Werbung
 Übersetzung für 'Zellkern' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   der Zellkern | die Zellkerne
SYNO Nervenkern | Nukleus | Zellkern
биол.
клеточное ядро {с}
Zellkern {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Zellkern' von Deutsch nach Russisch

Zellkern {m}
клеточное ядро {с}биол.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Er befasste sich mit Kontrolle der DNA-Replikation und Transport von RNA und Proteinen zwischen Zellkern und Zytoplasma (Entdeckung des Importin).
  • Phototrophie ist sowohl unter Prokaryoten (Lebewesen mit Zellen ohne Zellkern) als auch unter Eukaryoten (Lebewesen mit Zellen mit Zellkern) verbreitet.
  • Schweiger beschäftigte sich intensiv mit der Wechselwirkung vom Zellkern mit dem Zytoplasma und insbesondere mit den Chloroplasten – so konnte er den Transfer von Chloroplastengenen auf den Zellkern nachweisen.
  • "Auranticordis quadriverberis" besitzt einen großen Zellkern von 15 bis 20 Mikrometer Durchmesser, der sich im vorderen Bereich der Zelle befindet.
  • Elektronenmikroskopisch sind alle untersuchten Arten durch das Vorhandensein eines Mikrotubuli-Kegel gekennzeichnet: Von einem oder beiden Basalkörper(n) der Geißeln zieht sich eine fibrilläre Wurzel zum Zellkern und endet am Zellkern in einem Körnchen.

  • Die Teilung des Promyelozyten führt zur ersten, noch unreifen Form der Granulozyten, die jetzt noch einen unsegmentierten Zellkern besitzen ("stabkerniger Granulozyt").
  • bei Zellen, die viele Proteine produzieren, ist auch die Zahl der Kernporen erhöht, da die Transkription zwar im Zellkern, die Translation jedoch außerhalb des Zellkerns erfolgt und jedes fertige mRNA-Molekül daher den Zellkern verlassen muss.
  • Für einen Nukleustransfer wird dem zu klonenden Organismus eine Zelle entnommen und daraus der Zellkern isoliert.
  • Alle bisher untersuchten Eukaryoten besitzen, neben einem vom Cytoplasma durch eine Kernmembran abgegrenzten Zellkern, Mitochondrien oder Organellen (Hydrogenosom, Mitosom etc.), die offenbar von Mitochondrien abstammen oder mit diesen einen gemeinsamen Vorfahren haben.
  • Bei der Haploidisierung wird aus einer Eizelle der Zellkern entfernt und durch den Zellkern einer anderen Körperzelle ersetzt.

  • Im "Unterschied" zum Zelltyp der Eukaryoten, der Eucyte, besitzen die Protocyten keinen echten Zellkern.
  • Durch die daraus resultierende Akkumulation von DNaseX (Apo10) im Zellkern wird auch die Detektion leichter – da die Menge von Apo10 im Zellkern stark ansteigt.
  • magnifica ist deshalb von Bedeutung, weil sie die Abgrenzung von Prokaryonten (primitiven Einzellern ohne Zellkern mit frei beweglicher DNA), zu Eukaryoten (mit komplex aufgebauten Zellen und einem von einer Kernhülle umgebenen Zellkern) verwischt.
  • Er untersuchte verschiedene Zellbestandteile wie Chloroplasten, Mitochondrien, Ribosomen (Ribosom-Bildung und Kopplung an den Zellkern-Export) und die Zellkern-Poren, von deren rund 40 Proteinen er etwa die Hälfte identifizieren und in ihrer Funktion beschreiben konnte.
  • Die "Actinophrys"-Zellen sind annähernd kugelförmige (sphärisch-symmetrische) Einzeller mit einem großen zentralen Zellkern.

  • Als die Nachfahren dieser Archaeen dann zu einem Zellkern kamen, wurden diese Gene dann in den Zellkern transportiert. Archaeoten selber besitzen keinen Zellkern.
  • Dass von modRNA Veränderungen am Genom der Zellen, also Mutationen, ausgelöst werden ist nicht plausibel, da die Erbinformation als DNA (nicht als RNA) im Zellkern vorliegt, und modRNA nicht in den Zellkern gelangt.
  • Als Ausnahme bei den anderen Wirbeltieren weisen die Salamander der Plethodontidae-Familie einen Anteil an roten Blutkörperchen ohne Zellkern auf, wobei die Art "Batrachoseps attenuatus" fast 95 % zellkernlose Blutzellen aufweist.
  • Ein Zellkern oder Nukleus ([...] „Kern“) ist ein im Cytoplasma gelegenes, meist rundlich geformtes Organell der eukaryotischen Zelle, welches das Erbgut enthält.
  • Das Zytoplasma ist durchscheinend und enthält feine Öltröpfchen und ein oder mehrere Zellkerne.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!