Werbung
 Übersetzung für 'aufladen' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Aufladen | -
VERB1   aufladen | lud auf / auflud | aufgeladen
VERB2   sich aufladen | lud sich auf / sich auflud | sich aufgeladen
SYNO aufbürden | auferlegen | aufladen | ...
заряжать {verb} [электричеством] [несов.]aufladen [mit elektrischer Energie]
7
грузить {verb} [несов.]aufladen [beladen]
3
зарядить {verb} [электричеством] [сов.]aufladen [mit elektrischer Energie]
2
погрузка {ж}Aufladen {n}
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Ist entweder das Ladegerät, das USB-Ladekabel oder das Mobilgerät nicht VOOC-fähig, verhält sich die USB-Schnittstelle am Netzteil wie ein standardisierter USB-Ladeanschluss und kann beliebige USB-Geräte mit geringer Ladeleistung aufladen.
  • Apophyllit ist stark pyroelektrisch derart, dass sich beim Abkühlen des erhitzten Kristalls die Enden seiner Hauptachse positiv, die mittleren Regionen negativ aufladen.
  • Elektroautos mit entsprechend konstruierten Traktionsbatterien können innerhalb von etwa 15 Minuten zu 80 Prozent aufladen.
  • Auf dem Weg befinden sich immer wieder Stationen, an denen der Roboter seinen Psyche-Wert „aufladen“ kann, jedoch haben einige dieser Stationen fatale Auswirkungen, und man muss selbst herausfinden, welche für einen nützlich sind.
  • An fast allen Automaten kann man außerdem den "Pass Navigo" aufladen.

  • eine Temperaturänderung, dass sich gegenüberliegende Kristallenden elektrisch entgegengesetzt aufladen.
  • Das 13 mal 7 cm große Surface Dock bietet diverse Anschlüsse (LAN, USB Type A, SD-Kartenleser, USB Type C) und kann auch den Laptop aufladen.
  • Es gab auch eine Version mit einem zusätzlichen Ottomotor, der einen Dynamo antrieb und die Batterien des Fahrzeuges aufladen konnte.
  • Beide Energiequellen konnten über einen Generator auch die Bleiakkumulatoren im Rumpf aufladen.
  • Es war ein Lyoner Weinmaß von etwa 45 Maß. Das Volumen als Last, mit Esellast bezeichnet, war die, die man einem Esel aufladen konnte.

  • Alle Ladegeräte sollen einen Akkumulator für den mobilen Betrieb elektrischer Geräte nach Entladung wieder aufladen.
  • Ladestecker und Ladebuchse sind eine Untergruppe der Steckverbinder zum Anschluss von mobilen Geräten, um deren Akkumulator elektrisch zu aufladen.
  • Ein"TankTreff" bietet Kraftstoffe aller Art. Wer ein Elektroautomobil besitzt, kann am Pendlerparkplatz sein Automobil aufladen.
  • Pulverlacke lassen sich durch eine Hochspannungselektrode elektrisch aufladen.
  • Der Neutralisator ist ein wichtiger Bestandteil des Systems. Ohne ihn würde dieses sich aufladen und der Strahl diffundieren und in einem Bogen zum Raumfahrzeug zurückkehren.

  • Olivier geht die Bretter aufladen. Francis tritt hinzu und hilft. Gemeinsam verpacken sie die Bretter in eine Plane.
  • Einige Reisestecker verfügen auch über ein eingebautes Netzteil mit USB-Anschluss, mit dem man Akkus von Kleingeräten wie Mobiltelefonen oder Kameras aufladen kann.
  • Wingo hat drei Prepaid-Angebote: Flat Pass 7, 30 und 365. Diese lassen sich zwar aufladen, haben aber eine feste Laufzeit.
  • Beide Modelle lassen sich über ein mitgeliefertes Kabel mit 18 W schnell aufladen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!