Werbung
 Übersetzung für 'einzäunen' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Einzäunen | -
VERB   einzäunen | zäunte ein / einzäunte | eingezäunt
огородить {verb} [сов.]einzäunen
огораживать {verb} [несов.]einzäunen
обносить оградой / забором {verb}einzäunen
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Als 1969 erneut in Moskau Berichte über nicht genehmigte Ausgrabungen unbekannter Täter auf dem Gelände gelangten, ließ Schelepins Nachfolger Juri Andropow das Gelände einzäunen und bewachen.
  • War zuvor der Besitz des Einzelnen in den verschiedenen Feldern des Stadt- und Hufenfeldes zersplittert, erhielt nun jeder seinen gesamten Acker an einer Stelle, konnte ihn einzäunen und diesen ohne Rücksicht auf seine Nachbarn bewirtschaften.
  • Typisch für das „Ranching“ ist, dass die Tiere mit einem Brandzeichen versehen werden. Dies ist nötig, da das Gebiet in der Regel sehr groß ist und man es deswegen nicht einzäunen kann.
  • Schmidt musste den Garten einzäunen und bekam das Recht, dort einen kleinen Teich anlegen zu dürfen.
  • ... "bihurdan", einzäunen) oder "gyrus" war eine auf Geschicklichkeit angelegte mittelalterliche Turnierform.

  • Der Stamm der Mendi lebt um die Hauptstadt herum, wo sie ihre traditionellen Ein-Familien-Gärten einzäunen.
  • Die von ihm gekauften Gebiete mit einer Fläche von 7100 m2 bei Ebringen ließ er einzäunen, um sie zu schützen.
  • Von 1817 bis 1819 lässt er ein Gebiet von ca. 3.300 Hektar als Wildpark einzäunen, es war ehemaliger Waldbesitz des Klosters Neustadt.
  • Der Weidezaun oder Viehzaun wird dort gebraucht, wo man Tiere auf einer Weide einzäunen möchte.
  • Bis Ostern 1913 ließ die Flugplatzgesellschaft das ausgewählte Turnierfeld in Görries ebnen und einzäunen und von dem Berliner Architekten Richard Thiede eine Zuschauertribüne, ein Restaurant und eine Flugzeughalle errichten.

  • Dieser ließ 1678/79 den so genannten "Sundern", einen Eichen- und Buchenwald einzäunen, um ihn als Hofjagdrevier zu nutzen.
  • Der jagdbegeisterte Herzog Eberhard Ludwig ließ den Wald im Jahr 1707 einzäunen um eine Fasanerie zu errichten.
  • Ende der 1950er Jahre wollte die tansanische Nationalparkverwaltung das Schutzgebiet um den Ngorongoro-Krater einzäunen.
  • ... für "einzäunen", "abgrenzen") voraus. Fencing verhindert E/A-Operationen von Knoten, die aus Sicht des Clusters ein Fehlverhalten aufweisen.
  • Nach Norden ließ Dalís britischer Agent John Peter Moore ein großes Gelände einzäunen, zu dem eine Straße zum Leuchtturm an der Spitze des Cap de Creus führt.

  • "girða" statt "gærda" („einzäunen“).
  • Přemysl ein Jagdgehege einzäunen. Für die Zufuhr von ausreichend Frischwasser aus der Moldau wurde 1584–1586 unter Aufsicht des kaiserlichen Oberbergmeisters Lazarus Ercker ein über einen Kilometer langer Stollen unter der Letná-Höhe angelegt.
  • Das alte Wort "otýniti" bedeutete einzäunen. Aus demselben Wortstamm entwickelte sich das deutsche Wort "Zaun", und das englische "town".
  • Zusammen mit befreundeten Rinderzüchtern möchte er die Farmen mit den Rinderherden überrollen, doch Lucky Luke und die Farmer können nachts heimlich die Herde mitsamt den Züchtern in der Stadt Cow Gulch einzäunen.
  • In den Jahren 1552 bis 1555 klagte die Dorfgemeinde gegen Propst Georg (Stift Schlägl), weil er die Entgelte für die Nutzung des Holzes und die Viehweiden empfindlich anhob und zuvor frei nutzbare Flächen einzäunen ließ.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!