21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Auf dem Lande wurden südlich der Marosch Bauern auf Kameralgütern, nördlich der Marosch auf privaten Gründen angesiedelt.
- So liegt die Alphabetisierungsquote von Frauen auf dem Lande bei nicht einmal 10 %.
- Das Gesundheitssystem ist in den Städten für afrikanische Verhältnisse relativ gut entwickelt, auf dem Lande gibt es noch gravierende Lücken.
- Mit den benachbarten Herrschaften Dalhem und dem Land von Valkenburg bildete es die Lande von Übermaas, die zusammen mit Limburg unter einem gemeinsamen Statthalter eine der 17 Provinzen der Burgundischen Niederlande waren.
- Im August 1190 erreichte er so Tyrus, von wo er das Kreuzzugsheer verließ und auf dem Seeweg nach Holstein zurückkehrte, um seine Lande erneut gegen den aus dem Exil zurückgekehrten Heinrich den Löwen zu verteidigen.
- Auf dem Lande unterlagen die Kleidung und die Haartracht u.
- Die Grundhörigen wirtschafteten als selbständige Bauern auf dem Land eines Grundherrn und hatten als Gegenleistung für die Überlassung des Landes und den Schutz Geld, Ackerfrüchte, und teilweise Handwerksprodukte zu liefern.
- Mit dem „Gasthaus auf dem Lande“ Schmutzer (zwei Hauben nach Gault Millau Österreich) und dem „Puchegger Wirt“ (eine Haube nach Gault Millau Österreich) weist der Ort gleich zwei Restaurants der Spitzenklasse auf.
- Anfangs waren beinahe alle Gebäude sowohl in der Stadt wie auf dem Lande aus Holz gebaut.
- Auf dem Lande spielt die Folklore mit traditionellen Tänzen, wie dem Nationaltanz Cueca, eine wichtige Rolle.
- Jeder auf dem Lande lebende Franke war ein Bauer.
- Das Gesundheitswesen wurde ebenfalls weiterentwickelt; auch hier gelang es, auf dem Lande Krankenstationen zu etablieren, die erstmals ein wenigstens notdürftiges Hygieneprogramm verbreiteten.
- Der Seekrieg ist vor allem plattformzentriert und strategisch dem Krieg zu Lande untergeordnet, da der Mensch mangels relevanter Wassertauglichkeit über keine natürliche Seekriegsfähigkeit verfügt.
- Da die verschiedenen Bevölkerungsgruppen nicht immer konfliktfrei nebeneinander lebten und leben, belasteten im Verlauf der Geschichte vielschichtige Probleme und Unruhen das Verhältnis beispielsweise zwischen der nichteuropäischen Mehrheitsbevölkerung und den europäischstämmigen („weißen“) Einwanderern sowie ihren im Lande geborenen Nachfahren, aber auch zwischen verschiedenen Nationalitäten innerhalb dieser während der Apartheid definierten Gruppen mit gravierenden Auswirkungen auf die Geschichte und Politik des Landes.
- Im Jahr 1824 trennte er sich von einem Großteil von Calon (er verkaufte den Grund an Firmin de Lestapis) und behielt nur den Teil von Montrose, den er auf einer alten Parzelle namens La Lande de l’Escargeon angelegt hatte.
- Landfahrzeuge sind alle Fahrzeuge zu Lande, schienenfreie und schienengebundene, jeweils ohne Rücksicht auf die Antriebsart.
- So wurden die meisten wichtigen Verbrauchsgüter im Lande selbst hergestellt, teilweise Produkte auswärtiger Konkurrenten im selben Werk (z. ...
- Gegen die Satrapen hatte Memnon jedoch keine Durchsetzungschance, da die persischen Adligen ihn als "Günstling des Großkönigs" bekämpften und sie auch ihre Lande nicht zerstören wollten.
- Es umfasste den südlichen Teil des ehemaligen Volksstaates Württemberg sowie die bis dahin zu Preußen gehörenden Hohenzollernschen Lande.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!