Werbung
 Übersetzung für 'erhellend' von Deutsch nach Russisch
ADJ   erhellend | erhellender | am erhellendsten
erhellender | erhellende | erhellendes
erhellendster | erhellendste | erhellendstes
SYNO aufschlussreich | belehrend | bemerkenswert | ...
поучительный {adj} {pres-p}erhellend
разъясняющий {adj} {pres-p}erhellend
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die historischen Rückblicke bezeichnet er als „erhellend zum Verständnis der aktuellen Situation“.
  • Sehr erhellend können Wittgensteins Tagebücher aus der Zeit von 1914 bis 1916 sein, in denen viele Formulierungen aus dem "Tractatus" weniger knapp vorweggenommen werden.
  • Sie bedeuten „Verständnis schaffen“ und „aufgeklärt“ im Sinne von „über eine Sache erhellend informiert“.
  • Interessant und erhellend ist auch ein Vergleich zu einigen handschriftlich überlieferten Préludes im "Ms Rés 89ter", die dort in weißer Notation geschrieben sind wie diejenigen von Louis Couperin.
  • Zur Deutung des Zyklus ist für Vincent J. Günther ein Gespräch zwischen George und Edith Landmann erhellend.

  • Sie erschließe im Bereich öffentlicher Kommunikation zusätzliche ästhetische Räume und Formen, der politische Inhalt hingegen sei „nicht besonders erhellend“.
  • Ihn beeindruckte, dass diese Abhandlungen „die medizinische Sphäre weit ins allgemein Geisteswissenschaftliche hinaus überschreiten und vor dem der Frage des Menschen nachhängenden Leser ungeheure Perspektiven seelischer Vergangenheit, Urwelttiefen moralischer, gesellschaftlicher, mystisch-religiöser Früh- und Vorgeschichte der Menschheit erhellend aufreißen“.
  • Es wirkt erhellend und erfreuend.
  • Zugleich ist "Das war ich nicht" ein sarkastischer und amüsanter Roman über die Banken- und Finanzkrise, laut einer Kritik erhellend „für diejenigen, die immer schon mal wissen wollten, wie Geldverbrennung und Derivate funktionieren, ohne die Financial Times zu abonnieren.
  • Er sei ein sehr genauer Beobachter und gewinne Fernseh-Comedyformaten oder dem Eurovision Song Contest Einsichten ab, „die für den Leser gesellschaftspolitisch erhellend sein können“.

  • Aus der Lektüre von Borels Wörterbuch hatte Bayle den Schluss gezogen, dass die Dialekte (als gefrorene Geschichte) ebenso wie das Altprovenzalische erhellend sind für die Geschichte des Französischen.
  • Bourdieus Analysen seien „in ihrer differenzierten und kenntnisreichen Durchführung unbestreitbar und erhellend.
  • "Sight and Sound" nahm das Video "Queer" in eine „Liste der 134 besten Video Essays des Jahres 2019“ mit der Begründung auf, dass es gleichzeitig erhellend und unterhaltsam sei.
  • Die Kritiker der Fernsehzeitschrift "TV Spielfilm" vergaben für Spannung einen von drei möglichen Punkten und schrieben wenig erhellend: „Bruderzwist und Pferdemist: Da ist alles drin“.
  • Die Autoren Huismann und Baumeister hätten mit dem Film eine detaillierte Chronik von Schäfers Werdegang geliefert, an der besonders „erhellend“ sei, dass im Deutschland der Nachkriegszeit viele Kriegswitwen ihre Kinder in Schäfers Obhut gegeben hätten, weil sie deren Ernährung ungenügend hätten sicherstellen können.

  • Für den Leser sei das meist sehr erhellend und bereichernd.
  • Die Trennlinie von Führenden im Sinne einer sozial exklusiven Gruppe und von sozial niedergestellten Soldaten verläuft hierbei nicht entlang des qualitativen Kriteriums der Anzahl der jeweils unterstellten Soldaten; es ist beispielsweise wenig erhellend, „Centurio“ mit „Hauptmann“ zu übersetzen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!