Übersetzung für '
anvertrauen' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Anvertrauen | - | |
VERB1 | anvertrauen | vertraute an / anvertraute | anvertraut | |
VERB2 | sich anvertrauen | vertraute sich an / sich anvertraute | sich anvertraut | |
SYNO | anvertrauen | verlassen | vertrauen |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Im August 1944 wurde Schröder an die dänische Grenze (nach Lütjenhorn bei Leck) zu einer Radarstelle der Flugabwehr versetzt und musste seine Gemeinde anderen Geistlichen anvertrauen: Kriegspfarrer Daur aus Bergedorf, Pastor Forck aus Hamburg und Superintendent Klatt aus Gumbinnen.
- Schlussendlich stirbt Bacon. Der Stalljunge will den Ärzten sein Ergebnis des Experiments anvertrauen, doch die Entdeckung wird ignoriert.
- Auf dieser Strecke musste sich Bischof Wolfgang auf einer seiner Visitationsreisen (ab 976) nach Zvisila (Wieselburg) kundigen Lotsen anvertrauen.
- Im Rahmen dieser Vorfälle bezichtigte der amerikanische Kunsthändler Larry Gagosian Bouvier des Interessenkonflikts, da Bouvier einerseits Inhaber der Zollfreilager sei, dem seine Kunden ihre wertvolle Kunst anvertrauen, andererseits als Kunsthändler agiere.
- ... , ‚anvertrauen‘) ist im deutschen Rechnungswesen der Gläubiger von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen.
- Jesus, du weißt ist ein Dokumentarfilm von Ulrich Seidl, in dem gläubige Christen dem österreichischen Regisseur ihre Beichten und Gebete anvertrauen.
- 2017 veröffentlichte sie ein Buch über die Welt der Tagebücher unberühmter Menschen und stellte fest, dass auch in einer Zeit der Social Media viele Menschen ihre Gedanken noch dem Büchlein unter dem Kopfkissen anvertrauen.
- commendare „anvertrauen, übergeben“ ist das "Sozialinstitut" und eine "Bildungseinrichtung" des Erzbistums Paderborn.
- Jaime ist Gefangener der Tullys in Schnellwasser. In der Serie behält Robb Stark ihn in einem Käfig direkt bei seiner Armee, da er Jaime keinem seiner Vasallen anvertrauen will.
- Robert Bosch wusste, dass er Arnold Zähringer sein Unternehmen anvertrauen konnte, wenn er auf Kunden-Besuch war.
- Es war nicht immer geöffnet und wurde beispielsweise genutzt, um Nachwuchs-DJs auflegen zu lassen, denen man noch nicht den Hauptraum anvertrauen mochte.
- Im heutigen Deutschen fächern sich die Bedeutungen auf, so auch im Sinne von „sich jemandem anvertrauen“.
- Die 300-jährige Ptolemäerherrschaft war zu Ende und Octavian zog Ägypten als persönliche römische Provinz ein und ernannte den ihm ergebenen Ritter Gaius Cornelius Gallus zum Präfekten, da er wie einst Caesar dieses noch immer reiche Land keinem hochrangigen Senator anvertrauen wollte.
- Von daher ist es verständlich, dass die zuständigen Nationalsozialisten ihm nicht das ideologisch zentrale Fach Pädagogik anvertrauen wollten.
- ... „hinschicken, anvertrauen“, Substantiv: die Delegation) sind gewählte oder persönlich von einer dazu befähigten Instanz beauftragte Akteure, denen die Aufgabe der konkreten Aktion per Einzelvollmacht zukommt.
- ... , „hinschicken, anvertrauen, übertragen“) bedeutet in der Organisationslehre die vertikale Übertragung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung an nachgeordnete Stellen oder Aufgabenträger.
- Nach der Beratung erklärten die melischen Oligarchen in einer kurzen Wiederaufnahme des Dialogs, dass sie ihre seit 700 Jahren bestehende Freiheit nicht aufgeben, sondern sich dem Beistand der Götter und der Spartaner anvertrauen und einer Unterwerfung widersetzen wollten.
- Im Fall seiner Wahl möchte er "35 - 40%" der Ministerposten Frauen anvertrauen.
- Vittis Partner sind beunruhigt, dass er die Geheimnisse der US-amerikanischen Mafia einem Arzt anvertrauen könnte; Vitti hingegen droht jeden umzubringen, der Sobel etwas antue.
- Mit Kommenda ([...] , „anvertrauen“; [...]) bezeichnete man im Mittelalter eine in der Regel zeitlich begrenzte Gesellschaftsform zur Abwicklung von Seehandelsgeschäften.
© dict.cc Russian-German dictionary 2024
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!