22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Werden Aufgaben der Mittelbehörden auf untere Instanzen verlagert, ist verwaltungsorganisatorisch der Grundsatz der Einräumigkeit zu beachten, wonach der örtliche Zuständigkeitsbereich der allgemeinen Behörden und der Sonderbehörden sowie der verschiedenen Sonderbehörden untereinander territorial deckungsgleich und diese unterschiedlichen Behörden für ein und dasselbe geografische Gebiet zuständig sein sollen („verwaltungsgeografische Kongruenz“).
- Diese stehen in keinem notwendigen Zusammenhang mit den zu erklärenden Gegebenheiten. Ein und dasselbe könne nicht Ursache für Gegensätzliches sein, und aus gegensätzlichen Ursachen könne nicht ein und dasselbe resultieren.
- Dabei gehört ein Beton nicht zwangsläufig nur einer "Art" an. Ein und dasselbe Produkt wird meist mehreren Kategorien zugeordnet.
- Nur Michael Schumacher und Lewis Hamilton fuhren mehr Rennen für ein und dasselbe Team (180 Grands Prix auf Ferrari bzw. ...
- Der Begründer der deutschen Soziologie Ferdinand Tönnies stützte seine Willenstheorie auf Spinoza und stellte 1887 dessen Ausspruch "Voluntas atque intellectus unum et idem sunt" („Wille und Verstand sind ein und dasselbe“) als Motto über das Axiomenkapitel seines Grundlagenwerks "Gemeinschaft und Gesellschaft".
- Bei mehrdeutigen Grammatiken kann die Zahl möglicher Ableitungsbäume für ein und dasselbe Wort mit der Länge des Wortes stark ansteigen.
- Er beschäftigte deshalb einen festen Stamm von Mitarbeitern, die alle ein und dasselbe Ereignis mit verschiedenen Instrumenten zeitgleich beobachteten.
- ... "Girin") ein und dasselbe ist.
- Werden Aufgaben der Mittelbehörden auf untere Instanzen verlagert, ist nach dem Grundsatz der Einräumigkeit darauf zu achten, dass der örtliche Zuständigkeitsbereich der allgemeinen Behörden und der Sonderbehörden sowie der verschiedenen Sonderbehörden untereinander territorial deckungsgleich und diese unterschiedlichen Behörden für ein und dasselbe geographische Gebiet zuständig sind („verwaltungsgeographische Kongruenz“).
- Es gibt kein einheitliches Ordnungssystem für Science-Fiction in der Literatur (im Film, im Theater, in bildender Kunst) zur Abgrenzung von Fantastik oder Fantasy, sodass ein und dasselbe Werk je nach Einstellung mal unter Science-Fiction, mal unter Fantasy etc.
- Allerdings reduzierte man die Zeichenanzahl auf 16, so dass ein und dasselbe Zeichen mehrere Laute wiedergeben musste.
- Formal kann der Gegenstand der Vergrößerung als vereinfachtes Modell des umfassenden Modells angesehen werden, faktisch aber handelt es sich um ein und dasselbe Modell.
- Ein und dasselbe diakritische Zeichen kann in verschiedenen Sprachen unterschiedliche Funktion haben.
- Für ein und dasselbe Wort können mitunter mehrere unterschiedliche Schreibweisen in Lateinschrift üblich sein.
- Besonderheiten: Oftmals wird es sich bei Anjas Internetdienstanbieter und Anjas E-Mail-Provider um ein und dasselbe Unternehmen handeln.
- B. ein und dasselbe Geräusch (etwa ein Motorengeräusch oder das Rauschen analoger Tontechnik) als angenehm und erwünscht oder aber als störend empfunden werden.
- Da dieselben Werte mit der Zeit zu unterschiedlichen Handlungsmustern in Beziehung stehen können und sich ein und dasselbe Handlungsmuster im Laufe der Zeit auf unterschiedliche Werte gründet, gibt es keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Werten und dem reproduktiven Erfolg einer Population.
- Hierbei werden die Ladungszustände nicht unterschieden; Proton und Neutron sind bei dieser Zählweise also ein und dasselbe Nukleon.
- eine philosophische oder eine naturwissenschaftliche Fakultät den Grad verleihen; entsprechend variiert dann auch die Bezeichnung für ein und dasselbe Fach, je nach Universität.
- Nach dem Grundsatz der Firmeneinheit darf ein Kaufmann für ein und dasselbe Unternehmen nur eine Firma führen; von der Rechtsprechung hergeleitet aus [...] HGB.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!