Übersetzung für '
einäugig' von Deutsch nach Russisch
ADJ | einäugig | - | - einäugiger | einäugige | einäugiges | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Sein äußeres Hauptmerkmal ist seine Verkrüppelung: Beide Arme sowie beide Beine sind nur noch in Form von Holzprothesen vorhanden, zudem ist er einäugig blind und trägt eine Augenklappe.
- Sein Beiname "Gam" deutet darauf hin, dass er schielte oder einäugig war.
- Man stellt sich die Göttin mitunter auch als einäugig vor.
- Seitdem war Odin einäugig. Trotz seines Weisheitstrunks wendet sich Odin noch ratsuchend an Mimirs Haupt, als die Ordnung der Welt in Gefahr gerät und den Göttern der Untergang droht (die Ragnarök).
- Auf Kreta sind sie als „einäugig“ („monopthalmi“) bekannt, da sie nur einen Satz Mühlsteine antreiben.
- Der Autor beschreibt die Kyklopen nicht explizit als einäugig, nach anderen antiken Quellen aber besaßen die Kyklopen nur ein einziges, mitten auf der Stirn befindliches Auge, wie Hesiod in der "Theogonie" ausführt und Homer unter Umständen als bekannt voraussetzt.
- Moderne Darstellungen sehen Kyklopen zumeist einäugig und sind vorwiegend durch Homers Polyphem beeinflusst.
- Trotz seines gescheiterten Versuches, Malerei zu studieren, malte und zeichnete Lange sein Leben lang, auch einäugig nach Erblinden des linken Auges im Zweiten Weltkrieg.
- Otto wurde später als einäugig und häufig krank beschrieben, wobei er nach den Berichten vermutlich an Fallsucht litt.
- Dabei wurde der erwählte Johann sogar unrichtigerweise als „einäugig und lahm“ dargestellt.
- Krank und einäugig mag dieser Misserfolg mit ein Grund für den 68-jährigen gewesen sein, den Oberbefehl und das Georgische Gouvernement 1809 abzugeben und seinen Abschied vom kämpfenden Heer zu nehmen.
- Oberto war einäugig, der Überlieferung nach hatte ein Hahn sein Auge aus der Wiege gepickt.
- Philipp von Makedonien, Vater von Alexander dem Großen, war nach einer Kampfverletzung einäugig.
- Er war klein und einäugig. Doch er wusste mit Menschen umzugehen, war kultiviert, von hoher Überzeugungskraft.
- Sie sind einäugig und ihre Haare zottelig.
- Er wird in manchen Quellen über die Hussitenkriege als blind bezeichnet, war jedoch während der ersten Jahre des Konflikts einäugig und wurde erst 1421 nach dem Verlust seines zweiten Auges blind (siehe unten).
- Dieselbe Konstruktion im Ungarischen: "fél szem" ("fél" ‚halb‘, "szem" ‚Auge‘; also „einäugig“).
- Gestützt wird diese Deutung durch die schriftlich überlieferte äußere Erscheinung Hagens; so war er – der Walthersage nach – einäugig.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!