eltern vollständig zerstört.
  • Während der philosophische Diskurs ausschließlich der gemeinsamen Wahrheitssuche dient und ergebnisoffen ist, geht es im eristischen Dialog um den Sieg im Disput, die Widerlegung der Gegenposition mit allen Mitteln, wobei auch vorsätzlich Trugschlüsse eingesetzt werden.

  • Der Neubau des Schlosses Schönbrunn geht ebenso auf Leopold zurück wie der "Leopoldinische Trakt" der Hofburg und die Grundlagen für die barocke Umgestaltung der Stadt.
  • Im Roman geht es um einen Jungen, der von einer Gazelle aufgezogen wird.
  • Er findet es seltsam, wenn eine Frau arbeiten geht oder ein Mann in der Küche steht.
  • Am Ende der zweiten Staffel wird Mantrid vernichtet; mit ihm geht aber auch das Universum des Lichts unter.
  • Gazi Çağlar geht soweit, objektiv sehr verschiedenartige Kreislaufmodelle als „kulturzyklische“ zu bündeln und in die Kulturalismus-Debatte einzubeziehen.

  • Aus der Beschreibung der vierten Vergegenwärtigung im "Satipatthāna-Sutta" geht die Bedeutung hervor.
  • Rudolf Bultmanns Theologie der Entmythologisierung geht Buri nicht weit genug: er fordert darüber hinaus die Entkerygmatisierung der Predigt.
  • Das Viele geht aus dem Einen hervor. Alles ist durch den göttlichen Logos erschaffen.
  • Sein Name geht auf französische Gemälde zurück, die dort bis 1945 zu sehen waren.
  • So geht auf ihn auch die heute im Berliner Tiergarten stehende Siegessäule zurück, die an die deutschen Einigungskriege erinnert.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!