21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Frage, ob jedes physikalische Ereignis "eindeutig" durch eine Menge von Ursachen vorherbestimmt ist, ob also das Universum als Ganzes deterministisch ist, scheint in der Quantenmechanik somit nicht mit einem klaren Ja beantwortet werden zu können.
- Eine Basis eines Vektorraums ist eine Menge von Vektoren, die es erlaubt, jeden Vektor durch eindeutige Koordinaten darzustellen.
- Eine Transaktion bezeichnet eine Menge von Datenbankänderungen, die zusammen ausgeführt werden (müssen).
- Ein regulärer Ausdruck beschreibt eine formale Sprache, also eine Menge von Wörtern (Zeichenketten).
- Pfund war auch ein Stückmaß. Es bezeichnete an einigen Orten eine Menge von 8 oder 240.
- Im Gegensatz zu relationalen Datenbanksystemen ist das Ergebnis einer Anfrage nicht eine Menge von Datensätzen.
- In der Systemtheorie wird mit „Netzwerk“ eine Menge von miteinander auf definierte Weise verbundenen, autonomen Objekten bezeichnet, die ein gesamtes System bilden.
- Vereinfacht lässt sich ein System als eine Menge von Objekten beschreiben, die durch Relationen verbunden sind.
- Wenn man das Hintereinanderausführen von Symmetrieoperationen als additive Verknüpfung auffasst, erkennt man, dass eine Menge von Symmetrieoperationen eine (in der Regel nicht kommutative) Gruppe ist.
- Eine Schnittstelle wird durch eine Menge von Regeln beschrieben, der "Schnittstellenbeschreibung".
- Das Ergebnis einer Bildverarbeitung kann wiederum ein Bild sein oder auch eine Menge von Merkmalen des Eingabebildes (siehe Bilderkennung).
- Eine evolutionsfähige Population ist eine Menge von Replikatoren. Letztere sind irgendwelche Objekte, von denen Kopien entstehen.
- Eine Spracheinheit umfasst eine Menge von eng zusammenhängenden Modellierungselementen, mit denen ein Benutzer einen ausgewählten Aspekt eines Systems mit einem bestimmten Formalismus modellieren kann.
- Eine ungerichtete Kante ist demnach eine Menge von zwei Knoten.
- eine Menge von [...] -Elementen. Für diese Menge muss die jeweilige Eindeutigkeits- bzw.
- ] eine Menge von Kanten ist. Die Menge [...] ist dabei Teilmenge der 2-elementigen Teilmengen von [...] , das heißt, jede Kante ist eine Menge von zwei Knoten.
- Ist also [...] eine Menge von Mengen (ein Mengensystem), dann ist [...] eine Halbordnung. Insbesondere gilt dies für die Potenzmenge [...] einer gegebenen Menge [...].
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!