ADJ | anspruchslos | anspruchsloser | am anspruchslosesten anspruchsloser | anspruchslose | anspruchsloses anspruchslosester | anspruchsloseste | anspruchslosestes | |
SYNO | anspruchslos | bescheiden | einfach | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
5 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Sorte gilt als anspruchslos und frosthart. Der Ertrag ist hoch und regelmäßig, alte Bäume tragen besonders viele Früchte.
- Der "film-dienst" nannte "Haie an Bord" ein „naiv konstruiertes und anspruchslos durchgeführtes Kriminalabenteuer“.
- Das "Lexikon des internationalen Films" bezeichnet "Musik, Musik und nur Musik" als einen anspruchslos-munteren, operettenhaften Musikfilm.
- Einige Arten sind sehr anspruchslos und besiedeln deshalb ein breites Spektrum an Habitaten.
- Über die gesamte Serie urteilte die deutschsprachige Ausgabe des Magazins "Retro Gamer", ihr Konzept sei „spielerisch anspruchslos, auf Quick-Time-Action, Entscheidungen und Dialoge fokussiert“.
- Die Filzige Apfelbeere ist anspruchslos und frosthart.
- Die Sorte ist eher anspruchslos und gedeiht auch in kalten Gegenden und setzt aufgrund der lang andauernden und unempfindlichen Blüte meist gut Früchte an.
- Die Pferde werden ab einem Alter von drei Jahren zur Arbeit eingesetzt. In Haltung und Pflege sind sie anspruchslos.
- Die intelligenten Tiere lassen sich gut abrichten, sie sind anspruchslos, von langer Lebensdauer, außerdem gutmütig und friedlich.
- Timor-Ponys gelten als stark, genügsam und agil. Sie besitzen einen ruhigen und willigen Charakter und zeigen sich anspruchslos und trittsicher.
- Von epiphytischen grauen Tillandsien wird zwar gesagt, dass sie relativ anspruchslos zu pflegen seien, dennoch sollte man einige grundlegende Bedingungen beachten, die für diese Pflanzen erforderlich sind.
- Es findet Verwendung als Futter- und Zierrasengras vor allem im Alpenbereich, weil es recht anspruchslos ist.
- Es zieht saure Böden vor. Ansonsten ist es recht anspruchslos. Man trifft es in Wäldern, Heiden und Mooren.
- Er ist recht anspruchslos und verträgt auch Trockenheit, weswegen er in öffentlichen Grünanlagen gern eingesetzt wird.
- Günter H. Jekubzik bezeichnete den Film auf "filmtabs.de" als anspruchslos, aber spannend.
- Kalte oder schattige Standorte werden nicht vertragen, ansonsten ist die Pflanze anspruchslos.
- Spannhülsen oder -stifte können hohe Scherkräfte übertragen und sind relativ anspruchslos, was die Einbaubedingungen betrifft. Es ist nicht unbedingt eine Passung für die Aufnahmebohrung nötig.
- Das Lexikon des internationalen Films schreibt, es sei „[...]in anspruchslos-unterhaltsamer Film mit eher altbackenem moralischem Anspruch“ und zeigt sich von Jenny Jugos Leistung beeindruckt.
- "Androlepis skinneri" ist in vielen botanischen Gärten zu finden; sie ist in der Kultur relativ anspruchslos.
- Das "Lexikon des Internationalen Films" sprach von einer „anspruchslos-gemütliche[...] Mischung aus Krimi und Belustigung, die leidlich unter[...]“.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!