Werbung
 Übersetzung für 'dumpfes' von Deutsch nach Russisch
ADJ   dumpf | dumpfer | am dumpfsten / am dumpfesten
dumpfer | dumpfe | dumpfes
гул {м}(dumpfes) Getöse {n}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'dumpfes' von Deutsch nach Russisch

(dumpfes) Getöse {n}
гул {м}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Gelingt dies nicht, bleibt ein Druckgefühl oder dumpfes Hören bestehen.
  • Die plötzlich im Innern des Gefäßes zusammengepresste Luft ergibt ein dumpfes Schlaggeräusch.
  • Kaum hatte sie die Alp verlassen, türmten sich schwarze Wolken um den Berg und ein dumpfes Grollen war zu hören.
  • Ein Tier, das gestört wird, stößt verschiedene Laute aus, die ein dumpfes Knurren oder Quietschen umfassen.
  • Ein klatschendes Geräusch spricht für einen Blattschuss, ein dumpfes Geräusch für einen Waidwundschuss und am harten, hellen Klang erkennt man einen Knochenschuss.

  • Die Art ruft nur nachts am Brutplatz. Von dort ist ein dumpfes, heiser bellendes und gereihtes "hroo" zu vernehmen, das an eine Dampflok erinnert.
  • Die Rufe aus den Bruthöhlen sind ein dumpfes, gereihtes "kooh" mit eingestreuten, kreischenden "kiih"-Lauten.
  • In der Nacht zum 15. Juni 1978 verschwand das Wasser des Sees, Anwohner nahmen ein dumpfes Grollen wahr.
  • Die Männchen dagegen ein dumpfes "Pijp".
  • Der Balzruf des Männchens ist ein dumpfes "ruú go go" oder "gu-gruu gruúu-gruu".

  • Das Männchen lässt in der Balzzeit ein dumpfes „"buho"“ erklingen, das bis zu einem Kilometer weit zu hören ist.
  • Der Ruf des Hahns wird als dumpfes, gutturales "wuuunk’k" beschrieben.
  • Das Wort leitet sich vom lateinischen "bombus", was "dumpfes Geräusch" bedeutet, und dem gleichbedeutenden italienischen "bomba" ab.
  • "bombus" letztlich auf das lautmalerische altgriechische Wort βομβος "(bombos)" zurück, das „dumpfes Tönen, Sausen“ bedeutet.
  • Je nachdem, ob der Schnabel dabei geöffnet ist, können sie als dumpfes "muoh mouh mouh" oder als helleres "wah wah wah" beschrieben werden.

  • Unter einem Stimmfremitus oder kurz Fremitus (aus dem Lateinischen für Brausen, Rauschen oder dumpfes Getöse) versteht man das leichte Vibrieren, das man bei verschiedenen Situationen beim Sprechen durch die auf den Brustkorb des Patienten aufgelegte Hand spüren kann (Stimmfremitus).
  • Der Ruf ist ein in großen Abständen wiederholtes dumpfes "huuuu", das abrupt beginnt und endet.
  • Der Reviergesang ist ein dumpfes, heiseres und nicht sehr lautes Gurren, das mit einem „rúhgu, gugu“ beginnt.
  • An der Küste rauscht das Wasser, auf dem Feld zirpen Grillen, Glockenschläge kündigen die Uhrzeit an, aber auch Kampfgeschehnisse werden detailgetreu berechnet: Schlägt etwa auf einige Kilometer Entfernung eine Panzergranate ein, so hört man nur ein dumpfes Grollen am Horizont, wobei eine entfernte Explosion aufgrund der endlichen Schallgeschwindigkeit zuerst gesehen und dann entsprechend zeitversetzt gehört wird.
  • In diesem Moment hört man ein dumpfes Grollen vom Vesuv, das von den Auguren als Unmut der Götter gedeutet wird, weil diese nicht mit Sallusts Zaudern einverstanden seien.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!