Übersetzung für '
abschätzig' von Deutsch nach Russisch
ADJ | abschätzig | abschätziger | am abschätzigsten abschätziger | abschätzige | abschätziges abschätzigster | abschätzigste | abschätzigstes | |
SYNO | abfällig | abschätzig | absprechend | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Name scheint auf ein geringes (abschätzig betrachtetes) Anwesen zu verweisen. Der Alternativname "Martin Mantrum" beschreibt die Eigenart des Martin.
- In der Redewendung „seinen Striemel durchziehen“ („Ich mach’ weiter meinen Striemel“) bedeutet Striemel so etwas wie "Routine", "das Übliche", leicht abschätzig klingend.
- Dass Kleinenbroichs Malerei zu gesellschaftspolitischen Fragen seiner Zeit engagiert und parteilich Stellung bezog, wurde schon damals von Teilen der Kunstkritik als unkünstlerisch beurteilt und abschätzig zur Tendenzmalerei des 19.
- Der Ausdruck Polentone ist ein im südlichen Italien umgangssprachlich und abschätzig gebrauchter Beiname für Norditaliener.
- Volksetymologisch abschätzig mit schwarzen Zuwanderern in Verbindung gebracht, suggeriert der Ausdruck Habenichtse und Schnorrer.
- Als Schweinebauchanzeige wird in der Medien- und Werbebranche abschätzig abverkaufsorientierte Printwerbung mit Preisangaben bezeichnet, wie sie der Einzelhandel einsetzt.
- Die Begriffe "Neologie" und "Neologe" (Bezeichnung für einen Vertreter dieser Richtung) wurden als negativ besetzte, abschätzig gemeinte Fremdbezeichnungen etwa im letzten Drittel des 18.
- Er war auch für den nachhaltigen negativen Impetus von Denis Diderot verantwortlich, welchen er als einen Sittenverderber und abschätzig mit deutlich negativer Konnotation als Atheisten und Materialisten bezeichnete.
- „Lumpenhafen“ wird noch gelegentlich in Internetforen benutzt, um den Wohnort Ludwigshafen abschätzig zu bezeichnen.
- Der Name "Ashcan", zu deutsch "Ascheimer", wurde abschätzig von konservativer Kritik gebraucht, hatte sich aber ironischerweise als Markenzeichen für die Bewegung durchgesetzt (die Künstler selbst nannten sich ursprünglich "The Eight").
- In (Ost-)Österreich und Süddeutschland bezeichnet „Kasperltheater“ abschätzig unseriöses, peinliches, unprofessionelles, inkompetentes Verhalten im Kollektiv.
- Friedrich Schiller gebrauchte den Begriff „Volkssänger“ 1791 noch eher abschätzig in einer Kritik über den populären Schriftsteller Gottfried August Bürger.
- Das Wort wird meist abschätzig gebraucht für Presseerzeugnisse von geringem journalistischem Wert (z. ...
- Im deutschsprachigen Oberwallis, wo man sich weder mit östlichem "grüezi" noch mit westlichem "grüessech" anredet, werden die nicht aus dem Wallis stammenden Deutschschweizer abschätzig als "Grüezini" bezeichnet.
- Die Asháninka oder Asháninca (abschätzig auch: „Campa“ oder „Kampa“) sind ein indigenes Volk im östlichen Peru und westlichen Brasilien.
- Sie alle eint Frauenhass und daraus resultierend der Wunsch, sich abschätzig über Frauen zu äußern, insbesondere gegenüber den angeblich „grausamen“ Feministinnen.
- Darüber hinaus werden Spieler mit einer großen Fehlerquote abschätzig auch als "Patzer" bezeichnet.
- Hurri ist eine im Finnischen gebräuchliche, mehr oder minder abschätzig konnotierte Bezeichnung für die Finnlandschweden.
- Franzmann ist eine veraltete und bisweilen abschätzig gebrauchte Bezeichnung für einen Franzosen. Dem Wort entspricht [...] , [...] , [...] , [...].
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!