ADJ | anachronistisch | anachronistischer | am anachronistischsten | |
SYNO | altmodisch | anachronistisch | in den betreffenden Zeitabschnitt nicht hineingehörend | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die zeitgenössischen Kritiken waren nur durchwachsen und sahen den Film oft als sentimental oder anachronistisch in seinen Anlehnungen an den Stummfilm an.
- Sein äußeres Markenzeichen ist seine halblange, etwas anachronistisch wirkende Pilzkopf-Frisur.
- Im Mai 2011 hielt er eine Rede an der Langemarck-Gedenkstätte der Deutschen Burschenschaft, in welcher er Österreich als einen von „zwei Teilen Deutschlands“ bezeichnete und das Anschlussverbot „anachronistisch“ nannte.
- Ebenfalls anachronistisch ist im Comic die Südseite der Cheops-Pyramide mit der bekannten Bresche ("Vyse's Hole") dargestellt.
- Entsprechend bedeutet das Adjektiv anachronistisch einerseits in rein chronologischem Sinn „nicht in einen bestimmten Zeitabschnitt gehörend“, „zeitwidrig“ und andererseits als Ausdruck eines Werturteils „unzeitgemäß“, „überholt“.
- Die auch als Synonym mögliche Einzelverwendung des Wortes "aṭ-Ṭāʾir" für „Vogel“ beinhaltet alle damit verbundenen Flugeigenschaften, kann aber nicht anachronistisch auf die frühere Namensgebung „wörtlich“ übertragen werden.
- Die Sprache Schapers ist bewusst anachronistisch. Dieser konservative Sprachstil macht, insbesondere bei den historischen Romanen, auch einen Teil der literarischen Qualität seiner Texte aus.
- Da das Römische Reich seine Eroberungsfeldzüge regulär mit religiösen Riten legitimierte und vorbereitete, wird eine Unterteilung in heilige oder säkulare Kriege hier als anachronistisch beurteilt.
- Der Stil der Poesie ist eine Mischung aus einer klassischen, an die Romantik erinnernden und somit anachronistisch wirkenden Lyrik und postmodernen, expressionistischen Sprachexperimenten.
- Gerade dessen linker Flügel zielte auf eine nationale Demokratie ab: Die als anachronistisch und reaktionär empfundene Kleinstaaterei sollte durch einen liberalen Nationalstaat gleichberechtigter Staatsbürger abgelöst werden.
- Auch wenn einige Szenen auf mehrere Arten gedeutet werden können, so zeigen sie doch definitiv, dass die Ersteller Wissen über Gegenstände und Handlungen besessen haben, die insgesamt betrachtet anachronistisch sind.
- Das jüngste Schrifttum kritisiert bereits die Unterscheidung zwischen realweltlichen und sakralen Sanktionen als anachronistisch.
- Die Bezeichnung „römischer Fuß“ ist eigentlich anachronistisch, weil eben dieser Fuß bereits 2000 Jahre vor Rom den alten Ägyptern als ägyptischer Nippurfuß geläufig war.
- Ebenfalls finden häufig mittlerweile anachronistisch gewordene Gegenstände wie Füller, Schreibmaschinen und teilweise sogar Wachssiegel Verwendung.
- Der Ausdruck „römisch-katholische Kirche“ ist allerdings für einen großen Teil dieser Geschichte (wenigstens bis zur Reformation) anachronistisch und wird in den historischen Wissenschaften nicht benutzt.
- Heute ist das Messtischverfahren weitgehend von der Luftbildphotogrammetrie abgelöst; die Bezeichnung „Messtischblatt“ für die TK 25 ist anachronistisch und wird nur noch selten verwendet.
- Hamelin de Warenne, Earl of Surrey (manchmal auch anachronistisch "Hamelin Plantagenet" genannt) (* 1129; † 7.
- Die Burg bestand allerdings weniger als hundert Jahre lang. Die Ruine wurde nach und nach als Baumaterial abgetragen; die Eintragung als existierende Burg bei Murer ist anachronistisch.
- Dies beruht jedoch auf einer Fehlinterpretation einer armenischen Quelle, die den Begriff Chasaren anachronistisch verwendet hat, während bei Theophanes der Begriff ebenfalls anachronistisch und doppeldeutig benutzt wurde; in Wahrheit leisteten die Göktürken dem Kaiser Militärhilfe, indem sie Persien an seiner Nordgrenze attackierten, wie andere Quellen belegen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!