Werbung
 Übersetzung für 'Wohlergehen' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Wohlergehen | -
SYNO Behagen | Wohl | Wohlbefinden | ...
благополучие {с} [спокойствие]Wohlergehen {n}
3
здоровье {с}Wohlergehen {n} [Gesundheit]
3
здравствование {с}Wohlergehen {n}
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Psalm: „Bleibe fromm und halte dich recht, denn nur solchen wird es wohlergehen.“ Johann lädt ihn ein, am Essen teilzunehmen.
  • Subjekte eines Lebens haben ein individuelles Wohlergehen, das sich nicht prinzipiell vom Wohlergehen des Menschen unterscheidet: Sie haben biologische, psychologische und soziale Interessen, die im Laufe ihres Lebens mehr oder weniger realisiert bzw.
  • "Salus" kann auch mit allgemeiner Wohlstand, modern mit Volkswohlstand übersetzt werden oder allgemeines Wohlergehen, was vermutlich den ursprünglichen Sinngehalt mehr trifft.
  • In Stavanger errichtete die Vereinigung der Marineveteranen im Jahr 1977 das Horve-Denkmal mit Dank für seine Bemühungen um ihr Wohlergehen.
  • Antriebsfeder echter Wissenschaft ist nicht Eigennutz, sondern die Leidenschaft zu wachsender Erkenntnis, Neugier im positiven Sinne und altruistisches Interesse am Wohlergehen der Menschheit.

  • In der Begründung eines Rechtes wird nicht das aggregierte Wohlergehen aller angeführt, sondern die Tendenz eines Rechtes, das individuelle Wohlergehen zu fördern.
  • Das Wohlergehen von Menschen, ihre Sicherheit und ihre Rechte sind Grund und Grenze der staatlichen Souveränität. „Humanity“, nicht „Sovereignty“ ist Letztbegründung des Völkerrechts.
  • Selahattin ist ein türkischer männlicher Vorname arabischer Herkunft mit der Bedeutung „Das Wohlergehen der Religion“, die türkische Form des arabischen Namens "Ṣalāḥ ad-Dīn" (Saladin).
  • Kurz darauf platzen Mohsens Eltern in die Dorfidylle, die aus Sorge um das Wohlergehen ihres Sohnes angereist sind.
  • Es existieren verschiedene Methoden, zu versuchen, das Glück oder das subjektive Wohlergehen von Menschen zu bestimmen.

  • Kindo engagierte sich neben dem Aufbau der Kirche vor Ort insbesondere für die benötigten Grundlagen der Bildung und das soziale Wohlergehen der verschiedenen Volksstämme.
  • Dies führt zu schulischer Leistungsfähigkeit, psychologischem Wohlergehen, sozialem Erfolg und Vermeidung von problematischen Verhaltensweisen.
  • Die US-Rechtsprofessorin Doriane Lambelet Coleman bewertete 1998 den Harborview Vorschlag als weniger schädlich für die Gesundheit, das Wohlergehen und Sicherheit von Mädchen als die männliche Beschneidung schädlich für die Gesundheit, das Wohlergehen und Sicherheit von Jungen sei.
  • Sie ist Ichbezogen, oberflächlich und nur an ihrem eigenen Wohlergehen interessiert.
  • Die Ställe waren im frühen 19. Jahrhundert für das wirtschaftliche Wohlergehen mindestens genauso wichtig wie die Wohnungen im Haupthaus, daher investierte man viel Geld.

  • Katzenbesitzer und -züchter sollen zusammenarbeiten und Gesundheit und Wohlergehen der Katzen voranbringen.
  • Die kleine halbdressierte Schimpansin, bei der er es sich nachts „nach Affenart wohlergehen lässt“, hat den „Irrsinn des verwirrten dressierten Tieres im Blick“, den er tagsüber nicht ertragen kann.
  • Die Fürsorgepflicht ist die meist gesetzliche Pflicht von natürlichen oder juristischen Personen, für das Wohlergehen anderer Personen Sorge zu tragen.
  • Das gesellschaftliche Ziel eines klimaresilienten Managements globaler Gemeinschaftsgüter besteht darin, menschliche Gesundheit und das Wohlergehen sicherzustellen und zu verbessern.
  • Kate Walkers Lebensabschnittspartner. Stellt sein eigenes berufliches Fortkommen über das Wohlergehen seiner Partnerin. Betrügt Walker während ihrer Abwesenheit mit ihrer besten Freundin Olivia.

  • Im Jahr 2016 werden die Themen nach den 17 Nachhaltigkeits (SDG) - Zielen gegliedert, also nach Armut, Hunger, Gesundheit & Wohlergehen, ...
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!