Werbung
 Übersetzung für 'befremdlich' von Deutsch nach Russisch
ADJ   befremdlich | befremdlicher | am befremdlichsten
befremdlicher | befremdliche | befremdliches
befremdlichster | befremdlichste | befremdlichstes
SYNO aberwitzig | absonderlich | absurd | ...
странный {adj} чём-л. неприятном]befremdlich
3
поражающий {adj} чём-л. неприятном]befremdlich
удивительный {adj} чём-л. неприятном]befremdlich
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Auf der ersten Blick befremdlich wirkt die Stellung der delegierten Staatsanwälte als „Sonderberater“.
  • Margit Voss fand im Filmspiegel, dass für den heutigen Zuschauer der mit Losungen und Zeichnungen bedeckte Solidaritätszug ebenso befremdlich wie die gestellten Szenen beim Demonstrationszug anlässlich des ersten Jahrestages der Revolution wirken.
  • Laut Melanie Aschenbrenner vom "Metal Hammer" spiele die Band auf "Dakhmandal" befremdlich wirkenden Drone Doom, der vor allem durch das Dröhnen von Bass und E-Gitarre, präzises Schlagzeugspiel und verzerrten Gesang auffalle.
  • Das Wort »Xenopirostris« setzt sich aus dem griechischen Wort »xenos« für »seltsam, befremdlich« und dem lateinischen Wort »rostris« für »-schnäbelig« zusammen.
  • Alexanders Anordnungen wurden als so befremdlich empfunden, dass es diesmal zur offenen Revolte unter den griechischen Soldaten zu kommen drohte.

  • Die Kritiken waren größtenteils positiv, wenn es auch als befremdlich angesehen wurde, dass die drei Hauptdarsteller während der Filmhandlung, die sich immerhin von 1911 bis 1927 hinzieht, nicht einen Tag altern würden.
  • Allerdings gelang es May nicht, alle Hinweise auf die Liebesgeschichte auszumerzen, weshalb die bearbeitete Fassung stellenweise etwas befremdlich wirkt.
  • Auf viele Einheimische wirkt der Ort, an dem kaum Hinweise in arabischer Schrift benutzt werden und die englische Sprache vorherrscht, befremdlich.
  • Es sei zunächst befremdlich gewesen, vor Publikum „Pimmel zu zeigen“, gestand er damals in einem Artikel des Spiegel.
  • Durch Verwischung, unscharfe Konturen und blasse, pastellfarbene Tönung werden die dargestellten Personen verfremdet, die Bilder wirken befremdlich, kühl und distanziert.

  • John Anderson schrieb in der Zeitschrift "Variety" vom 17. September 2007, die „dürftigen moralischen Schlüsse“ könnten auf einen großen Teil des Zielpublikums befremdlich wirken.
  • Viele ursprünglich im Wege der Durchkopplung gebildete Komposita sind inzwischen so etabliert, dass sie zusammengeschrieben werden und die durchgekoppelte Form befremdlich wirkt.
  • Der insbesondere für Beobachter von außerhalb des mitteleuropäischen Kulturraums befremdlich wirkende Schmiss beeinflusste auch das Bild Deutschlands und der Deutschen im Ausland.
  • Kant bezeichnete rhetorisch die Aussage als befremdlich, dass die Natur sich nach dem Verstand richtet. Dies liegt nach seiner Auffassung an den Prinzipien, die der Mensch in die Natur hineindenkt.
  • Interessant ist die deutsche Übersetzung von Heinrich Böll dahingehend, dass sich die zwei jungen Erwachsenen siezen, was befremdlich wirkt.

  • Jahrhunderts wurde das Werk demgegenüber in der Shakespeare-Forschung überwiegend ignoriert oder zumindest stark vernachlässigt, da es auf einen Großteil der Kritiker in der Ausgestaltung seiner Charaktere und thematischen Aspekte befremdlich wirkte.
  • Marcus Stiglegger stellt Ende 2006 im "epd Film" fest, dass das, was 1982 noch „sehr befremdlich“ erschien, sich nun langsam als „visionärer Kultfilm“ durchsetzt.
  • Die zuerst etwas befremdlich erscheinende Wahl des Furlongs zu genau 660 Fuß erweist sich aber tatsächlich als wohl gewählt.
  • Wegen des Fehlens auf der dort verwendeten Tastatur und seiner optischen Ähnlichkeit mit dem B wird im Ausland manchmal fälschlicherweise der Großbuchstabe B als Ersatz verwendet, was für den deutschsprachigen Leser befremdlich wirkt.
  • Der Pleier setzte bei seinen Lesern genaue Kenntnisse der klassischen Artus-Romane voraus; der heutige Leser empfindet daher gewisse Elemente in der Handlung leicht als befremdlich und schwer verständlich.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!