ADJ | antiklerikal | antiklerikaler | am antiklerikalsten antiklerikaler | antiklerikale | antiklerikales antiklerikalster | antiklerikalste | antiklerikalstes | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die politische Ausrichtung der "Bozner Zeitung" war von Anfang an betont liberal und antiklerikal, in den letzten Jahren teilweise auch antisemitisch geprägt.
- Obwohl Cappeau eher antiklerikal eingestellt war, dichtete er dieses Weihnachtslied, das von dem Komponisten Adolphe Adam als „religiöse Marseillaise“ bezeichnet wurde.
- Seine Gesinnung war antiklerikal und gemäßigt liberal.
- Eine andere liberale Strömung um Carl August Schneegans stand der Politik des Reiches positiv gegenüber und positionierte sich strikt antiklerikal.
- Erst nach seiner Heirat mit der Genfer Bankierstochter und Calvinistin Henriette Blondel im Jahre 1808 kam Manzoni, der bis dahin infolge seiner kirchlichen Internatserziehung eher antiklerikal eingestellt war, durch seine 1810 konvertierte Frau zu jenem jansenistisch eingefärbten Katholizismus, der sein ganzes weiteres Leben prägen sollte.
- Seine antiklerikal orientierte Gesellschaftskritik war von einer Zuneigung zu den kleinen Leuten geprägt, was sich in seinem erfolgreichen Debütroman über den Schneider "Peter Nockler" spiegelte.
- Ihm zufolge sind Charvaka-Philosophen antiklerikal eingestellt und orientieren sich an den Lebenzielen Glück und Wohlstand.
- Kritiker sehen die Position der Zeitschrift als antiklerikal und linksgerichtet.
- Er unternahm Versuche, die Beziehungen zur antiklerikal eingestellten Regierung Frankreichs (1913–1920 unter Raymond Poincaré) zu verbessern, indem er die französische Nationalheldin Jeanne d’Arc im Mai 1920 heiligsprach.
- Nach 1933 wurde Nazi-Deutschland zu einem Sehnsuchtsort des (groß)deutsch-national und antiklerikal geprägten „Grenzlandbewohners“.
- Die Partido Colorado gilt als eher liberal, städtisch und antiklerikal geprägt.
- Léo Taxil (sein eigentlicher Name war Marie Joseph Gabriel Antoine Jogand-Pagès) war zunächst antiklerikal. aller angeblichen Freimaurer in Frankreich.
- Der Klub war streng republikanisch, antiklerikal und wirtschaftsliberal positioniert, bis hin zu einem Wahlrecht, das die ärmeren Bevölkerungsschichten ausschloss.
- Anzengruber verstand sich als Volksaufklärer und Sozialreformer, liberal und antiklerikal eingestellt.
- Er war politisch liberal und antiklerikal ausgerichtet.
- Der antiklerikal und antimonarchistisch eingestellte Galois erlangte nach seinem Tod aufgrund seiner ungestümen Art und seinem Hang zum Alkohol zunächst einen schlechten Ruf.
- Debays Werke wurden auch (teilweise mehrfach) ins Deutsche übersetzt. Politisch galt er als liberal und antiklerikal eingestellt.
- Das "Gotteslehen" ist der wohl am stärksten antiklerikal ausgerichtete Roman innerhalb des 7-teiligen Romanzyklus des Schriftstellers.
- Eine gegen die gesellschaftliche Sonderstellung des Klerus und der Kirche überhaupt gerichtete Strömung heißt antiklerikal.
- Insbesondere galten die Sympathien dem antiklerikal-liberalen Frankreich; der „Scherer“ befürwortete entgegen dem Zeitgeist die deutsch-französische Aussöhnung.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!