NOUN | der ausländische Arbeitnehmer / ein ausländischer Arbeitnehmer | die ausländischen Arbeitnehmer | |
NOUN article sg | article pl
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Ausbreitung ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland mag als ein Beispiel für den Typus des kombinierten Diffusionsprozesses dienen.
- Ein in Deutschland ansässiger ausländischer Arbeitnehmer gilt danach als Inländer, analog auch ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, selbst wenn es eine Tochtergesellschaft einer ausländischen Muttergesellschaft ist.
- Seit den 1970er Jahren reagiert die Stadtbücherei auf den verstärkten Zuzug ausländischer Arbeitnehmer und setzt einen Schwerpunkt auf die interkulturelle Bibliotheksarbeit.
- Bis Anfang der 1990er Jahre hatte der ARB 1/80 keine nennenswerte Bedeutung im deutschen Ausländerrecht, weil ein ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland mit einer Arbeitserlaubnis allein nichts anfangen konnte.
- Seit den 1960er Jahren setzte er sich für die Integration ausländischer Arbeitnehmer ein.
- Jugendkultur, Energieversorgung ohne Atomkraft, Rechtsradikalismus, Probleme der Integration ausländischer Arbeitnehmer und Studien zum Umbruch in der DDR waren weitere zentrale Themen des Verlages.
- Sie regelten den anfangs als befristet geplanten Arbeitsaufenthalt ausländischer Arbeitnehmer als so genannte „Gastarbeiter“.
- Ein in Deutschland ansässiger ausländischer Arbeitnehmer gilt danach als Inländer, analog ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, auch wenn es eine Tochtergesellschaft einer ausländischen Muttergesellschaft ist.
- ... "Gruppen ausländischer Arbeitnehmer") zusammengefasst waren.
- 1971 wurde er damit an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität promoviert und übernahm unmittelbar danach an der Münchner Volkshochschule die Leitung der Fachgebiete Religion, Yoga, Gesundheit sowie die Betreuung ausländischer Arbeitnehmer.
- Im Jahr 1965 wurde er Diplomvolkswirt, drei Jahre später promovierte er mit einer Arbeit über "Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer" zum Dr.
- Im Besonderen „das Bildungs-, Unterhaltungs- und Informationsdefizit ausländischer Arbeitnehmer und ihrer Familien abzubauen“ war erklärtes Ziel der Gründungsmitglieder, die zum großen Teil aus der Bibliotheksarbeit kamen.
- Lernstatt steht für das „Lernen in der Werkstatt“ und entstand vor dem Hintergrund der massenhaften Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in den 1970er Jahren.
- Mit dem umstrittenen Rückkehrhilfegesetz zur finanziellen Förderung der Rückkehrbereitschaft ausländischer Arbeitnehmer versuchte die Bundesregierung 1983/84 eine Entlastung des Arbeitsmarktes aufgrund zunehmender Arbeitslosigkeit zu erzielen.
- Ebenso wurde ein weiterer Antrag auf ein Volksbegehren zur „Rückkehrförderung ausländischer Arbeitnehmer und deren Familien“ abgelehnt.
- Zwischen 1985 und 1998 leitete er im BMA drei Abteilungen: Internationale Sozialpolitik (1985–1994), Beschäftigung und Integration ausländischer Arbeitnehmer/Personal im BMA-Geschäftsbereich (1996–1997) sowie Arbeitsmarktpolitik/Arbeitslosenversicherung (1997–1998).
- In der Schweiz unterliegen die Erwerbseinkünfte bestimmter ausländischer Arbeitnehmer der Quellensteuer.
- Sabel führte in seiner Amtszeit das so genannte „Schlechtwettergeld“ ein und begann mit der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer.
- In Deutschland wurde der Begriff in bundesrepublikanischen Behörden und Medien bis in die 1970er Jahre verwendet, insbesondere mit Beginn der verstärkten Einwanderung ausländischer Arbeitnehmer in den 1960er Jahren, in der Umgangssprache aber nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend durch den Begriff „Gastarbeiter“ ersetzt.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!