Werbung
 Übersetzung für 'absacken' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Absacken | -
VERB   absacken | sackte ab / absackte | abgesackt
SYNO absacken | sinken | untergehen | ...
оседать {verb} [несов.] [о почве, фундаменте]absacken [ugs.] [Boden, Fundament]
3
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Durch das Absacken der Umfassungswände infolge des überhöhten Geländes und der dadurch verfaulten Holzschwelle wurden 1999 an der Kapelle die Fachwerkschwelle und Ständer erneuert.
  • Durch das erneute Einstürzen der Stollendecken in den folgenden Jahren kam es immer wieder zum Absacken der über dem Stollensystem verlaufenden Straße (heute die Bundesstraße 256).
  • Während des Endanflugs musste Rofail die Geschwindigkeit und Schubkraft genau im Auge behalten, um die Sinkrate zu kontrollieren und ein Absacken der Flugzeugnase in Bodennähe zu verhindern.
  • Im Untertagebau wird der abgebaute Bereich (unter anderem) eines Flözes als Alter Mann bezeichnet. Das Absacken oder Einbrechen dieses Hohlraumes kann zu Tagebrüchen führen.
  • In den folgenden Jahrzehnten musste das Bad immer wieder umgestaltet werden, da ein Absacken des Geländes zu teilweise gefährlichen Vertiefungen im Boden führte.

  • Ab und zu passiert es, dass in Mendig Straßen oder Grundstücke durch die Unterhöhlung absacken.
  • Im gesamten Stadtgebiet kann es zum plötzlichen Absacken des Bodens und der darauf befindlichen Gebäude kommen.
  • Die Hubladebühne kann dann während eines Ladevorgangs absacken.
  • Ein "Core-Catcher" „Kernfänger“ soll in Anlagen ab der Generation 3+, wie im chinesischen Kernkraftwerk Tianwan, die Folgen einer möglichen Kernschmelze verringern und den Kern vor dem Absacken in das Erdreich auffangen.
  • Dabei wurden auch Zuganker in den Turm und die Säulen eingeführt, um die Kirche gegen weiteres Absacken zu schützen.

  • Um ein unerwünschtes Absacken der flüssigen Beschichtungsmittel in das textile Substrat während der Auftragung zu verhindern und geeignete Mengen anwenden zu können, wird die Viskosität und bei wässrigen Schlagschäumen das Schaumlitergewicht so eingestellt, dass eine pastenähnliche Konsistenz vorliegt.
  • Ein Anti-g-Anzug ist ein Fluganzug für Flugzeugbesatzungen, um bei auftretenden hohen "g"-Kräften, z. B. im engen Kurvenflug, ein Absacken des Bluts zu begrenzen.
  • Werden Gebäude oder Verkehrsanlagen auf einer Torflinse errichtet, ohne für eine entsprechend tiefe Gründung der Fundamente zu sorgen, so droht ein späteres Absacken der Baukörper mit entsprechender Bildung von Setzungsrissen.
  • Die mächtigen Ziegelbauten wurden durch die Kräfte des Wassers teilweise zerstört, ein von der Erosion gebildeter Graben von fast 30 Metern Tiefe ließ Teile des Mauerwerks absacken.
  • B. absacken, schaufeln und fließfördern.

  • Auf verflüssigtem Boden befindliche Gebäude können ungleichmäßig absacken. Unterirdische Strukturen wie Abwasserkanäle, die Hohlräume enthalten, können nach oben gedrückt werden.
  • Man versuchte vergeblich, die beiden Füße der achteckigen Flutlichtmasten so zu sprengen, dass diese etwa vier Meter absacken und das Dach mit sich ziehen würden.
  • Neu war eine Niveauregulierung, die ein Absacken des Hecks bei schwerer Last verhinderte.
  • Der Untergrund sorgt auch heute noch dafür, dass gelegentlich Häuser absacken.
  • Am oberen Ende des Kernrohrs schließt gleichzeitig ein Ventil, wenn die Probe im Vergleich zum Rohr „absacken“ will.

  • Recht neutral stellt das "Lexikon des internationalen Films" die Handlung als „(s)pannende(n) Eurowestern mit zahlreichen Actionelementen“ dar; Christian Keßler sah einen „hervorragenden Komödienwestern“, der das Absacken in schlichten Klamauk vermeide und auch als spannender Actionwestern mit gutem Drehbuch funktioniere.
  • Der Fahrstuhl war aber kurz nach der Eröffnung nicht mehr betriebsbereit; er soll durch das Absacken des weichen Bodens unbrauchbar geworden sein.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!