ADJ | dunkelhäutig | dunkelhäutiger | am dunkelhäutigsten dunkelhäutiger | dunkelhäutige | dunkelhäutiges dunkelhäutigster | dunkelhäutigste | dunkelhäutigstes | |
SYNO | dunkelhäutig | negrid | schwarz |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Moreau ist ein Übername und bezieht sich auf das altfranzösische "more", das soviel wie "dunkelhäutig" bedeutet.
- Burf ist ein Schüler der Hollywood Arts und Sinjin's bester Freund. Er hat genauso verrückte Eigenarten wie Sinjin, ist dunkelhäutig und hat eine Afro-Frisur.
- Dieser Mann, der ursprünglich nur dafür vorgesehen war, in gefährlicheren Szenen für Frehley einzuspringen, sah ihm körperlich kaum ähnlich und war dunkelhäutig.
- Die Rollen waren Stereotype, mit einem dunkelhäutig gemachten („blacked-up“) Spike Milligan als Kevin O’Grady (der halb Ire, halb Pakistani sein sollte), Eric Sykes als einem Liberalen, Kenny Lynch als einem Schwarzen mit Vorurteilen gegen Asiaten und Norman Rossington sowie Geoffrey Hughes als rassistische Liverpudlians in den Hauptrollen.
- Sie unterscheiden sich äußerlich von anderen Indonesiern, weil sie groß gewachsen und dunkelhäutig sind.
- Henri Maitland ist ein leicht kräftiger, dunkelhäutig Mann mittleren Alters.
- Ihr Erscheinungsbild wird als eher klein gewachsen, dunkelhäutig und kraushaarig beschrieben.
- Gethin ist ein männlicher Vorname sowie Familienname walisischer Herkunft. Er bedeutet so viel wie „dunkelhäutig“.
- Mauro ist die italienische und portugiesische Form des spätrömischen Namens Maurus mit der Bedeutung „dunkelhäutig“.
- Die Haradrim sind im Allgemeinen groß und dunkelhäutig, mit schwarzem Haar und dunklen Augen.
- Wenn er von dem altenglischen "Morris" hergeleitet wird, bedeutet er so viel wie „dunkelhäutig“.
- Die sogenannten Kreolen ("Creoles") in Belize sind mehr oder minder dunkelhäutig und haben Afrikaner und Weiße als Vorfahren.
- Niloten sind im Vergleich zu den im abessinischen Hochland lebenden Völkern (Habescha) sehr dunkelhäutig und oft auffallend groß und schlank.
- Die Jarawa sind klein gewachsen, sehr dunkelhäutig und kraushaarig und werden zu den „Negritos“ gezählt.
- Die Onge sind relativ klein, sehr dunkelhäutig und kraushaarig (sogenannte Negritos).
- "Swart" existiert noch im Adjektiv "swarthy" („dunkel, dunkelhäutig“), während "blaek" als "black" weiterbesteht.
- Der Name leitet sich vom Heiligen Mauritius ab, dem stets dunkelhäutig dargestellten Schutzpatron der Bruderschaft.
- Epaphroditos, der laut Suda „groß und dunkelhäutig, von massiger Gestalt“ war, starb im Alter von 75 Jahren an der Wassersucht.
- Die erste Stelle der dreiziffrigen Nummer bezieht sich auf das Material oder die Art des Kopfes; so besitzen etwa die 100er-Puppen in der Regel Biskuitkurbelköpfe, die 200er-Puppen Biskuit- oder Zelluloidbrustköpfe, und die 500er- und 600er-Puppen sind dunkelhäutig.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!