Werbung
 Übersetzung für 'rgerliche Gesellschaft' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die bürgerliche Gesellschaft |[Konzept] / die bürgerlichen Gesellschaften [verschiedener Länder oder Zeiten]
социол.
гражданское общество {с}
bürgerliche Gesellschaft {f}
Teiltreffer
пол.социол.
гражданский долг {м}
bürgerliche Pflicht {f}
социум {м}Gesellschaft {f}
комм.
компания {ж}
Gesellschaft {f}
10
экон.
ассоциация {ж}
Gesellschaft {f}
28
общество {с}Gesellschaft {f}
110
свет {м} [устр.] [общество]Gesellschaft {f}
социол.
бесклассовое общество {с}
klassenlose Gesellschaft {f}
в компании {adv}in Gesellschaft
Фабианское общество {с}Fabianische Gesellschaft {f}
социол.
кочевое общество {с}
nomadische Gesellschaft {f}
ист.
Компания {ж} Гудзонова залива
Hudson-Bay-Gesellschaft {f}
правоэкон.
официальный адрес {м} правления компании
Sitz {m} der Gesellschaft
идиом.
составить кому-л. компанию {verb}
jdm. Gesellschaft leisten
идиом.
сливки {мн} общества
Creme {f} der Gesellschaft
экон.
Общество {с} гражданского права
Gesellschaft {f} bürgerlichen Rechts <GbR>
экон.
общество {с} с ограниченной ответственностью <ООО>
Gesellschaft {f} mit beschränkter Haftung <GmbH>
вывозить кого-л. в свет {verb}jdn. in die Gesellschaft einführen
лит.F
Дружба кошки и мышки [братья Гримм]
Katze und Maus in Gesellschaft [Brüder Grimm]
лит.F
Шляпа волшебника [Туве Янссон]
Die Mumins. Eine drollige Gesellschaft [Tove Jansson]
муз.право
Общество {с} по управлению правами на публичное исполнение и механическое воспроизведение музыки
Gesellschaft für musikalische Aufführungs­- und mechanische Vervielfältigungs­rechte <GEMA>
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'rgerliche Gesellschaft' von Deutsch nach Russisch

bürgerliche Gesellschaft {f}
гражданское общество {с}социол.

bürgerliche Pflicht {f}
гражданский долг {м}пол.социол.
Werbung
Gesellschaft {f}
социум {м}

компания {ж}комм.

ассоциация {ж}экон.

общество {с}

свет {м} [устр.] [общество]
klassenlose Gesellschaft {f}
бесклассовое общество {с}социол.
in Gesellschaft
в компании {adv}
Fabianische Gesellschaft {f}
Фабианское общество {с}
nomadische Gesellschaft {f}
кочевое общество {с}социол.
Hudson-Bay-Gesellschaft {f}
Компания {ж} Гудзонова заливаист.
Sitz {m} der Gesellschaft
официальный адрес {м} правления компанииправоэкон.
jdm. Gesellschaft leisten
составить кому-л. компанию {verb}идиом.
Creme {f} der Gesellschaft
сливки {мн} обществаидиом.
Gesellschaft {f} bürgerlichen Rechts <GbR>
Общество {с} гражданского праваэкон.
Gesellschaft {f} mit beschränkter Haftung <GmbH>
общество {с} с ограниченной ответственностью <ООО>экон.
jdn. in die Gesellschaft einführen
вывозить кого-л. в свет {verb}
Katze und Maus in Gesellschaft [Brüder Grimm]
Дружба кошки и мышки [братья Гримм]лит.F
Die Mumins. Eine drollige Gesellschaft [Tove Jansson]
Шляпа волшебника [Туве Янссон]лит.F
Gesellschaft für musikalische Aufführungs­- und mechanische Vervielfältigungs­rechte <GEMA>
Общество {с} по управлению правами на публичное исполнение и механическое воспроизведение музыкимуз.право
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Jahrhundert geprägt, als die Abendgesellschaften den Weg aus den Königs- und Herrscherhäusern in die bürgerliche Gesellschaft fanden.
  • Der Endpunkt einer solchen Bürokratisierung ist in letzter Konsequenz ein „völliger Wandel der politischen Orientierung“ und die „bewusste Integration in die bürgerliche Gesellschaft“.
  • Ein vergleichbarer Prozess einer allmählichen Anerkennung einer ursprünglich ausgeschlossenen Minderheit in die bürgerliche Gesellschaft und die Aufwertung des Milieus wie der Wohnviertel wurde unter anderem von Noel Ignatiev am Beispiel der irischen Einwanderer in den Vereinigten Staaten unter dem (durchaus umstrittenen) Buchtitel "Wie die Iren weiß wurden" beschrieben.
  • So bedeutete diese zweite Ehe für Caroline Schlegel schließlich doch die Rückkehr in die bürgerliche Gesellschaft.
  • In den seit 2007 erschienenen Arbeiten hat Gerhardt dem Eindruck widersprochen, das Prinzip der Öffentlichkeit sei auf die bürgerliche Gesellschaft der Moderne beschränkt.

