Werbung
 Übersetzung für 'auf jdn etw spucken' von Deutsch nach Russisch
наплевать на кого-л./что-л. {verb} [сов.] [тж. перен.]auf jdn./etw. spucken [auch fig.]
Teiltreffer
нацелить что-л. на кого-л./что-л. {verb} [сов.]etw.Akk. auf jdn./etw. richten
сосредоточить что-л. на ком-л./чём-л. {verb} [сов.]etw. auf jdn./etw. konzentrieren
сосредоточивать что-л. на ком-л./чём-л. {verb} [несов.]etw. auf jdn./etw. konzentrieren
пялиться на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [разг.]auf jdn./etw. starren
указывать на кого-л./что-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. hindeuten
отсылать к кому-л./чему-л. {verb} [советовать обратиться к кому-л./чему-л.] [несов.]auf jdn./etw. verweisen
показывать на кого-л./что-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. zeigen
приближаться к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. zugehen
наводить на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [указывать]auf jdn./etw. hinweisen
наталкиваться на кого-л./что-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. stoßen
ungeprüft накатиться на кого-л./что-л. {verb} [сов.]auf jdn./etw. rollen
глядеть за кем-л./чем-л. {verb} [разг.] [несов.]auf jdn./etw. achtgeben
полагаться на кого-л./что-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. vertrauen
идиом.
уповать на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [возв.]
auf jdn./etw. bauen
воздействовать на кого-л./что-л. {verb} [сов./несов.]auf jdn./etw. einwirken
повлиять на кого-л./что-л. {verb} [сов.]auf jdn./etw. einwirken
оказывать воздействие на кого-л./что-л. {verb}auf jdn./etw. einwirken
наткнуться на кого-л./что-л. {verb} [сов.] [разг.]auf jdn./etw. stoßen
присматривать за кем-л./чем-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. aufpassen
набредать на кого-л./что-л. {verb} [несов.]auf jdn./etw. stoßen
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'auf jdn etw spucken' von Deutsch nach Russisch

auf jdn./etw. spucken [auch fig.]
наплевать на кого-л./что-л. {verb} [сов.] [тж. перен.]

etw.Akk. auf jdn./etw. richten
нацелить что-л. на кого-л./что-л. {verb} [сов.]
Werbung
etw. auf jdn./etw. konzentrieren
сосредоточить что-л. на ком-л./чём-л. {verb} [сов.]

сосредоточивать что-л. на ком-л./чём-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. starren
пялиться на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [разг.]
auf jdn./etw. hindeuten
указывать на кого-л./что-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. verweisen
отсылать к кому-л./чему-л. {verb} [советовать обратиться к кому-л./чему-л.] [несов.]
auf jdn./etw. zeigen
показывать на кого-л./что-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. zugehen
приближаться к кому-л./чему-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. hinweisen
наводить на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [указывать]
auf jdn./etw. stoßen
наталкиваться на кого-л./что-л. {verb} [несов.]

наткнуться на кого-л./что-л. {verb} [сов.] [разг.]

набредать на кого-л./что-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. rollen
ungeprüft накатиться на кого-л./что-л. {verb} [сов.]
auf jdn./etw. achtgeben
глядеть за кем-л./чем-л. {verb} [разг.] [несов.]
auf jdn./etw. vertrauen
полагаться на кого-л./что-л. {verb} [несов.]
auf jdn./etw. bauen
уповать на кого-л./что-л. {verb} [несов.] [возв.]идиом.
auf jdn./etw. einwirken
воздействовать на кого-л./что-л. {verb} [сов./несов.]

повлиять на кого-л./что-л. {verb} [сов.]

оказывать воздействие на кого-л./что-л. {verb}
auf jdn./etw. aufpassen
присматривать за кем-л./чем-л. {verb} [несов.]
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Eine Theorie führt den Namen auf ein germanisches Wort für „speien, spucken“ zurück.
  • In New York stellte man das Spucken auf der Straße unter Strafe.
  • Das Spucken in der Öffentlichkeit, insbesondere in Verkehrsmitteln, Gebäuden oder auf Plätzen, wurde daher bereits in einigen Ländern unter Strafe gestellt.
  • Braunbrustigel können gelegentlich dabei beobachtet werden, wie sie durch kauende Bewegungen große Mengen eines schaumigen Speichels produzieren und diesen Speichel unter auf den Menschen sonderbar wirkenden Verrenkungen auf den Rücken spucken.
  • Sie spucken aus umgewandelten Giftdrüsen durch vergrößerte Chelicerenöffnungen ein Gemisch aus Gift und Leim bis zu 20 Millimeter weit auf ihre Beutetiere.

  • Ersteres sei angeblich vom lateinischen Verb "pabere" (spucken, speien) abgeleitet – tatsächlich ist dieses Wort in keinem Wörterbuch verzeichnet –, eher kann es auf die üblichen Schreibvarianten im Mittelhochdeutschen (p/b wie z.
  • Typhon floh nach Sizilien und Zeus warf den Ätna auf Typhon. Seitdem ist Typhon unter dem Ätna gefangen. In seiner Wut ließ er den Ätna immer wieder erbeben sowie Feuer und Gestein spucken.
  • Seit einigen Jahren gibt es auch Lampenöl auf Rapsöl-Basis, mit dem Feuerspucken möglich ist.
  • Das Spucken an sich wird nicht beanstandet, auch nicht in Gegenwart von anderen oder beim Essen.
  • Sein Hobby ist das Kunstspucken – er ist so gut darin, dass er sogar einen Looping spucken kann.

  • Dafür existieren im Spiel aber bereits einige Gegenstände, die Kirby kurzzeitig besondere, von Gegnern unabhängige Fähigkeiten verleihen: Zum Beispiel kann Kirby durch Aufnahme eines „scharfen Tellers“ zeitweise Feuer spucken.
  • Die Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken wird seit 1974 jährlich auf der Dürener Annakirmes ausgetragen.
  • In der hawaiischen Sprache bedeutet "kīlauea" „spucken“ oder „viel verbreiten“.
  • "ptýein" ‚spucken‘ zurückführen.
  • Alkohol ist verboten, ebenso das Spucken und Fluchen.

  • Ein Beispiel ist das Ins-Gesicht-Spucken.
  • Ihre Nahrung besteht in erster Linie aus Früchten, sie beißen Stücke heraus und nehmen vorwiegend die Säfte zu sich, den Rest spucken sie oft aus.
  • Diese spucken sie in die Brutzellen mit den ganz jungen Larven, die dann regelrecht darin zu schwimmen scheinen.
  • Er kritisierte Ostermarschierer, die forderten, die Ukraine lediglich „gewaltfrei zu unterstützen“; nach seinen Worten „spucken sie den Verteidigern Kiews und Charkiws ins Gesicht“.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!