Werbung
 Übersetzung für 'erhitzt werden' von Deutsch nach Russisch
нагреться {verb} [несов.]erhitzt werden
нагреваться {verb} [несов.]erhitzt werden
Teiltreffer
стать {verb} [сов.] [сделаться]werden
50
становление {с}Werden {n}
2
становиться {verb} [несов.]werden
62
печься {verb} [несов.] [о пище]gebacken werden
исцелиться {verb} [сов.]geheilt werden
истончиться {verb} [сов.]dünn werden
исправиться {verb} [сов.]besser werden
право
конфисковаться {verb} [сов./несов.]
beschlagnahmt werden
износиться {verb} [сов.]abgenutzt werden
поправиться {verb} [сов.] [разг.] [пополнеть]dick werden
ожиреть {verb} [сов.] [разг.]fett werden
задержаться {verb} [сов.] [пробыть где-л. дольше, чем предполагалось]aufgehalten werden
сказываться {verb} [несов.] [разг.] [быть сказанным, произнесённым]genannt werden
сказываться {verb} [несов.] [устр.] [разг.] [рассказываться]erzählt werden
говориться {verb} [несов.] [о словах, речи]vorgetragen werden
религ.
креститься {verb} [сов./несов.] [подвергнуться / подвергаться обряду крещения]
getauft werden
метео.
похолодать {verb} [сов.]
kälter werden
осипнуть {verb} [сов.]heiser werden
объясниться {verb} [сов.] [стать ясным]klar werden
расти {verb} [несов.] [увеличиваться количественно, в размерах, в объёме]größer werden
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'erhitzt werden' von Deutsch nach Russisch

erhitzt werden
нагреться {verb} [несов.]

нагреваться {verb} [несов.]

Werbung
werden
стать {verb} [сов.] [сделаться]

становиться {verb} [несов.]
Werden {n}
становление {с}
gebacken werden
печься {verb} [несов.] [о пище]
geheilt werden
исцелиться {verb} [сов.]
dünn werden
истончиться {verb} [сов.]
besser werden
исправиться {verb} [сов.]
beschlagnahmt werden
конфисковаться {verb} [сов./несов.]право
abgenutzt werden
износиться {verb} [сов.]
dick werden
поправиться {verb} [сов.] [разг.] [пополнеть]
fett werden
ожиреть {verb} [сов.] [разг.]
aufgehalten werden
задержаться {verb} [сов.] [пробыть где-л. дольше, чем предполагалось]
genannt werden
сказываться {verb} [несов.] [разг.] [быть сказанным, произнесённым]
erzählt werden
сказываться {verb} [несов.] [устр.] [разг.] [рассказываться]
vorgetragen werden
говориться {verb} [несов.] [о словах, речи]
getauft werden
креститься {verb} [сов./несов.] [подвергнуться / подвергаться обряду крещения]религ.
kälter werden
похолодать {verb} [сов.]метео.
heiser werden
осипнуть {verb} [сов.]
klar werden
объясниться {verb} [сов.] [стать ясным]
größer werden
расти {verb} [несов.] [увеличиваться количественно, в размерах, в объёме]
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Besonders viel Acrylamid entsteht, wenn kartoffel- und getreidehaltige Lebensmittel trocken über 180 °C erhitzt werden.
  • Sie müssen daher für eine saubere Verbrennung über einen längeren Zeitraum stark erhitzt werden.
  • Obwohl bei dielektrischer Erwärmung und induktiver Erwärmung Gegenstände erhitzt werden, handelt es sich nicht um Wärmeübertragung, weil die jeweiligen "Sender" die Energie weder auf Grund ihrer jeweiligen Temperatur abgeben noch diese mit zunehmender Temperatur steigt.
  • Für alle kakaohaltigen Getränke gilt, dass diese nur erhitzt werden, aber nicht kochen sollten, da sonst das Aroma des Kakaos leidet.
  • Bei dem vom Shell-Konzern entwickelten In-situ-Konversionsprozess (Shell In-Situ Conversion Process) soll ein Gesteinspaket mit einem Volumen von etwa 0,6 Kubikkilometern für einen Zeitraum von 4 Jahren auf eine Temperatur von rund 350–370 °C elektrisch erhitzt werden.

  • Dadurch, dass kein Öl erhitzt werden muss, ist der Einsatz sicherer, die Reinigung leichter und die Entsorgung oder Aufbewahrung gebrauchten Öles entfällt.
  • Soll kein kaltes Wasser verwendet werden, so muss die Waschlauge anderswo erhitzt werden.
  • Enthält das Nebelfluid Glycerin, sollte es nicht auf 200 °C und mehr erhitzt werden, da es sonst zur Bildung des krebserregenden Stoffes Acrolein kommen kann.
  • Durch Fertiggerichte, die nur noch erhitzt werden müssen, werden dem Verbraucher wesentliche und in Teilen zeitaufwändige Zubereitungsschritte abgenommen.
  • Oft fehlt der Hinweis, dass Melaminharz-Geschirr grundsätzlich nur bis 70 Grad Celsius erhitzt werden darf.

  • Um möglichst viel Pyrolyseöl zu erhalten, ist es wichtig, dass die Biomassepartikel sehr schnell erhitzt werden und dann sehr schnell wieder abkühlen.
  • Für das Härten erhitzt der Schmied die Schneide auch stärker als den Schwertrücken, wobei wesentlich ist, dass trotz dieses Hitzegefälles (zum Beispiel 750–850 °C) im Querschnitt die Schneide und der Rücken der Klinge der Länge nach gleichmäßig erhitzt werden.
  • Sie bestanden aus einer massiven Metallplatte mit Griff, die auf einer heißen Ofenplatte erhitzt werden musste.
  • Dadurch kann Wasser bis auf etwa 120 °C erhitzt werden.
  • Als mögliche Medien kommen feste Steingranulate oder flüssige Wärmeträger in Betracht, die je nach Auslegung auf einige hundert bis tausend Grad Celsius erhitzt werden können.

  • Bei älteren Dieselmotoren musste zunächst eine Glühkerze mit einem Brenner oder Feuer erhitzt werden.
  • Bevor die Dampfspeicherlokomotive betriebsbereit ist, muss das Wasser im Kessel der Lokomotive aus einem externen Dampfkessel erhitzt werden.
  • Da die Ionisation nach dem Ausschalten der Lichtquelle nicht sofort wieder abgeklungen ist und die Bausteine je nach Bauart des Löschgerätes auch über die für das Programmieren zulässige Temperatur hinaus erhitzt werden, kann das Programmieren erst nach einer weiteren Wartezeit erfolgen.
  • Bei der Gefriertrocknung müssen relativ kleine Anlagen beschickt werden; zudem müssen bei der Gefriertrocknung Lebensmittel sowohl tiefgefroren als auch im Anschluss wieder erhitzt werden.
  • Da Leime wie Hotmelt oder Dispersionsleim (Kaltleim; Weißleim) nicht sehr temperaturbeständig sind (Hotmelt kann wieder erhitzt werden und Kaltleim bricht bei sehr niedrigen Temperaturen), werden in der industriellen Fertigung immer häufiger Polyurethan-Schmelzklebstoffe (PUR) eingesetzt.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!