  • Am stärksten rezipiert und wiederbelebt wurden die ritterlichen Ideale in der Romantik, in der die feudale Ordnung mit ihren ritterlichen Tugenden als rückwärtsgewandte Utopie gegen die neue bürgerliche Gesellschaft eskapistisch formuliert wird.
  • Im Inneren ist in einmaliger und beeindruckender Weise alles in eine Phantasiewelt umgestaltet worden: Unter anderem ein Empfangssaal, ein Rittersaal und eine Moschee wurden mit Liebe zum Detail und unter Nutzung originaler Bauelemente in den Mauern dieses Stadthauses realisiert – vorwiegend um die bürgerliche Gesellschaft seiner Zeit und zahlreiche Liebschaften zu beeindrucken.
  • Das Verhältnis von Staat und Kirche sei radikaler behandelt, „als die siegreiche bürgerliche Gesellschaft es später gestalten wird“.
  • Im Deutschen taucht in Anlehnung an Ferguson zunächst die Übersetzung als bürgerliche Gesellschaft bei Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seinen „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ von 1821 auf.
  • Der Begriff Zivilgesellschaft besitzt darüberhinaus große historische Gemeinsamkeiten mit den Begriffen bürgerliche Gesellschaft und Bürgergesellschaft, hat diese jedoch seit den 1990er Jahren in zahlreichen Kontexten sowie als Übersetzungsbegriff des englischen "civil society" weitgehend abgelöst.

  • Eine stark konservativ national orientierte bürgerliche Gesellschaft in der alten Stadt einerseits und eine nahezu geschlossene linke Arbeiterschaft in den Siedlungen Meerbeck, Hochstraß und der Matthek andererseits bildeten weitgehend voneinander unabhängige Blöcke.
  • Eine bürgerliche Gesellschaft, in der die Vernunft herrsche, habe dazu das Mittel des Vertrags.
  • Die kapitalistisch-bürgerliche Gesellschaft zeichnet sich einerseits durch einen hohen technischen Entwicklungsstand und andererseits durch eine ausgeprägte Arbeitsteilung aus.
  • Ob der Begriff der Bourgeoisie und mit ihm die Bezeichnung "bürgerliche Gesellschaft" auch noch für die Beschreibung gegenwärtiger Gesellschaften verwendet werden sollte, ist innerhalb der Wissenschaft – insbesondere der Soziologie – umstritten.
  • Ihre Institutionen sind die Familie, die bürgerliche Gesellschaft und der Staat.

  • Weitgehend unstrittig ist heute die Verwendung des Revolutionsbegriffs für gravierende Kontinuitätsbrüche, die nicht nur Technik und Wirtschaft berühren, sondern alle Lebensbereiche umwälzen, wie das zum Beispiel Friedrich Engels für die industrielle Revolution formulierte: eine „Revolution, die zugleich die ganze bürgerliche Gesellschaft umwandelte“.
  • Das deutsche Original erschien erst 1968 unter dem Titel "Photographie und bürgerliche Gesellschaft.
  • Seit 1922 arbeitete er als selbständiger Landwirt und promovierte 1926 mit der Schrift "Bürgerliche Gesellschaft und Religion".
  • Erst nach Abschluss des Übergangs von der ständischen Gesellschaft in eine bürgerliche Gesellschaft konnte in Deutschland erstmals im Jahre 1919 mit der Weimarer Reichsverfassung eine Verfassung auf der Grundlage des Prinzips der Volkssouveränität erlassen werden; in der Schweiz hingegen war das schon 1848 mit der Abstimmung zur neuen Bundesverfassung klar.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!