Übersetzung für '
dröhnen' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Dröhnen | - | |
VERB | dröhnen | dröhnte | gedröhnt | |
SYNO | Brausen | brausen | brummen | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- In den Vereinigten Staaten veröffentlichte die zuständige Luftfahrtbehörde im Jahr 2015 ein Regelwerk für kommerzielle eingesetzte Drohnen. Drohnen dürfen nur von Personen über 17 Jahren, die eine Prüfung absolviert haben, geflogen werden. Die Drohne muss sich immer in Sichtweite des Piloten befinden (ähnlich wie bei Modellfluggeräten). Es darf nur bei Tag geflogen werden und nicht über Personen und Personengruppen. Amazon zeigte sich verärgert über die neuen Regelungen und erwägt nun, seine geplanten Logistikdrohnen in anderen Ländern einzusetzen. Der Service soll schrittweise eingeführt werden.
- Deutschland war mit Stand 2020 eines von weltweit etwa 100 Ländern, die militärische Drohnen nutzen, darunter waren 40 Länder mit bewaffneten Drohnen. Die deutsche Luftwaffe betreibt große Aufklärungsdrohnen (MALEs) vom Typ Heron 1, die Heeresaufklärungstruppe setzt kleine und mittlere Systeme ein, und die Marine plant, Kleindrohnen auf ihren K130-Korvetten einzusetzen. Nach langen Diskussionen um mögliche Bewaffnung deutscher Drohnen beschlossen Bundestagsausschüsse erst im April 2022 unter dem Eindruck des russischen Überfalls auf die Ukraine den Kauf von Raketen für die Heron 1.
- Drohnen werden in den Vereinigten Staaten, in Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden in größerem Stil von der Polizei eingesetzt. Weltweit laufen verschiedene Projekte zur Entwicklung einsatztauglicher, teilweise autonom operierender Mikrodrohnen. Teilweise sollen sie als „Schwarm“ dauerhaft in der Luft bleiben. Bei den Entwicklungsanforderungen verschwimmt häufig die militärische und die polizeiliche Nutzung.
- Serbien kaufte 2019 neun chinesische Drohnen vom Typ Chengdu Pterodactyl-1 (Wing Loong). Damit war Serbien das erste Land in Europa, dass seine Streitkräfte mit chinesischen Drohnen ausstattet. Eine Folgebestellung von 15 weiteren Drohnen sei möglich, berichtete damals das US Militärmagazin „Stars and Stripes“. Die Kampfdrohnen Wing Loong sehen äußerlich dem US-MQ-1 Predator und dem US-MQ-9 Reaper des US-Militärs sehr ähnlich.
- Bis Juni 2014 wurden insgesamt 323 Aufklärungsdrohnen geliefert, von denen sich zu diesem Zeitpunkt 290 Drohnen (145 Systeme) im „nutzbaren Bestand“ der Bundeswehr befanden.
- Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 kommen auf beiden Seiten zu massiven Einsatz von Drohnen, in einer breiten Anwendungspalette, von Gefechtsfeldaufklärung und Artilleriebeobachtung bis zum direkten Einsatz von so genannten Kamikaze-Drohnen. Dabei wurden teilweise kommerzielle Klein- und Kleinstdrohnen als einfache Waffenträger umgebaut.
- Bis Juni 2014 wurden insgesamt 61 Aufklärungsdrohnen geliefert, von denen sich zu diesem Zeitpunkt 43 Drohnen im „nutzbaren Bestand“ der Bundeswehr befanden. Insgesamt gingen bis Juni 2014 18 KZO verloren, von den 12 zerstört wurden (9 durch Absturz) und 6 als vermisst galten.
- Unbemannte Flugzeuge im militärischen oder staatlichen Einsatz werden Drohnen genannt. Das Spektrum reicht hier von Modellflugzeugen zur Zieldarstellung für Flugabwehrkanonen über unbemannte Aufklärungsflugzeuge bis hin zu unbemannten bewaffneten Kampfflugzeugen (Kampfdrohnen). Im staatlichen Bereich werden Drohnen von Polizei und Zoll zur Tätersuche und Verfolgung eingesetzt, häufig mit Video- und Wärmebildkameras, für die bisher bemannte Polizeihubschrauber eingesetzt werden. Die Steuerung erfolgt dabei ebenfalls über Funkfern- oder Programmsteuerung.
- Wetterdrohnen werden noch nicht zur Unterstützung der nationalen meteorologischen und hydrologischen Dienste (NMHS) eingesetzt, da die Verhandlungen über den Zugang von Drohnen zum Luftraum und die Einhaltung der Luftraumvorschriften sowie die technologische Entwicklung, die zur Erfüllung der Anforderungen der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) erforderlich ist, noch andauern.
- Drohnenträger sind mit einem Flugdeck ausgestattete bemannte oder unbemannte Schiffe, auf denen Drohnen (d. h. unbemannte Luftfahrzeuge) starten und landen können. Es gibt zivile und militärische Drohnenträger. Neben Drohnenträgern für Luftfahrzeuge gibt es auch andere (z. B. für (Unter-)Wasserfahrzeuge bzw. Wasserdrohnen).
- Im Juli 2022 versicherte Amir-Abdollahian, dass der Iran im Kontext des Russischen Überfalls auf die Ukraine keine Drohnen an Russland liefern werde. Im August wurde bestätigt, dass Russland durchaus verschiedene Kampfdrohnen aus dem Iran erhalten hatte, darunter die Modelle Qods Mohajer-6 und Schahed 129 im Oktober wurde zudem die Absicht zur Lieferung von ballistischen Raketen an Russland berichtet.
- Auch hat es Versuche mit Delfinen gegeben, Minen aufzuspüren und Vernichtungsladungen zu den gefundenen Minen zu bringen. Allerdings versprechen moderne Minenjagddrohnen einen zuverlässigeren Erfolg bei geringerem Aufwand. Außerdem können Drohnen als technische Geräte schnell gleichwertig ersetzt werden, während ein gutes Training meistens längere Zeit benötigt.
- Im dritten Teil wirft er der Bundesregierung vor, die USA bei ihrem Einsatz von Drohnen im Nahen Osten unkritisch zu unterstützen, die in Deutschland über die Ramstein Air Base die Planung und Steuerung von völkerrechtlich umstrittenen Kampfdrohnen-Einsätzen im Krieg gegen den Terrorismus bei Drohnenangriffen in Pakistan oder anderen Einsätzen in Afghanistan, Somalia, Jemen und im Irak koordinieren würden.
- Nach erstmaligen Einsätzen im Zweiten Weltkrieg hat sich die Zahl militärisch spezialisierter Drohnen und ihrer Einsätze Ende des 20. / Anfang des 21. Jahrhunderts deutlich erhöht. Militärdrohnen wurden unter anderem bei Kampfhandlungen im Irak und in Afghanistan intensiv genutzt.
- Im April 2021 billigte der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestages die Freigabe von 3,7 Mrd. Euro für die weitere Entwicklung und Beschaffung der für die Bundeswehr vorgesehenen Drohnen. Insgesamt sollen zunächst 63 Geräte gebaut werden. Deutschland erhält davon mit 21 Luftfahrzeugen und zwölf Bodenstationen den größten Anteil. Italien sagte den Kauf von 15 Drohnen zu, Spanien und Frankreich wollen jeweils zwölf Drohnen. Die deutschen Eurodrohnen werden voraussichtlich auf dem Luftwaffenstützpunkt Jagel in Schleswig-Holstein stationiert. Hierfür wird der Militärflugplatz für 33 Millionen Euro umfassend umgebaut.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!