Werbung
 Übersetzung für 'abrunden' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Abrunden | -
VERB   abrunden | rundete ab / abrundete | abgerundet
SYNO abfasen | abkanten | abrunden | ...
округлять {verb} [несов.]abrunden
закруглять {verb} [несов.]abrunden
придавать завершённость чему-л. {verb} [несов.] etw.Akk. abrunden [fig.] [etw. ergänzen, vervollständigen etc.]
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Werte '0' - '4' legen die Rundungform fest (Nächster Wert / abrunden / aufrunden / löschen).
  • Grundatmosphäre“ abrunden.
  • Der Überblick soll Gläubigern das Bild aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung abrunden.
  • Mit der 1975 erfolgten und konzerninternen Übernahme der bisherigen Schwestermarke Autobianchi konnte Lancia seine Modellpalette um Stadt- und Kleinwagen abrunden, die technisch, vor allem aber hinsichtlich der Ausstattung, den Ansprüchen der eigenen Kundschaft gerecht wurden.
  • Stilistisch kann man die Musik der Weltmusik zuordnen, wobei der Einsatz akustischer Gitarren und Reggae-typischer Offbeats der Musik einen entspannten Klang gibt und Rap- und Folk-Elemente den Sound abrunden.

  • ist vom französischen Verb "arrondir" (dt. "abrunden," siehe auch Arrondierung) abgeleitet und dient zur Bezeichnung verschiedener Verwaltungsbezirke in Frankreich, Belgien, Kanada und anderen von Frankreichs Recht beeinflussten Ländern, in einigen Ländern auch als Bezeichnung für Gerichtsbezirke.
  • Zinszahlen werden stets ganzzahlig angewendet (auf- bzw. abrunden).
  • Aktuelle Kenntnisse zur Energieeinsparverordnung und die Fördermöglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung sollen das Fortbildungsprofil abrunden.
  • Der antike Demosthenesherausgeber (vermutlich Kallimachos) wollte neben den beratenden Reden und Gerichtsreden die Sammlung mit ein paar Prunk- oder Festreden abrunden.
  • Das Bändchen mit „Gedichten und Erzählungen zur russischen Geschichte“ sollte diesen Zyklus abrunden und in einen größeren geschichtlichen Zusammenhang stellen.

  • Um 1420 erwarb Viktorin die Herrschaft Pardubitz, wodurch er seine östböhmischen Besitzungen erheblich erweitern und abrunden konnte.
  • Der Motor wurde als fertige Konstruktion von MAG übernommen und sollte das Programm nach unten abrunden.
  • Voelk bestand auf einer klaren Trennung der Sortimente: Während Trix hochwertige Modelleisenbahnen und Metallbaukästen herstellte, sollte Distler das Sortiment mit Modellautos und einfacheren Spielwaren nach unten hin abrunden.
  • Zusätzlich gibt es Schutzkappen, die scharfe Ecken und Kanten von Möbeln abrunden, so dass ein Stoß nicht mit schwerwiegenden Verletzungen endet.
  • Seit 2019 besitzt die Kapelle in ihrem Dachreiter wieder eine Glocke, die als Nachguss einer Bienenkorbglocke das Gesamtensemble abrunden soll.

  • abrunden‘), deutsch auch "Abrundung", versteht man unter anderem den Einbezug angrenzender Flächen zu einem bestimmten Grundstück oder Territorium (Staatsgrenze usw.).
  • Eine Fotografie- und eine Kunstrubrik sollten zusammen mit Essaybeiträgen und Buchbesprechungen das Angebot abrunden.
  • Zum Abschluss seiner Karriere konnte Mosse bei den Commonwealth Games 1990 in Auckland mit einer weiteren Gold- und einer Bronzemedaille seine Karriere abrunden.
  • Wird eine positive Zahl vergrößert, so spricht man von „aufrunden“; wird sie verkleinert, von „abrunden“. Bei negativen Zahlen sind diese Wörter doppeldeutig.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!