NOUN | das Wintergetreide | die Wintergetreide | |
NOUN article sg | article pl
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Von September bis Oktober wird Wintergetreide gesät. Es braucht eine Vernalisation durch Frost, um im Frühjahr zu schossen.
- Es ist ein selektives Nachauflauf-Herbizid für den Einsatz bei Wintergetreide wie Weizen, Gerste, Hafer und Roggen.
- In Wintergetreide wird die Entscheidung zwischen Vorauflaufbehandlung und Nachauflaufbehandlung meist je nach Witterung entschieden.
- Sie äsen jedoch auch auf Feldern mit Raps und Wintergetreide.
- Zuvor war nur der Anbau von Wintergetreide im Wechsel mit Brache möglich.
- Der Windenknöterich kommt vor allem in Frühjahreskulturen vor, zum Beispiel in Sommergetreide, Wintergetreide, Hackfrüchten oder Obstanlagen.
- Gerste (als Sommergetreide – über die Beimischungen von Unkräutern in gefundenen Getreidelagern zu erkennen) und Dinkel (als Wintergetreide) wurden die wichtigsten Getreidearten, der Anbau von den in der Jungsteinzeit noch weithin genutzten Einkorn und Emmer ging zurück.
- In einem dreijährigen Zyklus werden nacheinander Wintergetreide und Sommergetreide angebaut, danach herrscht ein Jahr Brache, in dem sich der Boden erholen konnte.
- In Wintergetreide-Feldern kann das Acker-Fuchsschwanzgras als Unkraut auftreten.
- Infolge enger Fruchtfolgen, früher Aussaattermine und einer pfluglosen Bodenbearbeitung verbreitet sich die Taube Trespe zunehmend auf Kulturflächen, insbesondere im Wintergetreide.
- B. Wintergetreide benötigen zum Schossen eine Vernalisation – die artengerechte Aussaat muss deshalb vor der winterlichen Frostperiode erfolgen.
- Der durchschnittliche Niederschlag beträgt 400–450 mm, damit ist der Anbau von Wintergetreide problemlos möglich.
- Das Wintergetreide benötigt nach der Aussaat und der Keimung eine Frostperiode, um dann im Frühjahr schossen (Vernalisation) zu können.
- ... "segetalis") wächst meist in Äckern, besonders mit Wintergetreide, auf frischen Lehmböden.
- Auf der anderen Seite tritt die Vogelmiere vor allem in Wintergetreide – seltener im Sommergetreide –, im Mais- und Kartoffelanbau sowie im Grünland als Schädling auf.
- Die Selbstverträglichkeit ist nicht optimal, und aus diesem Grund sollte zwei Jahre danach kein Wintergetreide angebaut werden.
- Im 18. Jahrhundert kam die verbesserte Dreifelderwirtschaft (Wintergetreide – Sommergetreide – Hackfrüchte) auf. Es entstanden die typischen Hack- und Halmfruchtunkrautfluren.
- Während Mais erst bei +6 °C gedeiht, kann Wintergetreide schon ab +2,5 °C wachsen und typische Vorfrühlingsblumen können gar bei Minusgraden zu sprossen beginnen.
- Um im kontinentalen Klima Sibiriens ertragreiches Wintergetreide auch im Frühling aussäen zu können, wurde einige Jahre „künstlich jarowisiert“, d.
- Während bei Menschen und Vieh kaum Opfer zu beklagen waren, war das Wintergetreide auf den überströmten Äckern zumeist verdorben.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!