Werbung
 Übersetzung für 'Zisterne' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Zisterne | die Zisternen
цистерна {ж} [водохранилище]Zisterne {f}
2
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Zisterne' von Deutsch nach Russisch

Zisterne {f}
цистерна {ж} [водохранилище]
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Dort wurde eine Zisterne der Kläranlage der ersten Färberei der Ochtruper Textilfirma der Gebrüder Laurenz aus dem Jahr 1875 im jetzt neuen Durchgangsbereich freigelegt.
  • eine Zisterne, die heute noch erhalten ist und sich zwischen dem Lausos-Palast und dem Forum Constantini befindet.
  • Die ungefähr 8×2×1,5 m große Klufthöhle wurde wohl bereits in prähistorischer Zeit als Zisterne genutzt und firmiert auch unter der Bezeichnung "Zisterne von Telfes".
  • Eine Zisterne befindet sich auf dem Weg zum Nordportal links von der Straße, sie ist eine zeitgenössische Kopie.
  • Die Zisterne von Bordj Djedid besteht aus 18 parallelen tonnenförmigen Becken und fasste etwa 25–30 Mio.

  • Im November 2015 fanden die Archäologen in einer als Grab verwendeten Zisterne das Skelett eines hochrangigen, etwa 25-jährigen Angehörigen des einheimischen Volkes der Acolhua, ferner Wirbelknochen und Rippen von mindestens drei Kindern.
  • An der Südseite der Skana schließt sich eine römische Zisterne an.
  • Gespeist wird er von einer unterirdischen Zisterne.
  • In diese dünnwandige Zisterne münden die Lymphgefäße von Bauch, Becken und Bein (Hintergliedmaße). Die Lendenzisterne ist Teil des lymphatischen Systems.
  • Auf dem westlichen Teil des Hofes ist noch der kreisrunde Einstieg in eine etwa 8 × 5 m große Zisterne vorhanden, die an die Brunnenzisterne im Reduit des Feste Kaiser Alexander angeschlossen war.

  • In der lokalen Überlieferung wird die Zisterne namentlich mit "Jubb Yūsuf" („Zisterne Josefs“) in Verbindung gebracht, einem heute verlassenen Dorf nördlich von Dothan, wo an der Via Maris die Ruine einer Karawanserei, "Khān Jubb Yūsuf", aus dem 14.
  • An der Innenseite der Südwestwand ist in einem der Räume das Schöpfloch einer Felszisterne erhalten, ebenso an der Außenseite der Nordwestwand, wo auch eine weitere, in den Fels gehauene Zisterne mit einer flachen Überkupplung liegt.
  • Obwohl die Zisterne nach einer späten Überlieferung von dem römischen Kaiser Valens im 4.
  • Die Burg besaß eine Regenwasserzisterne, die zur Versorgung der Stadt Enzberg gebaut wurde und in Gestalt eines kleinen Hauses dient diese alte Zisterne heute als Wasserspeicher; der Brunnenschacht erfährt bis heute die Nutzung durch die Wasserpumpe.
  • Die Philoxenos-Zisterne (...) oder Binbirdirek-Zisterne ([...] , dt.

  • Die mittelalterliche Burganlage musste über eine ausreichende Wasserversorgung verfügen, hierfür wurden Zisternen und große Wasserfässer in den Kellergewölben vorgesehen.
  • Zisternen wurden bereits in der Stein- und Bronzezeit verwendet.
  • 1308 wurde von Jon Le Decer, Bürgermeister von Dublin von 1307 bis 1309, eine Marmorzisterne am Cornmarket errichtet (The Decer’s Fountain) um die Bürger Dublins mit Wasser zu versorgen.
  • Die Aspar-Zisterne ([...]; [...]) oder Große Zisterne (...) war eine offene Zisterne im byzantinischen Konstantinopel.
  • Die sogenannte Theodosius-Zisterne ([...] , [...]) ist eine gedeckte Zisterne in Istanbul, dem byzantinischen Konstantinopel.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!