Übersetzung für '
daran denken' von Deutsch nach Russisch
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Rebecca ist eine Handlangerin von Linda und würde nicht einmal in Traum daran denken Linda zu widersprechen.
- Die heutige Kegelform der Pyramide ließ zunächst daran denken, dass es sich dabei um eine Darstellung eines Vulkans gehandelt haben könnte, es konnte jedoch gezeigt werden, dass die Pyramide ursprünglich gestufte Seiten aufwies und die jetzige Kegelform eine Folge der Erosion ist.
- Die Beziehungen zwischen Dyskeratosis congenita, Aplastischer Anämie und Telomerasedefekt lassen daran denken, dass DC- und AA-Patienten, bei denen eine konventionelle Therapie unwirksam ist, von einer Korrektur des Telomerasedefekts profitieren könnten.
- ... So etwas habe ich noch nie erlebt, da Vater und Mutter nie daran denken würden, einander derartig anzuschreien“).
- ... 330 – 338) in Armenien so weit stabilisiert, dass man daran denken konnte, auch benachbarte Länder zu missionieren.
- Doch wer so bedroht sei, der dürfe nur daran denken, wie er sich durchhaue.
- Letzten Endes kann man beim Königshofer Gebäude E daran denken, dass es in einem Abschnitt seines Bestehens als Basilika kultischen Zwecken gedient hat.
- der Folter nicht daran denken, von ihren Grundsätzen abzuweichen.
- Im Jahre 1900 mussten die MÁV wieder daran denken, neue Schnellzuglokomotiven zu beschaffen, da die in die Jahre gekommenen Reihen MÁV Ia und MÁV Ie den steigenden Zuggewichten nicht mehr gewachsen waren.
- Am Ende der Konferenz entließ Göring die Teilnehmer mit dem Hinweis: „Wenn das Deutsche Reich in irgendeiner absehbaren Zeit in außenpolitischen Konflikt kommt, so ist es selbstverständlich, dass auch wir in Deutschland in erster Linie daran denken werden, eine große Abrechnung an den Juden zu vollziehen.“ Woermann selbst beeilte sich auf der Konferenz als erster Wortmelder nach Görings antijüdischen Tiraden, „den Anspruch des AA auf Beteiligung“ an Maßnahmen gegen die Juden anzumelden und zeigte sich am Konferenzende sehr erleichtert über die „Zusage der generellen Beteiligung des AA“.
- Beim Neujahrsempfang der Stadt 2006 zitierte der damalige Oberbürgermeister Reinhard Schwirzer die Meinung eines Ingenieurbüros, dass man zukünftig aufgrund des fehlenden Geldes daran denken müsse, gezielt Teile der Festung nicht mehr zu erhalten und einstürzen zu lassen.
- "„Niemals davon sprechen, immer daran denken.“" (französisch: « Toujours y penser, jamais en parler. ...
- Langsam musste Saunderson auch daran denken, selbst Geld zu verdienen, also zog er 1707 nach Cambridge, wo er als Lehrer arbeiten wollte.
- Der Epilog – ebenfalls eine Rückblende in das Mittelalter – lässt den letzten Tempelritter nochmals daran denken, dass das Tagebuch eine Fälschung ist, die dem Ende der Religionskriege hätte dienen sollen.
- Man könnte daran denken, den fraglichen Grundzustand einfach durch Absenken der Temperatur zum Vorschein zu bringen.
- Prägend für das Verhältnis der Dritten Republik zu den verlorenen Provinzen wurde in der Zeit bis zum Ersten Weltkrieg Gambettas Parole „Pensons-y toujours, n’en parlons jamais“ („Immer daran denken, nie darüber sprechen“).
- Amenophis solle aber immer daran denken, dass Ischtar Tusrattas Gottheit sei und nicht seine.
- Touristen sollten vor allem daran denken, dass in Thailand Linksverkehr herrscht.
- Michael konnte nun daran denken, verlorene Positionen in Albanien und Makedonien zurückzugewinnen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!