Werbung
 Übersetzung für 'die Segel streichen' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
SYNO aufgeben | aufstecken | das Handtuch schmeißen | ...
спустить флаг / паруса {verb} [перен.] [сдаться]die Segel streichen [fig.] [geh.] [kapitulieren]
Teiltreffer
спустить флаг / паруса {verb} [перен.] [сдаться] die Flagge streichen [fig.] [selten] [kapitulieren]
морс.
парусный {adj}
Segel-
морс.
парус {м}
Segel {n}
10
ветрило {с} [устр.] [возв.] [парус]Segel {n}
намазывать {verb} [несов.] [масло]streichen [Butter]
10
намазать {verb} [сов.] [покрыть слоем чего-л. жидкого, вязкого]streichen [bestreichen]
4
гладить {verb} [несов.] [ласкать]streichen [streicheln]
3
вычёркивать {verb} [несов.]streichen [durchstreichen]
7
вычеркнуть {verb} [сов.]streichen [durchstreichen]
информ.
смахнуть {verb} [сов.] [провести пальцем по экрану]
streichen [am Bildschirm]
красить что-л. {verb} [несов.] [стену, забор и т. п.]etw. streichen [anstreichen]
12
покрасить {verb} [сов.] [разг.] [выкрасить]streichen [mit Farbe]
проказливый {adj} [разг.]zu Streichen aufgelegt
отменять {verb} [несов.]streichen [Veranstaltung, Flug etc.]
геол.горное
простирание {с} [горной породы и т. п.]
6
Streichen {n} [Längserstreckung einer Gesteinseinheit]
исключать кого-л. из состава участников {verb}jdn. als Teilnehmer streichen
вычеркнуть кого-л. из списка {verb}jdn. aus der Liste streichen
гастр.
намазывать хлеб маслом {verb}
Butter aufs Brot streichen / schmieren
покрасить {verb} [сов.] [некоторое время]eine Zeit lang streichen [mit Farbe]
снять кого-л./что-л. с учёта {verb}jdn./etw. aus der Liste streichen
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'die Segel streichen' von Deutsch nach Russisch

die Segel streichen [fig.] [geh.] [kapitulieren]
спустить флаг / паруса {verb} [перен.] [сдаться]

die Flagge streichen [fig.] [selten] [kapitulieren]
спустить флаг / паруса {verb} [перен.] [сдаться]
Werbung
Segel-
парусный {adj}морс.
Segel {n}
парус {м}морс.

ветрило {с} [устр.] [возв.] [парус]
streichen [Butter]
намазывать {verb} [несов.] [масло]
streichen [bestreichen]
намазать {verb} [сов.] [покрыть слоем чего-л. жидкого, вязкого]
streichen [streicheln]
гладить {verb} [несов.] [ласкать]
streichen [durchstreichen]
вычёркивать {verb} [несов.]

вычеркнуть {verb} [сов.]
streichen [am Bildschirm]
смахнуть {verb} [сов.] [провести пальцем по экрану]информ.
etw. streichen [anstreichen]
красить что-л. {verb} [несов.] [стену, забор и т. п.]
streichen [mit Farbe]
покрасить {verb} [сов.] [разг.] [выкрасить]
zu Streichen aufgelegt
проказливый {adj} [разг.]
streichen [Veranstaltung, Flug etc.]
отменять {verb} [несов.]
Streichen {n} [Längserstreckung einer Gesteinseinheit]
простирание {с} [горной породы и т. п.]геол.горное
jdn. als Teilnehmer streichen
исключать кого-л. из состава участников {verb}
jdn. aus der Liste streichen
вычеркнуть кого-л. из списка {verb}
Butter aufs Brot streichen / schmieren
намазывать хлеб маслом {verb}гастр.
eine Zeit lang streichen [mit Farbe]
покрасить {verb} [сов.] [некоторое время]
jdn./etw. aus der Liste streichen
снять кого-л./что-л. с учёта {verb}
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • So mussten die Brandenburgerinnen sowohl 2007 als auch 2009 und 2010 gegen das Team aus dem Ruhrgebiet die Segel streichen.
  • WM-Endrunde, bei der die Nationalmannschaft allerdings schon im Viertelfinale gegen Italien die Segel streichen musste.
  • frühzeitig die Segel streichen. Den dritten Absteiger ermittelten die Berliner Vereine von Rotation und KWO.
  • Im DHB-Pokal-Wettbewerb 1985 wieder nur der zweite Platz: Zwar gewann man das Hinspiel gegen Bayer Leverkusen mit 22:18, doch musste der VfL im Rückspiel mit 17:25 die Segel streichen.
  • Dieser wiederum musste im Viertelfinale nach einer 0:1-Heimniederlage gegen den neuen DDR-Meister BFC Dynamo die Segel streichen.

  • Während man im UEFA-Pokal in Runde 3 die Segel streichen musste (man verlor gegen das damals sehr starke Celtic Glasgow), reichte es in der Liga für einen sensationellen 4.
  • In den beiden darauf folgenden Spielzeiten sicherte sich erneut der FC Mühlhausen den Titel, musste aber in den deutschen Endrunden 1942/43 und 1943/44 erneut früh die Segel streichen.
  • Auch beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart erreichte sie das Finale, unterlag dort allerdings überraschend Julia Görges 6:73 und 3:6, gegen die sie bald darauf in der dritten Runde von Madrid erneut die Segel streichen musste.
  • Das zunächst dreiköpfige Team musste jedoch nach bereits einem halben Jahr die Segel streichen, da das Budget einfach nicht ausreichte, um die Ziele zu erreichen.
  • Als Rostocker Bezirksmeister des Jahres 1985 nahm die Mannschaft an den Ausscheidungsspielen um einen Startplatz in der Bestenermittlung teil, musste aber bereits in der ersten Runde gegen den Bezirksmeister Berlin, "BSG Spartakus Berlin", die Segel streichen.

  • Im Viertelfinale musste die deutsche Auswahl gegen den Gastgeber und späteren Weltmeister bereits die Segel streichen.
  • Der VfB Lübeck scheiterte im Aufstiegsrennen am Ende vor allem an seiner Auswärtsschwäche, während Holstein Kiel schließlich nach einer Nullnummer zuhause gegen Erfurt und einer Auswärtspleite bei Kickers Emden die Segel streichen musste.
  • Einmal, 1983/84, stand er im DFB-Pokal aber mit einem Team im Halbfinale auf dem Feld: In den Duellen mit dem FC Bayern (6:6 nach Verlängerung zu Hause, 2:3 in München im Wiederholungsspiel) mussten die Schalker aber die Segel streichen.
  • Bei der World Darts Trophy musste Fordham zwar bereits in der ersten Runde die Segel streichen – erneut nach Niederlage gegen Gary Anderson, beim WDF World Cup 2003 zog er jedoch gemeinsam mit Tony O’Shea bis ins Finale der Doppel ein.
  • Doch im Achtelfinale musste man nach der 0:1-Niederlage gegen England die Segel streichen.

  • Im ÖFB-Pokal mussten die Klagenfurter nach der ersten Runde und einem 0:5 gegen SK Rapid Wien früh die Segel streichen.
  • Jemand kann "aufkreuzen" (auftauchen), "die Segel streichen" (aufgeben), jemandem "etwas verklickern" (erklären) oder ihm "den Wind aus den Segeln nehmen" (die Grundlage für Argumente nehmen).
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!