NOUN | das Aquarellieren | - | |
VERB | aquarellieren | aquarellierte | aquarelliert | |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Theissen arbeitete auch als Illustrator und gab Unterricht im Aquarellieren und Zeichnen.
- Er lernte von Franz Plattner in Zirl, dessen Gehilfe er war, die Freskomalerei und bei August von Wörndle das Aquarellieren.
- Pawel Sokolow spezialisierte sich auf das Aquarellieren.
- April 1895 zunächst Dozent an der Technischen Hochschule Hannover für Landschaftszeichnen und Aquarellieren für Architekten.
- agierte, beschäftigte er sich vorwiegend mit Zeichnen und Aquarellieren von Natur und -gegenständen.
- Neben ihrer eigenen bildnerisch kreativen Tätigkeit unterrichtet Heidrun Borgwardt seit den 1970er-Jahren Zeichnen und Aquarellieren an den Volkshochschulen Flintbek und Kiel.
- Danach widmete er sich mehr dem Aquarellieren und erschuf Stillleben in Öl und Pastell.
- Die Pigmente von sogenannten Aquarellstiften lassen sich vorab wie nachträglich mit Wasser aquarellieren.
- Nach Studienabschluss wurde er als Lehrkraft verpflichtet und unterrichtete Graphik und Typographie mit den Schwerpunkten Schriftzeichnen, Perspektive, Zeichnen, Naturstudien und später auch Aquarellieren.
- Er war Autor mehrerer Bücher (Romane, Anleitungen zum Zaubern, Zeichnen, Karikieren, Aquarellieren), Grafiker und Zauberer.
- 1890 habilitierte sich Theuerkauf an der Technischen Hochschule Berlin in Charlottenburg, war dort anschließend zunächst als Privatdozent für Aquarellieren sowie Architektur- und Landschaftsmalerei tätig und wurde 1895 zum Professor ernannt.
- 1948 erhielt er einen Lehrauftrag für Architekturzeichnen, Freihandzeichnen und Aquarellieren an der Technischen Hochschule Hannover.
- Parallel dazu unterrichtete er an der Kunstgewerbeschule in Bremen die Fächer Aquarellieren und Glasmalerei.
- 1907 wurde Schmoll von Eisenwerth als Professor für „Ornamenten- und Figurenzeichnen, Aquarellieren und dekoratives Entwerfen“ an die Technische Hochschule Stuttgart berufen, der er von 1927 bis 1929 als Rektor vorstand.
- Seit 1960 hatte er einen Lehrstuhl für „Freihandzeichnen und Aquarellieren“ an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen inne.
- Auch seine zweite Frau Mayken Verhulst war als Lehrerin tätig und unterrichtete nach dem Tod ihres Mannes den Schwiegersohn im Aquarellieren.
- Diese Gelegenheiten nutzte Marie Seitz, um immer mehr „in der Natur“ zu zeichnen und zu aquarellieren.
- Das Arbeiten mit den Händen, das Zeichnen, das Aquarellieren, das Modellieren, das Formen mit Ton und Knetmasse, das Bauen mit Holz und anderen Materialien stehen im Zentrum seiner künstlerischen Tätigkeit.
- 1847 legte Ferdinand Keller die mittelalterlichen Wandmalereien wieder frei und liess sie durch Franz Hegi aquarellieren.
- Er malte Landschaften, machte sich aber durch das Malen und Aquarellieren von Aquarien einen Namen.
- Sie kam 1868 mit der Familie erstmals mit nach Föhr und fand dort die Zeit und Gelegenheit, in der Umgebung von Nieblum und auf Amrum zu aquarellieren, während ihr Ehemann in der Sakristei der Sankt Johannis-Kirche in Nieblum ein Atelier einrichtete.
- Laut Houbraken konnte sie mit einem Diamanten Szenen auf Glas schnitzen, Seidenkreationen sticken und weben, Wachs gießen, klöppeln und aquarellieren.
- Auch während des Krieges verschaffte ihm das Zeichnen und Aquarellieren, die Auseinandersetzung mit der Eigenart großartiger fremder Landschaften Ablenkung vom Militärdienst fern der Familie.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!