ADJ | desaströs | desaströser | am desaströsesten desaströser | desaströse | desaströses desaströster | desaströste | desaströstes | |
SYNO | desaströs | fatal | unheilvoll | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Seine Aussage erwies sich für die Verteidigung als desaströs.
- Für die chilenische Mannschaft verlief diese Weltmeisterschaft desaströs.
- Das Jahr 1921 war mit nur 27 Exemplaren geradezu desaströs, 1922 mit 39 Fahrzeugen nur wenig besser.
- Das Ergebnis der Landtagswahl in Hessen 1950, in der über diese Ausrichtung abgestimmt werden konnte, war für die CDU desaströs.
- David Nusair schrieb auf "Reel Film Reviews", die Handlung sei überladen und beinhalte einige "„absurde Details“". Der Schnitt und die Kameraarbeit seien "„desaströs“".
- Das erste Spiel im neuen Wembley-Stadion verlief desaströs, insbesondere die bis dahin starke Abwehr wurde mit dem brillant aufspielenden zweifachen Torschützen Owen nicht fertig, und so gewann man mit 0:3 und wurde zum erst Plätzigen, der zur Qualifikation berechtigte, von England verdrängt.
- Die Saison 2008/09 verlief desaströs. Die Mannschaft konnte in 30 Meisterschaftsspielen keinen einzigen Punkt verbuchen und erzielte ein Torverhältnis von 13:142.
- Die Varlık Vergisi (dt.: Vermögenssteuer), die von der Regierung Saracoğlus erhoben wurde, wirkte sich vor allem für die Minderheiten desaströs aus.
- Die Saison 2012/13 verlief für Verner desaströs. Bei seinen beiden Grand-Prix-Wettbewerben kam er nicht über den letzten Platz hinaus.
- Jack Sommersby schrieb auf "efilmcritic.com", der Film sei eine „desaströs blödsinnige“ Fortsetzung des „spektakulären“ Originals.
- Die Darstellung von Ethan Hawke sei nicht nur „"desaströs"“, sie sei ein „"Desaster der schlimmsten Art"“ („"the worst kind of disaster"“).
- Seinerzeit wurde das Speenhamland-System als desaströs endender Präzedenzfall angesehen. Neuere Forschung hält diese Interpretation für falsch, lückenhaft und irreführend.
- Das Unternehmen entwickelte sich jedoch wegen irregulärer Geschäftspraktiken, in die vor allem Lackas involviert war, desaströs.
- Diese enden desaströs, da sich Sid nicht mehr konzentrieren und auf der Bühne kaum noch auf den Beinen halten kann.
- Seinerzeit wurde das Speenhamland-Gesetz als desaströs endender Präzedenzfall angesehen. Neuere Forschung hält diese Interpretation für falsch, lückenhaft und irreführend.
- Wallis Budge bezeichnete Doubledays Arbeiten als „desaströs“.
- Trotz dieses Erfolges war das finanzielle Ergebnis am Ende der Schau im September 1885 desaströs.
- Die Beurteilungen des Films fielen durchgehend desaströs aus.
- Für diese desaströs fehlgeschlagene Operation, die von Lord Louis Mountbatten geleitet wurde, wurde McNaughton etwas zu Unrecht kritisiert, da er keinen wirklichen Einfluss auf den Ablauf der Operation hatte.
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!