Übersetzung für '
besprengen' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Besprengen | - | |
VERB | besprengen | besprengte | besprengt | |
SYNO | begießen | berieseln | besprengen | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Gelehrte Cesare Segre leitet den Namen des Turms vom Etymon „roscida valle“, feuchtes Tal, und „roscidare“ bzw. besprengen ab, aber auch „ronco“ und „runchet“ von „runcare“, die Urbarmachung eines Grundstücks für neue Rebflächen.
- Einzigartig ist die große Timkat-Feier in der nordäthiopischen Stadt Gonder am Bassin des Kaisers Fasilides mit mehreren tausend Teilnehmenden, von denen mehrere hundert (fast ausschließlich junge Männer) im Anschluss an die Weihe des Wassers in das Becken springen, und die Umstehenden mit Wasser besprengen.
- Zudem hielt ein Elektromotor das Wasser unter Druck, dadurch war es möglich, eine Strahlweite bis zu 15 Metern zu erzielen und somit auch breite und lange Straßen in kurzer Zeit zu besprengen.
- An den Sonntagen kann im Eingangsteil der Heiligen Messe der Priester die Gemeinde mit dem Taufwasser besprengen (Asperges), wozu die Antiphon Vidi aquam gesungen wird.
- In Australien bewahren Brautpaare das am letzten Osterfest geweihte Osterwasser bis zum Hochzeitstag auf und besprengen sich auf dem Kirchgang zur Hochzeit damit. Das soll der Ehe Glück bringen.
- Ein Sprecher der Feuerwehr sagte, dass zwei Schlepper das Schiff während der gesamten Nacht mit Wasser besprengen würden, um die Temperatur zu senken.
- Mai, opfern die Kaufleute von nun an jährlich dem Gott und seiner Mutter Maia und besprengen aus einer ihm geweihten Quelle an der "Porta Capena" Haupt und Waren mit Wasser.
- Im ganzen Land besprengen sich alte und junge Menschen am „Lany poniedziałek“, dem „gegossenen Montag“ mit Wasser.
- Neben dem Sarg kann eine Kerze brennen und ein Gefäß mit Weihwasser bereitstehen, damit Beter den Leichnam damit besprengen können.
- ... "aspergere" „besprengen“ und "ferre" „tragen“) ist in der Liturgie der katholischen Kirche ein Ministrant, der ein Gefäß mit Weihwasser bereithält.
- Man solle diese Orte mit Weihwasser besprengen, Altäre oder Kapellen errichten und Reliquien in die Altäre einbetten.
- ... ‚besprengen‘) bezeichnet in der römisch-katholischen, altkatholischen und anglikanischen Kirche nach seinem Incipit den Begleitgesang zum sonntäglichen Taufgedächtnis, bei dem der Priester die Gemeinde als Segenshandlung mit Weihwasser besprengt.
- ... von "aspergere" ‚besprengen‘) ist ein liturgisches Gerät, das zum Besprengen mit Weihwasser genutzt wird, etwa beim Asperges.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!