Werbung
 Übersetzung für 'beten' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Beten | -
VERB   beten | betete | gebetet
SYNO beten | seine Gebete verrichten
религ.
молиться {verb} [несов.]
beten
20
религ.
творить молитву {verb}
beten
бот.гастр.
свёкла {ж} [собир.] [свёклы]
Rote Beten {pl}
религ.
молиться богу {verb}
zu Gott beten
молиться за неверующих {verb}für die Ungläubigen beten
молиться о чуде {verb}für / um ein Wunder beten
6 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Frauen könnten nicht in einer Reihe neben Männern beten, und es sei ihnen nicht erlaubt, ohne Schleier zu beten.
  • Mit den Pfarrern hatte sie nicht beten wollen.
  • Der Großvater präzisiert den Schluss der Geschichte: Gleichgültigkeit, genauer, rein gar nichts mehr von Gott wollen, sei eine Voraussetzung für das Beten.
  • Eine besondere Form der Gebetsgemeinschaft ist unter anderem das so genannte Chorgebet, bei dem alle Teilnehmer gleichzeitig in halblautem Ton beten.
  • Von 1960 bis 1997 trug Harte in der täglichen Sendung "Hör mal ’n beten to" des NDR eigene Geschichten vor und veröffentlichte ab 1977 im "Hamburger Abendblatt" die Kolumne "Lütt beten Platt mit’n Abendblatt", von der bis 2008 insgesamt 1550 Folgen erschienen.

  • Bahai beten jedoch nicht den Schrein Baha’u’llahs an, sondern beten in Richtung von Baha’u’llahs Ruhestätte.
  • nannte als Grundprinzip der religiösen Begegnung, dass man nicht zusammen beten könne, aber zugegen sein könne, wenn die anderen beten.
  • Die Mitglieder einer Skapulierbruderschaft sollen keusch leben, außerdem die marianischen Tageszeiten beten oder mittwochs, freitags und samstags auf Fleischspeisen verzichten oder täglich den Rosenkranz beten.
  • Jesus ging nach einem feierlichen Abendessen gemeinsam mit seinen Jüngern in den Ölberg (Getsemani), um dort zu beten.
  • Laut einer repräsentativen Umfrage aus dem Jahr 2017 beten rund 10 % der Deutschen täglich.

  • Die nicht tun singen und beten.
  • Als Schichtgebet (auch "Berggebet", "Grubengebet", "Bergmannsgebet", "Morgengebet", "Anfahrgebet" oder "Einfahrtsgebet") bezeichnet man im Bergbau ein Gebet, das die Bergleute zu ihrer Erbauung vor der Einfahrt und nach der Ausfahrt beten.
  • kam 1848/49 bei einem Aufenthalt in Gaeta regelmäßig zum Beten in die "Grotta d’Oro".
  • Er erinnert mit dieser Enzyklika wieder an das pflichtbewusste Beten des Rosenkranzes und führt hierzu an, dass den Rosenkranz auch der mit Leichtigkeit beten könne, der nur mittelmäßig in den religiösen Wahrheiten unterrichtet sei; auch nimmt das Beten nicht so viel Zeit in Anspruch, dass man etwa in seinen Berufspflichten aufgehalten würde.
  • Sie feiern islamische Feste und Fastenzeiten; sie beten fünfmal am Tag.

  • ] beten sollten. Dies folgte dem Vorbild Jeremias, der die in Babylon exilierten Juden aufgerufen hatte, für das Wohl der Stadt ihrer Verbannung zu beten [...].
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!