VERB | an jdm. Rache üben | übte an jdm. Rache / an jdm. Rache übte | an jdm. Rache geübt | |
VERB infinitive | preterite | pp
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Oft hat der Wiedergänger noch etwas aus seinen Lebzeiten zu erledigen oder will Rache an seinem Mörder üben oder Ähnliches.
- Gott gibt Mose die Anweisung, Rache an den Midianitern zu üben.
- In der Fernsehserie "Winx Club" (Staffel 4) spielt Morgana die Königin der Erdenfeen, die anfangs Rache an den Menschen üben will, da diese nicht mehr an Magie glaubten.
- Der ermordete Jüngling kehrt jedoch mithilfe der Macht der Krähe und noch vor Vollendung des apokalyptischen Rituals aus dem Reich der Toten zurück, um Rache an der amoklaufenden Satanistenbande zu üben.
- Der Kriminalroman handelt von zwei jugendlichen Freunden, die ein Mädchen nach einer Party im Villenbezirk von Helsinki vergewaltigen und seiner Freiheit berauben, um an dem Mädchen Rache zu üben wegen erlittener Zurückweisung.
- Als sie erbost an Silver und Hawkins Rache üben wollen, fallen Schüsse: Die Schiffsführung hat mit Ben Gunn im Hinterhalt gelegen.
- steht die 16-jährige Kyoko im Mittelpunkt, die um Rache an ihrem Kindheitsfreund und ehemaligen Schwarm zu üben ins Showbusiness einsteigt und dabei ziemlich unkonventionelle Methoden anwendet.
- Nach dem Tod üben die Enkel Rache an ihrem Großvater und schänden seinen Leichnam.
- Arthur Herk, ein kleinkrimineller Waffendealer und Fußfetischist, zudem ein großer Xena-Fan, will an seiner Firma Rache üben, die ihn im Stich gelassen hat.
- Er versucht ebenfalls Rache an der Gruppe zu üben, will jedoch keine Gewalt anwenden.
- November 2008, bei den Anschlägen in Mumbai, mehrere Luxushotels und andere öffentliche Orte überfielen und den Tod von 174 Menschen verschuldeten, gaben in einer TV-Botschaft an, unter anderem Rache für die Zerstörung der Babri-Moschee üben zu wollen.
- Das Spiel schließt mit einem Auftritt des Chores, der die Thronräuber an Orestes, den Sohn Agamemnons, erinnert, der sicher zurückkommen werde, um Rache zu üben.
- Obwohl Maria versprochen hatte, keine Rache an ihren früheren Geiselnehmern zu üben, saß sie einem Strafgericht zur Feststellung von deren Schuld vor.
- Dafür sollte ihr Sohn Rache an Frankreich üben.
- Von allen unbemerkt beobachtet die Seehexe Ursula das Treiben von Arielle und ihren Freunden und sieht in ihr die perfekte Chance, Rache an König Triton zu üben, der sie einst aus dem Königreich verbannt hatte.
- Sie orientieren ihr Verhalten an dieser Gegenseitigkeit, reagieren also kooperativ auf kooperatives Verhalten, und üben Rache für ihnen zugefügtes Leid ("tit for tat"/"do ut des" – „ich gebe, damit du gibst“; "Wie du mir so ich dir").
- Spider-Man ist ihm jedoch auf den Fersen, um Rache für seinen toten Onkel zu üben, und stört seine Überfälle, kann ihn jedoch zunächst nicht entscheidend besiegen.
- Als Vergeltung für die US-Angriffe auf die libyschen Städte Tripolis und Bengasi im April 1986 (Operation El Dorado Canyon) wollte Libyen Rache üben, doch da Gaddafi weitere US-Vergeltungsschläge aus der Luft befürchtete, wollte er nicht direkt handeln.
- Nachdem er in mehreren norwegischen Filmen als Schauspieler agierte, schrieb er 1985 das Drehbuch zu "Pathfinder" (Originaltitel: "Ofelaš" oder "Veiviseren", Deutscher Fernsehtitel: "Die Rache des Fährtensuchers").
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!