Werbung
 Übersetzung für 'Zahnextraktion' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Zahnextraktion | die Zahnextraktionen
стомат.
удаление {с} зуба
Zahnextraktion {f}
стомат.
экстракция {ж} зуба
Zahnextraktion {f}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Zahnextraktion' von Deutsch nach Russisch

Zahnextraktion {f}
удаление {с} зубастомат.

экстракция {ж} зубастомат.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Sie enthielten chirurgische Beschreibungen, wie die Lippe eines Pferdes zu beschneiden ist, damit die Trense besser platziert werden kann oder Techniken zur Zahnextraktion.
  • Im Jahr 1706 gab er seine zweite wundärztliche Schrift über die Zahnextraktion heraus, die im Jahr 1717 veröffentlicht wurde und ihn zu einem Pionier der Zahnextraktion werden ließ.
  • Prophylaktisch kann Phenoxymethylpenicillin bei operativen Eingriffen im Mundbereich, am Zahnhalteapparat (Zahnextraktion) und im oberen Respirationstrakt das Angehen einer Sepsis lenta, einer (bakteriellen Endokarditis), eines rheumatischen Fiebers oder einer Chorea minor (Veitstanz) verhindern.
  • März 1930 aus, als er durch eine bei einer Zahnextraktion zugezogenen Vergiftung verstarb.
  • Da beim Trauma keine direkten Zugkräfte am Zahn ansetzten, wie beispielsweise bei einer Zahnextraktion, ist die Verlängerung (Elongation) des Zahnes durch eine vorherige kurzzeitige laterale Luxation zu erklären, wobei durch einige noch erhalten gebliebene Fasern des Zahnhalteapparates (Sharpey-Fasern) der Zahn vor der Totalluxation bewahrt wurde.

  • Andere mögliche Ursachen sind parodontale Infekte oder eine Ostitis nach einer Zahnextraktion (Zahnentfernung).
  • Nach der Gabe darf eine Zahnextraktion nur unter antibiotischer Abschirmung mit plastischem Wundverschluss erfolgen.
  • vor einer Zahnextraktion) auf einem Kiefermodell vom Zahntechniker hergestellt, wobei die zu entfernenden Zähne auf dem Gipsmodell radiert (weggeschliffen) werden.
  • Seit 2003 wird das Auftreten von Kiefernekrosen nach Zahnextraktion in Verbindung mit der Gabe von Aminobisphosphonaten beschrieben.
  • Der Nasenblasversuch ist eine Methode der Diagnostik in der Zahnmedizin, um nach einer Zahnextraktion im Oberkieferseitenzahnbereich die Eröffnung der Kieferhöhle als mögliche Komplikation der Extraktion auszuschließen.

  • In diesem Sinne kann auch bei der Eingliederung einer Immediatprothese unmittelbar nach einer Zahnextraktion diese als Verbandplatte wirken.
  • Differentialdiagnostisch ist eine Osteomyelitis (Knochenmarkentzündung) in Betracht zu ziehen, die jedoch äußerst selten in Zusammenhang mit einer Zahnextraktion auftritt.
  • Als Extraktion (von lateinisch "extrahere" „herausziehen“), Exodontie oder Zahnextraktion wird in der Zahnmedizin die Entfernung eines Zahnes ohne operativen Eingriff bezeichnet.
  • Er galt als Meister der konservativen Zahnheilkunde und der Zahnextraktion.
  • Ein grundsätzliches Problem der konventionellen Implantat-Technologie mit Schrauben- oder Zylinderimplantaten bleibt jedoch bestehen: Systemimmanent muss der Knochen des Zahnfachs und damit des Knochenloch nach Zahnextraktion an die schraubenförmige oder zylindrische Implantatform, mit Knochenaufbauten und Bohren angepasst werden, damit das Implantat primärstabil im Knochen verankert werden kann.

  • Aber auch bei alleiniger oraler Medikation sind mittlerweile Fälle von Kieferknochennekrosen bekannt, meist im Zusammenhang mit einer vorhergehenden Zahnextraktion.
  • Bei der ASR wird der Zahnschmelz dem individuellen Bedarf entsprechend um (einige) Zehntel-Millimeter reduziert, sodass auf eine Zahnextraktion verzichtet werden kann.
  • Nachdem ihm bei Thomas eine Zahnextraktion (in dieser Zeit noch ohne Betäubung) missglückt war, „lehnte er am Instrumentenschrank, [...] sah aus wie der Tod.“ Diese Unprofessionalität entlarvt ihn als Pfuscher.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!